Geplatzter Wärmetauscher

H

Hilmar

Gast im Fordboard
IM001810.jpg
IM001811.jpg

IM001812.jpg
IM001813.jpg

IM001814.jpg
IM001816.jpg



Naja es iss ja ne kleinigkeit einen Wärmetauscher auszuwechseln! Nur das halbe Auto auseinander bauen. Ca. 6 Stunden Arbeitszeit. Und 20 Kilo Dämmmatte bleiben auf der Strecke. Hat dennoch Spass gemacht.
Die 300,-€ haben sich gelohnt und sind gut angelegt.!!!!!!!!!!!
 

Norbi

König
Registriert
1 Februar 2003
Beiträge
778
Alter
58
Ort
Neubrandenburg
Mein Wärmetauscher (damals Mondeo) war auch defekt, gerade im Urlaub! Dort war ich mit meiner mittleren Schwester und deren Freund( Kfz-Mechaniker) zusammen! Er war der Meinung, das wechseln wir selber! Also zur nächsten Ford-Werkstatt. Wärmetauscher bestellt, nach Lieferung abgeholt und eingebaut. Hat funktioniert! Klingt doch positiv, oder ?
Jetzt kommt das Negative: Um den Wärmetauscher zu wechseln, mußten wir das komplette Cockpit incl. Radio ausbauen!
Beim Anschließen des Radios, was ich eigentlich machen wollte, war er etwas übereifrig! Das Radio hat ganz plötzlich nach Amperé gestunken und wurde mächtig heiß!
Mußte das Radio einschicken und hab mehr dafür zahlen dürfen, als wenn ich den Wärmetauscher in der Werkstatt hätte wechseln lassen!
 
Oben