geplatzte Träume

G

goedefeld

Gast im Fordboard
XXXXXXXXXXXX

Am 06.11.05, um 12:56 Uhr verstarb völlig unerwartet und viel zu jung, nach nur 37.424 Kilometern, mein geliebter Ford Mondeo ST 220 auf der Autobahn.
Er verabschiedete sich mit einem lauten Knall bei Tacho 240 mit einer weißen Rauchwolke, die seinem leblosen Körper noch fast 2 Kilometer von der linken über die Standspur bis auf einen kleinen Rastplatz folgte.
wehmütig und fassungslos blicke ich zurück auf 2 kurze, aber schöne Jahre.

XXXXXXXXXXXX

BILDER AUF SEITE 7 oder in meiner Galerie

Ich war bereits 462Km unterwegs, ohne Stop. Ich bin gerade aus einer langen 120 Zone herausgekommen und für ca. 5 km Top-Speed gefahren, da war´s vorbei...
Es gab keine Vorwarnung durch Leistungsverlust, erhöhte Temperatur etc...es knallte einfach nur (ähnlich einem D-Böller in einer Cola-Dose, nur viel lauter)...wer das noch nicht erlebt hat, dem sei gesagt, dass alles ausfällt...ich habe noch auf ca. 100km/h abbremsen können, dann war der Bremsdrück weg und meine Hinterräder sind auf dem Ölfilm Achterbahn gefahren...aber irgendwie hab ich Ihn auf den Parkplatz bekommen.
Dank der extremen Hitzeentwicklung durfte ich seinen Kabelbrand im Anschluss mit meiner letzten Flasche Wasser löschen.
Auf dem Rastplatz lag dann eine ca. 20m lange Ölspur...im Motor war kein Öl mehr. Laut der Polizei war auf der Autobahn auch kein Öl zu sehen...alles in Rauch aufgegangen...

Jetzt bin ich mal gespannt, wie Kulant Ford bei sowas ist und warum mein Motor eigentlich geplatzt ist...

Abschluss der Angelegenheit auf Seite 9
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Das ist ja übel, tut mir leid für dich. Halte uns mal auf dem laufenden was Ford dazu sagt
 
F

Floppmann

Gast im Fordboard
Ich wünsche dir jeglichen Erfolg bei deinen Kulanzanträgen und das du deinem St220 wieder das notwendigen Leben einhauchst...........


............ Viel Erfolg..................

Ach ja..... halt uns auf dem Laufenden :happy:
 
J

Jensen

Gast im Fordboard
Viel Erfolg beim Verhandeln!
War´s ein "orginaler" oder ein getunter Motor?
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Schön, dass Dir nix passiert ist und ganz grossen :respekt vor der fahrerischen Leistung. Toi toi toi für die ABwicklung mit Ford (Daumendrück).

Frank
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Ich bin auch schon sehr gespannt, wie die Sache ausgehen wird, bitte halte uns doch auf dem Laufenden.

Ansonsten hast du ja nochmal wirklich Glück gehabt, die Sache hätte auch viel ernsthafter für dich enden können...
 
F

ford-mondi

Gast im Fordboard
Mein Beileid!!! Gut das Du Ihn so sauber von der Bahn bekommen hast ohne einen Unfall zu verursachen :respekt

:applaus für´s Autohaus

halt uns auf aktuellen Stand
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Mann-o-mann, das ist ja der absolute Albtraum, da wird einem ja vom Lesen schlecht :sick

Und Respekt für Deinen Freundlichen, das ist echt Spitze. :applaus

Jedenfalls viel Erfolg mit der Wiederbelebung.

Gruß,

Torsten
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
@Jensen
Der Motor war original und Scheckheftgepflegt (letzte Inspektion gerade 1000Km alt). Und nach diesem Erlebnis werde ich wohl auch von Tuningeingriffen in den Motor absehen.

@Frank Drebin
Ich ware zuvor am Sachsenring zum Fahrsicherheitstraining...aber im realen Leben ist sowas einfach nur Glück...



Der Motor wird heute ausgebaut und beim Händler begutachtet, dann ev. zu Ford gesendte und dann warten wir mal ab.
Ich werde dann mal informieren, woran es lag und was Ford zu einem neuen Motor beisteuert (Mein Werkstattmeister meinte mit 5000, dass war meine Einschätzung, kommt man da nicht wirklich aus)
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
also ein 2,5er v6 kostet als at schon gut 5000€ :wand

hab mal was gelesen dass die ölversorgung bei bestimmten kräften nicht ausreicht und der ölfilm abreißt...

aber du wirst sehen was wirklich war... hoffe ich ;)
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
@goedefeld: Was kostet denn so ein Fahrsicherheitstraining? Auf eigenem Fz?

Zu den Kosten - Freund von mir hatte seinen TD beim Hochwasser mit laufendem Motor in zu tiefes Wasser gesteuert - der flog dann nicht so spektakulär auseinander sondern machte ein letztes Mal tief BLUBB - und das Austausch-Aggregat kam dann inkl. Einbau so ca. 3000EUR (Weiss ich nicht mehr so genau - ist ne Weile her). Aber der ST-Motor ist ja auch teurer als die Diesel. Aber dass ein Motor 1.000(!) km nach der fachmännischen(?) Inspektion seinen Geist aufgibt - lässt Zweifel an den Inspektionen an sich oder eben an dieser Inspektion aufkommen.

Frank
 
J

Joe

Gast im Fordboard
Hallo Goedi!

Auch ich kondoliere hiermit und drücke Dir feste die Daumen, dafür, dass sich Ford kulant zeigt :D


Viele Grüße,

Joe
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
Danke zunächst nochmal für die Beileidsbekundungen

@Frank Drebin
Woran es lag, wird sich noch zeigen. Ich habe auch schon viel von Problemen mit der Wasserpumpe gehört...

Was so ein Training kostet? Keine Ahnung...ich hab das bei ams gewonnen (incl. Licht-Workshop).
Informiere dich mal im Netzt...da stehen bestimmt Preise. Ich glaube ich habe damals (meine Fa. hat das bezahlt) so um die 130 Mark bezahlt...




Die Kosten für den ST Motor ähneln denen vom 2.0TDCI...aber dann kommen noch die Anbauteile...ich denke nicht, dass Zahnriemen, Wasserpumpe etc. das überlebt haben und wer weiß, wo so ein Splitter hinfliegt...Kühler?...

Wie gesagt, die Vollkosten für sowas liegen über 5000...Aus- und Einbau kommen ja auch noch dazu...

Auf jeden Fall war es eine sehr spektakuläre Aktion...aber nur für die hinter mir fahrenden...
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
Lieber interessierter Leser,

mein Ford-Händler hat meinen Motorschaden bei Ford angemeldet und folgende Antwort erhalten:

1.)
Ich habe den Wagen gebraucht mit 15.000Tkm gekauft. Der Wagen stand also zuvor einige Zeit beim Händler. In dieser Zeit hätte theoretisch eine Inspektion (Zeitgebunden) erfolgen müssen, die aber erst bei Kauf durch mich gemacht wurde. Damit wurde eine Inspektion nicht rechtzeitig gemacht und somit gibt es keine Kulanz von Ford. Wohlgemerkt, der Wagen stand beim Händler und wurde nicht bewegt.

2.)
Ford hat den Motor noch nicht angefordert und kennt keinerlei Ausfallgrund.

3.)
Hätte der Wagen alle Inspektionen rechtzeitig bekommen, wäre Ford bereit 15% der Kosten zu übernehmen.

Gesamtkosten 6500 bis 7500 Euro

Irgendwie fühle ich mich gerade von Ford veralbert. Ganze 15% gibt es bei einem Motorschaden nach 37.500Km? Wir reden hier von einem 3.0 V6 und nicht von einem 1.8Turbo mit gleicher Leistung.
Ich werde Ford jetzt anschreiben und auf Antwort warten, bevor ich mich z.Bsp. an Auto-Bild wenden kann.


PS: Wegen der nicht rechtzeitig erstellten Inspektion (welcher Händler macht so was, wenn ein gebrauchter auf dem Hof steht?) hat mir der Händler kulanter Weise 20% Kostenübernahme angeboten.
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
@Skydog85

Das Autohaus ist Top...ich fahre gerade einen kostenlosen Leihwagen...das ist bei sowas nicht wirklich üblich.
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Ich weiß, wohne nur 16km von da weg und bin viel dort. Als ich in Hwst. so gut wie liegen geblieben bin war ich dort. Die haben bei meinem 92er 1,3 Escort Kombi ende 2003 für 30€ schnell die Unterdruckschläuche und diesen komischen Stellpoti am Vergaser/Einspritzer (die haben da son Mischmasch bei dem Motor gebaut, auf jeden Fall das Teil was immer kaputt geht wenn es alt wird)
getauscht, haben die hinten in der Ecke schnell aus nem Unfaller rausgebaut. Da lief er wieder wie neu.

Ich hoffe das du da was erwirken kannst, wär für Ford nicht so schön glaub ich wenn sowas im Fordboard groß bekannt wird.

Aber der Händler hat schon wieder mal Pluspunkte gesammelt, kostenlosen Leihwagen und 20% Rabatt von sich aus, mehr können die ja moment nicht machen.

PS: Ich glaub genau den Wagen den du jetzt hast, da war ich auch dran interesiert. Soviele St gehen bei ihm ja nicht ein und aus.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Die Spinnen bei FORD!!!

Zu 1.) Das ist an den Haaren herbeigezogener Blödsinn - ein AUto, welches beim Händler steht erhält IMMER die Inspektion, wenn es verkauft wird - NIE vorher. WEIL (u.a.): Wenn z.B. ein anderer Händler das Fz aufkauft und weiterverhökert, würde der sonst nochmal eine Inspektion durchführen müssen (vor Kundenübergabe) - das Fz würde somit mehr Inpektionen bekommen, als nötig.

zu 2.) verständlich

zu 3.) nur 15% der Kosten??? - die haben doch nicht mehr alle - bei einem ST? Können die noch rechnen geschweige denn denken? Bei 37.500 km müssten m.E. nach 70% Ford und sagen wir mal 15% Händler (war ja nur 1.000km nach deren Innspektion) und 15% (leider) Du übernehmen. Ich hab mal im www gestöbert - bei ähnlich gelagerten Fällen hat Audi (beim nem TT) 100% Material=neuer Motor und VW immerhin 70% Material übernommen. Nix wie zu diversen Auto-Zeitungen damit. Ach ja - Rechtsverdreher einschalten wg. Sachverständigem.

Frank
 
T

TheDriver

Gast im Fordboard
Also das wäre die höhe, 15% Kostenübernahme.
Wenn der Motor ne Macke hatte dann wohl kaum von knapp 40tkm, ne gepflegte 3L Maschine mit "nur" 220 PS sollte eigentlich ewig halten.
Echt ne Frechheit :wand
Aber kannst Ford gern sagen das sie so bestimmt die Leute von sich überzeugen, wenn ich sowas höre überlege ich mir als sehr überzeugter Ford-Fahrer ob ich nicht doch ne andere Marke mal ausprobieren sollte.
Aber es passt ins heutige Zeitbild, alle wollen nur unser bestes, das Geld.
Grade der ST ist ja nun kein günstiges Auto und wenn was passiert dann war es bestimmt der Autofahrer
:mp:
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
1) Kann ich bestätigen! Ich stand wegen einer Lapalie (Rost an Türen) vor dem gleichen Problem; Auto gekauft ohne die notwendige Inspektion welche in der Zeit hätte erfolgen sollen, als das Auto beim Händler zum Verkauf stand.
Wenn eine Inspektion nach dem Kauf gemacht wird reicht das definitiv!

2) ...

3) Da du hier nen ordentlichen Schaden hast, würde ich ebenfalls alle Register ziehen. Es kann wirklich nicht sein, dass die Kiste 1000km nach Inspektion auseinanderfällt. Wo leben wir denn bittesehr? Auto nicht zur Inspektion gebracht => Kunde ist der Dumme. Auto in die Inspektion gebracht => Kunde ist der Dumme. Da muß mehr drin sein, 15% sind eine Ohrfeige. Hast du nicht noch Garantie? Dann wäre das ein Grund mehr und selbst wenn nicht, ist das ein dickes Ding. Ab zum ADAC, AutoBILD, etc. damit!
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
@Skydog
Tja, da sei froh, dass ich schneller war :idee
Die Jungs bei Häufle geben sich echt Mühe, die haben mich auf nen Sonntag abgeschleppt und nen Leihwagen mitgebracht.

@Frank Drebin
Mein reden. Zudem bietet mein Händler mir (Da Ford es ja verweigert) 20% Kostenübernahme...5% mehr als Ford...hier ist das Interesse am Kunden wohl größer.

@czuk
Was soll ich da noch schreiben?
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Also von mir auch erstmal beileid.

Was du noch machen kannst ist, direkt mal in Köln anzurufen bei der Hotline.
Hab ich auch schon gemacht. Die Rufen sogar zurück wenn sie das sagen.
Dort einfach sagen was passiert ist. Die schauen sich das dann auch noch mal an. Und dort kannst dann auch noch mal druck machen von wegen Auto Bild, Auto Motor und Sport usw.
Und natürlich sagen das du dein Anwalt schon mit im Boot hast. Bringt immer was.

Also viel Glück noch.
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Finde ich mächtig, das Nicht-entgegenkommen seitens Ford, zumal 15% eine :kotz: sind.
Die Argumentation des nicht durchgeführten Service (kurze Standzeit - na und?) durch den Händler vor Verkauf sind unsachlich und entbehrenswert. *ts*

Wenn ich persönlich kein Freund davon bin, dass man sogleich immer Medien einschaltet, finde ich es diesfalls mehr als gerechtfertigt.

Dass sich Motoren im temp. Volllastbetrieb einfach verabschieden, erinnert mich fast schon wieder an die vollgasuntauglichen medium- und big-blocks aus den 70er und 80er Jahren. *pfui deibel*

:respekt vor dem sicheren "Anhalteverfahren".
 
M

Mr. Floppy

Gast im Fordboard
Also das ist ja echt das aller letzte, was bilden die sich ein! Hoffe für Dich das alles gur ausgeht!
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Ich denke mal das ist das übliche Geplänkel wenns ums Geld geht.
Lass mal einen Brief von einem Anwalt aufsetzen dann werden die schon etwas "entgegenkommen".
 
Oben