geplatzte Träume

dirk

Eroberer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Berlin
Original von Xrissi77
Also von mir auch erstmal beileid.

Was du noch machen kannst ist, direkt mal in Köln anzurufen bei der Hotline.
Hab ich auch schon gemacht. Die Rufen sogar zurück wenn sie das sagen.
Dort einfach sagen was passiert ist. Die schauen sich das dann auch noch mal an. Und dort kannst dann auch noch mal druck machen von wegen Auto Bild, Auto Motor und Sport usw.
Und natürlich sagen das du dein Anwalt schon mit im Boot hast. Bringt immer was.

Also viel Glück noch.

Bring nicht immer was! (hat bei mir gar nichts gebracht)

Geh zu nem guten Anwalt und lass dich beraten/vertreten. (das hat bei mir funktioniert)

Gruss
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
Bevor ich zum Anwalt gehe, versuch ich es über Auto Bild (die helfen nur, wenn man noch keinen Anwalt zu Rate gezogen hat)
 
F

ford-mondi

Gast im Fordboard
Original von goedefeld
Bevor ich zum Anwalt gehe, versuch ich es über Auto Bild (die helfen nur, wenn man noch keinen Anwalt zu Rate gezogen hat)

Sprich doch vorher nochmal mit Ford und sage dann das du mit Auto Bild sprechen willst mal sehen wie dann reagiert wird bei Ford
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Unbedingt mal FIX an AutoBild wenden - in der Ausgabe 11/05 (also der aktuellen?) wurde der Focus ST getestet (mit 5-Zylinder von Volvo). Passt doch "gut" ins (Auto-)Bild, wenn der grosse Bruder Mondeo bereits bei 37tkm Motorplatzer hat und Ford sich nicht kulant zeigt. Den miesen Qualitätseindruck und mangelnde Kulanz will Ford sicherlich bei der angepeilten (GTI)-Kundschaft nicht über die Presse vermitteln lassen.

Frank
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
Ich habe natürlich auch (ebenso wie mein Händler) einen Brief an Ford geschrieben und die Tatsachen, sowie meine Meinung zum Thema dargelegt.
Ich habe ebenso auf die diversen Internetforen hingewiesen, damit Ford sich mal ein Bild von den Reaktionen auf den Vorfall machen kann.
Das mit Auto Bild wird Ford dann, wenn sich Auto Bild darum kümmern sollte, schnell genug mitbekommen.
 

dirk

Eroberer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Berlin
Original von goedefeld
Ich habe natürlich auch (ebenso wie mein Händler) einen Brief an Ford geschrieben und die Tatsachen, sowie meine Meinung zum Thema dargelegt.
Ich habe ebenso auf die diversen Internetforen hingewiesen, damit Ford sich mal ein Bild von den Reaktionen auf den Vorfall machen kann.
Das mit Auto Bild wird Ford dann, wenn sich Auto Bild darum kümmern sollte, schnell genug mitbekommen.

Ja genau nicht lange fackeln!

Beachte bitte das es bei manchen Sachen Fristen gibt.

Also einfach mal ganz unverbindlich nen Anwalt anrufen.

Das mit Auto Bild finde ich auch nicht schlecht.

Gruss Dirk
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
Das mit dem Anwalt funktioniert vorerst nicht...Auto Bild wird nur aktiv, wenn man dahingehend noch nichts unternommen hat...selbst einen Anwalt zur Sache befragen ist nicht...
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
weiterer Werdegang:

Ford hat auf mein Schreiben mit Bitte nach Kulanzprüfung geantwortet. Tenor: "Es gibt von Ford in keine Kulanz. Ford beruft sich auf die nicht rechtzeitig erfolgte Inspektion"

Ich hab mir nen neuen Motor bestellt (am 7.11.05), Liefertermin ist vorraussichtlich (also wohl später) Anfang Dezember.


Nun bleibt mir nur noch die Hoffnung auf die Auto Bild...aber ob das was bringt?
 
A

Alex_L.

Gast im Fordboard
das ist ja echt der hammer.

unglaublich. also muss man in zukunft auch darauf achten, dass in der zeit, in der der wagen beim händler steht, alle inspektionen gemacht werden... soll ich das den worten der ford ag entnehmen???

und das bei einem auto für >35000€??? da trifft der begriff servicewüste deutschland ja mal voll zu.

wenn inspektionen, die nach bestimmten km gemacht werden müssen, fehlen, würde ich es verstehen, aber das fahrzeug stand beim händler und wurde nicht bewegt...

unglaublich

alex
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
Original von Alex_L.
das ist ja echt der hammer.

unglaublich. also muss man in zukunft auch darauf achten, dass in der zeit, in der der wagen beim händler steht, alle inspektionen gemacht werden... soll ich das den worten der ford ag entnehmen???

und das bei einem auto für >35000€??? da trifft der begriff servicewüste deutschland ja mal voll zu.

wenn inspektionen, die nach bestimmten km gemacht werden müssen, fehlen, würde ich es verstehen, aber das fahrzeug stand beim händler und wurde nicht bewegt...

unglaublich

alex

^^ du sagst es!!! :mp:

finde es gut dass du, goedefeld, so ruhig bleibst, ich könnte das nicht :wut
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
was heißt ruhig...innerlich bin ich am Anschlag, aber wenn ich hier böse Worte um mich werfe, hilft das aiuch nicht wirklich weiter.

Ab jetzt jedoch, habe ich bei jeder Fahrt mit dem ST (wenn denn das neue Herz schlägt) dieses Blöde Gefühl im Bauch, dass darauf wartet, was als nächstes passiert....und das spricht nicht gerade für Vertrauen in die Marke...dabei fahre ich seit Jahren gerne Ford.
Verkaufen lohnt nicht, da würde ich wenigstens die Repakosten für den Motor in den Sand setzen...
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Weißt du, wie lange das Auto beim Händler stand um wieviel Wochen die Inspektion verpaßt worden ist?
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hallo,

wende Dich doch mal an den SWR, dort gibt es eine Verbrauchersendung, wo solche Themen aufgegriffen werden.

Ich glaube die Sendung heißt Info- Markt, kommt Dienstags Abend.

Oft ist es dort auch so, dass die betroffenen Firmen kulant reagieren.

Schreib mal dahin, verlieren kannst Du ja eh nicht´s

Gruß
Epex
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
Tja, Schade eigentlich.
Ford hat auf mein Schreiben bezüglich der nicht gewährten Kulanz reagiert.
Es gibt von Fords def. keine Kulanz. Mann hofft dennoch, dass ich das nicht zum Anlass nehme, mir eine schlechte Meinung über den Ford-Kundenservice oder die Ford-Produkte zu bilden...dazu sag ich jetzt mal nix...


Das schönste jedoch ist die Tatsache, dass Ford derzeit keinen Ersatzmotor (Austauschmotor) liefern kann...wenn ich Glück habe, bekomme ich den Motor bis Weihnachten...nur in welchem Jahr???


@mk2fly
Der Wagen stand ab Mitte 2004 beim Händler, wurde aber schon deutlich zuvor nicht bewegt. Ich habe den Wagen 1/2005 gekauft und in 2004 hätte eine Inspektion kommen müssen...

@Epex
Ich warte mal ab, ob Auto Bild sich um den Fall kümmert.
 
F

ford-mondi

Gast im Fordboard
:mp: :mp: :mp: man man man is das krass was denkt sich Ford dabei ist doch wohl nich dein ding wenn der Händler nicht die Inspektion macht muß doch jemand anders dafür aufkommen oder sehehe ich das falsch :idee :rolleyes:
 
K

keks77

Gast im Fordboard
moin marco(goede)

also wenn ich an deiner stelle wäre und ford übernimmt das nicht das würde ich echt mit den gedanken spielen evtl die marke zu wechseln.
würden dich dann sehr vermissen aber es verstehen.
so hat ford einen wagen rausgebracht der sogar schlimmer als der g60/40 von vw ist und das ist echt ne tolle leistung.
nen gebrauchten st motor ist auch schlecht.wer weiß wie lange der hällt oder lieber gleich verkaufen nachdem ein gebr. motor eingebaut wurde
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
@Keks
Hi Frank,

willst mich loswerden? :D

Ich habe mich vor 4-5 Jahren aus ähnliche Gründen von Opel verabschiedet...und jetzt, nach dem Hausbau und dem Kind (noch nicht da) ist das mit dem schnell wechseln ne Geldfrage...ansonsten hätte ich mir schon mal was anderes angesehen...

Bleibt mir immer noch das Entgegenkommen von Ford Häufle, dort bekomme ich ca. 20% Kulanz (sowas nennt man Kundenpflege) und fahre seit dem Schadentag kostenlos Leihwagen. Gestern hat man mich sogar gefragt, ob ich mit dem Fiesta-Fusion klarkomme, oder ob ich lieber einen Focus hätte...immerhin möchte man einem 2 Fach Mondeo und ST Fahrer nicht den kleinsten Leihwagen zumuten.

PS: Der Händler hat auchDruck bei Ford gemacht...kann passieren, dass Ford sich doch noch auf 15% Kostenbeteiligung einlässt...und Auto Bild läuft auch noch.

Aber egal, wie das ausgeht, ich bin mit der Werkstatt und meinem Verkäufer sehr zufrieden, wer weiß wie das bei anderen Autohäusern ist. Die Überlegeung mit dem Markenwechsel stellt sich also aus finanziellen Gründen nicht...und nach einem 6.500 bis 7.500 Euro teurem Motorwechsel wäre das auch sehr verlustreich.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Hallo.

Ich habe mich heute mal wegen diesem Thema registriert. Als Scorpio 24V Fahrer kenne ich die Ford Thematik nur zu gut.

Ihr als Markengebundenes Forum könnt goedefeld mit euren Unterschriften, bzw. einer Protestschrift, unterstüzen.

Clubs könnten viel erreichen wenn sie massiv auftreten.

Gruß
Herbert
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
hmm ja, unterschriftenliste wird nicht so einfach zu realisieren sein.

aber wenn ford weiß dass dieses thema in den foren wind macht, wird das vielleicht auch irgendwie berücksichtigt.

wenn jetzt sogar noch sein händler ne anfrage gemacht hat :respekt, dann hat er schon so ziemlich alles ausprobiert was mir einfällt, autobild mit inbegriffen.
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Das alles passt wiedermal voll in den Ruf den Ford hatte/hat. Sehr traurig das ganze, ich fahre ja echt gerne Ford und kann mir eigentlich bis Dato nicht vorstellen was anderes zu fahren. Aber wenn man sowas wieder hört denkt man sich echt seinen Teil, was sind denn 5000€ für einen Welt Automobilhersteller?
Dann noch die Türen.

Ich hab damals beim Kauf meines Mondeo hin und her überlegt, ob ich evtl. nen Toyota Avensis Kombi nehmen soll. Währe wohl wenn man Sachlich ist die klügere Entscheidung gewesen.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
hmm ja, unterschriftenliste wird nicht so einfach zu realisieren sein.

Warum nicht? Ich bin mit dabei. Man muß diesen Kölner Karnevalsverein nur gehörig unter Druck setzten. Und gerade Ford kann sich eine negative Presse nicht erlauben. Andere auch nicht, ist aber eine andere Sache.

Clubs und dessen Foren haben doch eine imense Reichweite was das betrifft. Ein Fordclub oder Portal muß mal zusammenstehen, und sicdh mit der Presse in Verbindung setzten. Da bin ich sicher, das sich dort was bewegt.

Gruß
Herbert
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Ich würde auch das Stichwort Anwalt nicht aus den Augen verlieren. Ich müsste nachschauen, aber soweit ich mich erinnere, hat ein deutsches OLG vor nicht allzulanger Zeit mal entschieden, dass ein Motor, der bei 80Tkm kommt, wohl fehlerhaft sein muss, da das bei heutigen Maschinen keine Laufleistung wäre. Einzelheiten müsste ich nachschlagen, aber ganz ehrlich, mir wär doch schnuppe, wann die Inspektion gemacht wurde, ein Sechzigtausendmark-Auto in der teuersten Sportvariante, wo bei nichtmal 40Tkm der Motor kommt?!
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
[offtopic]@skydog: Mit dem Avensis hatte ich auch geliebäugelt - kannste aber aus mehreren Gründen vergessen: gebraucht so gut wie nie zu bekommen, Anhängelast liegt (motorisierungsabhängig) bei nur ca. 1.300/1.400 kg und Automatik (wollte ich unbedingt) gibts so oft wie nen Fünfer im Lotto. Kofferraum ist auch kleiner - also wurde es (wieder) ein Mondeo.[/offtopic]

Das mit der Motorhaltbarkeit kommt mir auch irgendwie bekannt vor.

Frank
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
Ford reagiert !

aus einem mir nicht bekannten Grund, hat ein Schreiben meines Händlers an Ford bewirkt, dass Ford meinen geplatzen Motor untersuchen wird. Wenn (und davon gehe ich aus) es sich um einen technischen Defekt handelt, gewährt man mir kulante 15% Kostenbeteiligung seitens Ford.
Ok, 15% sind nicht viel bei 6.500 bis 7.500, aber zunächst bin ich froh, dass sich mal jemand den Motor anschaut und ich ev. erfahre, warum das Teil gepolatzt ist.
Wenn ich den Grund des Schadens nicht kenne, fahre ich künftig soch immer mit Angst im Nacken durch die Gegend.

Über die nur 15% ist dann später noch zu reden...ich finde diese Kulanz bei der erreichten Laufleistung einfach beschämend.
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Bravo, immerhin ein Anfang. Mit den 20% vom Autohaus bleibst Du dann aber immer noch auf 65% sitzen, und das ist schon echt hart.

Da war mein alter R4 ja zuverlässiger. Wenn einem so etwas passiert sitzt man echt in der Tinte.

Viel Erfolg, ich drück Dir die Daumen.

Torsten
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Sofahocker
Bravo, immerhin ein Anfang. Mit den 20% vom Autohaus bleibst Du dann aber immer noch auf 65% sitzen, und das ist schon echt hart.
...

Wen ich das richtig verstanden habe, bekommt er entweder 15% von Ford oder 20% vom Händler. Aber beides zusammen???
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Ich denke, er bekommt beides Zusammen.
Früher war es so, ich denke heute auch noch, dass nur kulanz gegeben wird, wenn das Autohaus sich auch daran beteiligt.
Hat mir ein Meister vor 10 Jahren erklärt.

Gruß
Epex
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
Da Ford anfangs nicht bereit war, überhaupt Kulanz zu leisten, hat mir mein Händler 20% Kostenübernahme zugesagt...egal was Ford gibt (solange es nicht über 80% sind)...es sind also zusammen 35%...

Im Gegensatz zu Ford hat mein Händler ein Interesse, mich mit meinen beiden Mondeos als Kunden zu halten...
 
K

keks77

Gast im Fordboard
die autohändler versuchen den mißt etwas gerade zu biegen was ford kaputt macht.irgendwie traurig

*** offtropic start***

Herzlichen Glückwunsch .Nu bist du Papa St 220
:ballon: :bier: :megaparty:
*** offtropic end ***
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Original von ThK
Ich würde auch das Stichwort Anwalt nicht aus den Augen verlieren. Ich müsste nachschauen, aber soweit ich mich erinnere, hat ein deutsches OLG vor nicht allzulanger Zeit mal entschieden, dass ein Motor, der bei 80Tkm kommt, wohl fehlerhaft sein muss, da das bei heutigen Maschinen keine Laufleistung wäre. Einzelheiten müsste ich nachschlagen, aber ganz ehrlich, mir wär doch schnuppe, wann die Inspektion gemacht wurde, ein Sechzigtausendmark-Auto in der teuersten Sportvariante, wo bei nichtmal 40Tkm der Motor kommt?!

Das habe ich auch irgendwo schon einmal gelesen.

Wenn Ford nun aber die Kulanz verweigert, weil eine Inspektion nicht gemacht wurde, kannst du dann nicht Ansprüche gegenüber dem Verkäufer geltend machen? Der Wagen wurde doch bestimmt als Scheckheftgepfelgt verkauft oder? Laut Ford ist er das aber nicht, damit würde eine zugesicherte Eigenschaft nicht stimmen.

Wurde nicht woanders auch schon von Motorplatzern bei ST220ern der ersten Generation berichtet? Der Motor ist ja auch nur ein aufgebohrter 2.5 L aus dem MK1/2 + Tuning. Würde mich nicht wundern, wenn das einfach zuviel ist für den Block...
 
Oben