Geruch von heißem (vebranntem???) Kühlwasser im Motorraum...

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
Hi Leute,
seit einiger Zeit fällt mir auf, daß wenn ich den (warmen) Wagen abstelle und an der Front vorbeigehe, ein leichter Geruch wahrzunehmen ist. Ich würde meinen, daß es wie verbrannter Kühlerfrostschutz riecht.
Dazu muss ich sagen, daß vor mehreren Monaten der Kühlerschlauch gerissen war, weil er an der Stelle schon ganz spröde war. Und zwar der SChlauch, wenn man von vorne auf den Motor schaut, der rechts in oder aus dem Motor führt. Dabei spritzte das Kühlwasser direkt auf den heißen Motorblock, was beim Verdampfen und Verbrennen des Frostschutzes natürlich ziemlich stank.
So ähnlich miefts seither mal stärker und mal schwächer, wenn der Motor warm ist. Nicht sehr stark, aber man riecht etwas.
Kühlwasserverlust ist aber defintiv nicht zu erkennen, auch meine ich, im Kühlwasser kein Öl feststellen zu können.
Was könnte die Ursache sein?
Hab schon gedacht, daß es noch die Auswirkungen vom geplatzten Schlauch sind, also Reste vom Frostschutz, die noch am Motorblock haften und verbrennen, sobald der Motor warm wird.
Aber irgendwann sollte doch alles verbrannt sein, was sich da über den Motor "ergossen" hatte....?!?
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
evtl. steht noch Kühlwasser in den Kerzenbohrungen und verflüchtigt sich dadurch allmählig??? mal nachsehen ob da alles trocken ist...
 

Laui

Doppel Ass
Registriert
24 Februar 2006
Beiträge
168
Alter
40
Ort
NRW/Köln
guck dir mal deine wasserpumpe an, klingt schwer danach als wär die "undicht"
 

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
danke für die Beiträge.
Motorwäsche wäre eine Überlegung wert, wobei ich mich schon frage, ob nach so langer Zeit sämtliche Frostschutzmittelreste, die noch auf dem Motorblock haften könnten, nicht längst verbrannt und verdampft sein müssten.

Dasselbe würde ich eigentlich auch für die Kerzenbohrungen annehmen, falls da was drin gewesen wäre. Nur daß da noch nie was drin war. Außerdem habe ich ja geschrieben, daß wenn man von vorne draufschaut, der Schlauch auf der rechten Seite des Motorblocks gerissen war, also in Fahrtrichtung links, bzw. auf der gegenüberliegenden Seite der Kerzen.

Wasserpumpe klingt plausibel. Müsste ich dann aber keinen Kühlwasserverlust haben? Es ist aber defintiv nichts derartiges festzustellen, das Kühlwasser wird nicht ansatzweise weniger.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Außerdem habe ich ja geschrieben, daß wenn man von vorne draufschaut, der Schlauch auf der rechten Seite des Motorblocks gerissen war, also in Fahrtrichtung links, bzw. auf der gegenüberliegenden Seite der Kerzen.

...gut war mein Fehler, wer lesen kann ist klar im Vorteil :peinlich
 
Oben