Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
49
Ort
wipperfürth
Hallo Leute

Jetzt muß ich hier mal ne Frage stellen weil ich noch keine zufriedenstellende Antwort für mich gefunden habe!
Also
Kann man das Getriebeöl an nem 1,8 16V 105 wechseln?
Mal hört man das man das nicht wechseln kann (weil keine Ablaßschraube da sein soll)
Dann hört man das ÖL sei wartungsfrei (aber nach 15 Jahren und 177tsd kilometern???)
Welches Getriebeöl müste denn wenn rein?

Schonmal danke für eure Antworten

Bin gespannt was rauskommt :)

Gruß Marc
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Jetzt muß ich hier mal ne Frage stellen weil ich noch keine zufriedenstellende Antwort für mich gefunden habe!
Also
Kann man das Getriebeöl an nem 1,8 16V 105 wechseln?

Ja - kann man, muß man aber nicht. Ein korrekter Füllstand reicht (i.d.R.).

Mal hört man das man das nicht wechseln kann (weil keine Ablaßschraube da sein soll)
Dann hört man das ÖL sei wartungsfrei (aber nach 15 Jahren und 177tsd kilometern???)

Ablasschraube gibts wirklich keine, aber durch Ausbau der Antriebswellen und/oder Ausbau des Getriebes kann man das Getriebeöl weitestgehend vollständig "ablassen".
Das Öl als solches soll ein Autoleben lang halten... Bei mir ist mittlerweile nach gut 20 Jahren (im Escort Mk4) nach Umbauten, Kupplungstausch usw. schon zum 3. Mal frisches Öl drin. Geschadet hats sicher nicht.

Welches Getriebeöl müste denn wenn rein?

Müßte ich nachsehen. ich hab was von nem 75 oder 90 W im Kopf
 
Oben