:wand Hallo, ich bin noch immer dabei, mein Navi (VDO Dayton 4150) richtig anzuschließen. Erst fehlte mir das Geschwindigkeitssignal. Hab daraufhin den vom Vorgänger vermurksten Radio-Kabelbaum gefilzt und 3 Kabel gefunden, die noch nicht angeschlossen sind: 1x blau/rot, normale Stärke, Funktion unbekannt, 1x schwarz, dünn, wird wohl Masse sein und 1x schwarz/braun oder orange, dünn, kann man nicht mehr einwandfrei identifizieren.
Wenn ich das schwarz/braune Kabel anschließe, gibt es Signale, wenn der Wagen langsam vor- oder zurückrollt. Auf Strecke gibts keine Signale.
Ein weiß/grünes Kabel gibt es im Radio-Kabelstrang definitiv nicht. Außerdem hängt da noch der kleine Stecker mit einem weiß/braunen und einem weiß/violetten Kabel, wird die Fernsteuerung sein.
Frage: Hängt das dünne schwarze (Masse-?)Kabel mit dem Geschwindigkeitssignal zusammen, so dass ich das mit an Masse klemmen muß? Einen Zweck wird es ja haben, zum Vergnügen liegt es ja wohl nicht da rum. Ich muß dann allerdings die Radio-Masseleitung nahmen, denn der ISO-Stecker hat keinen 2. Masseanschluß.
Was ich schon probiert habe: Am Instrument befinden sich 3 Stecker, 2 nebeneinander und einer solo. Am Einzelstecker ist eine weiß/grüne Leitung, die habe ich mal angezapft. Da ist dann aber gar kein Signal angezeigt worden.
Wer weiß dazu was? Mir jedenfalls gehen die Ideen aus.
Gruß
nobbel
Wenn ich das schwarz/braune Kabel anschließe, gibt es Signale, wenn der Wagen langsam vor- oder zurückrollt. Auf Strecke gibts keine Signale.
Ein weiß/grünes Kabel gibt es im Radio-Kabelstrang definitiv nicht. Außerdem hängt da noch der kleine Stecker mit einem weiß/braunen und einem weiß/violetten Kabel, wird die Fernsteuerung sein.
Frage: Hängt das dünne schwarze (Masse-?)Kabel mit dem Geschwindigkeitssignal zusammen, so dass ich das mit an Masse klemmen muß? Einen Zweck wird es ja haben, zum Vergnügen liegt es ja wohl nicht da rum. Ich muß dann allerdings die Radio-Masseleitung nahmen, denn der ISO-Stecker hat keinen 2. Masseanschluß.

Was ich schon probiert habe: Am Instrument befinden sich 3 Stecker, 2 nebeneinander und einer solo. Am Einzelstecker ist eine weiß/grüne Leitung, die habe ich mal angezapft. Da ist dann aber gar kein Signal angezeigt worden.
Wer weiß dazu was? Mir jedenfalls gehen die Ideen aus.
Gruß
nobbel