GEM Modul umprogrammieren / flashen... Was geht ?

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
Moin zusammen !

Wie wir alle wissen, kann man ja das GEM Modul modifizieren oder sogar flashen. Wisst Ihr ob man das 2001er Modul z.B. mit der 'Build' vom 2004er Modul komplett neu flashen kann?

Es geht um die Teile-Nr: 1S7T-15K600-KB

Danke und Gruss,
Buchtelino
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Original von Buchtelino
Moin zusammen !

Wie wir alle wissen, kann man ja das GEM Modul modifizieren oder sogar flashen. Wisst Ihr ob man das 2001er Modul z.B. mit der 'Build' vom 2004er Modul komplett neu flashen kann?

Es geht um die Teile-Nr: 1S7T-15K600-KB

Danke und Gruss,
Buchtelino

Öööhhmnnn wissen wir das alle???? :wow
Also ich weiss das nicht, nur mal so! Und modifizieren oder flashen...??? Das GEM ??? DAS halt ich mal kurz für ein riesen Gerücht, aber dann habe ich wohl keine Ahnung..... ich hätte jetzt mal als einzige Möglichkeit gesehen das GEM auszutauschen , was aber NUR mit einem GEM geht was zu Deinem Auto passt!!

Der unwissende Daui
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
Das ist das General Electric Module, sprich Hauptsteuergerät.

Ich sage nur Beifahrer Airbag deaktivieren, Blinken der Zentralverriegelung einschalten, Komfortblinken,Tagfahrlicht einschalten, usw.....
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Meines Wissens kann man zwar ein paar Einstellungen vornehmen im GEM, aber Funktionen wie Blinker-Automatik z.B. kann man nur durch den Austausch des GEM bei nem älteren Fahrzeug erreichen, da das GEM dort diese Funktionen noch nicht gespeichert hatte...!
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
Ganz genau, Hitman :)

Wie kann man denn feststellen welche neueren Module z.B. auf meinen 2002er BWY Kombi passen? Angeblich soll 2004 passen. Tja, ob die Stecker passen könnte man anhand der Farhgestell-Nummer gut rausfinden :))
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich gehe schwer davon aus, dass es sehr ähnlich ist wie beim Motorsteuergerät. dort kann die Software (also die Funktionen, die überhaupt zur Verfügung stehen) nur im Werk ins Gerät gebracht werden kann (ob per ROM-Baustein, Flashen oder sonstwie). Das WDS verändert lediglich ein paar Parameter, die wie Ein-/Ausschalter für einige Funktionen wirken, mehr nicht.

Vor und nach Facelift sind beim Mondeo die Modul- und Steckerformen gleich geblieben. Die Steckerbelegung müsste man aber erstmal haarklein auf Unterschiede abgleichen, das ist 'ne nette Fleißarbeit.

Grüße
Uli
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
Original von MucCowboyVor und nach Facelift sind beim Mondeo die Modul- und Steckerformen gleich geblieben. Die Steckerbelegung müsste man aber erstmal haarklein auf Unterschiede abgleichen, das ist 'ne nette Fleißarbeit.
Das ist genau der richtige Ansatz ! Nur wo kriegt man die Kabelbelegung von z.B. Mondeo 2002, 2004 und 2005 her ?
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Es müssen nur die gleichen Ausstattungsvarianten sein! Wenn Du also nen Ghia hast ----> GEM vom 2005er Ghia oder Trend ----> GEM vom 2005er Trend z.B.
Es gibt auch den Thread "Komfortblinker nachrüsten" - dort wurde es schon praktiziert - bei nem 2002er Ghia ein 2005er Ghia GEM rein u. siehe da ---> Komfort-Blinker funzt...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Buchtelino
Nur wo kriegt man die Kabelbelegung von z.B. Mondeo 2002, 2004 und 2005 her ?
Technische Werkstattunterlagen von Ford. Die ersten beiden genannten Baujahr kann ich mal abgleichen, aber wie gesagt, da braucht's einen Regentag für.

EDIT: So, hat zwar nicht geregnet hier, aber ich hab das trotzdem mal gemacht:

GEM MJ 2001 und MJ 2003 sind fast gleich. Alle Funktionen von 2001 sind 2003 drin. Neu im MJ 2003 sind:
> CAN-Bus-Unterstützung (ist in 2001 noch nicht enthalten!)
> Beleuchtung / Blinken des Warnblinker-Schalters
> mit Regensensor fehlt hier die Wischerintervall-Steuerung, die macht das Regensensormodul

Fazit: Tausch zwischen MJ 2001 und 2003 scheint möglich. Wurde ja oben auch schon bestätigt.

Grüße
Uli
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
@ hitman320:
Ja, wie endlos geil ! Also brauche ich ein 2005er GEM-Modul für den Ghia und dann bin ich happy !!!! Die Motorisierung ist dabei egal ?
Wo hast Du das herbekommen und mit wieviel muß ich eigentlich rechnen?

@ MucCowboy:
Ach Ford tut sich da richtig schwer. Aber absolut super von Dir das mit dem Abgleich. Besten Dank. Kannst Du mal ne Aufstellung posten was mein Modul so kann? Der FFH will mir für jede Abfrage für eine EVENTUELLE Änderung von vorne herein 30 Minuten Werkstattzeit abziehen. Und dann sollte ich mich natürlich vor Ort gleich entscheiden müssen.... :-(( Meine FgstNr siehe links. Und als Vergleich was ein 2005er Ghia GEM alles kann?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich kann Dir höchstens zusammentippen, was am GEM alles angeschlossen ist. Was das Modul damit kann oder nicht kann, hängt von der Software ab die darin läuft. Und das sind Werks-Interna wie es scheint. Und vom 2005er hab ich keine Unterlagen, da kommen nur Ford-Leute dran.

Grüße
Uli
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
Her damit ! :))

Nee, wäre wirklich toll, wenn Du das posten könntest. Das 2004er ist für mich immerhin schon ein großer Schritt nach vorne. Oder per Mail an meine Mailaddi- siehe Profil.

Danke und Gruss
Andreas
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Neben so allgemeinen Dingen wie diverse Stromversorgungen und Masseverbindungen sind am GEM angeschlossen (maximale Ausstattung, in Klammern die damit verbundene Standard-Funktion):
  • Kombiinstrument (Ladekontrolle, Tür-auf-Anzeige, Blinkeranzeigen, Gurtwarnanzeige)
  • Blinkerschalter, alle Blinkleuchten (Blinkrhythmus, ZV-Blinkerquittung, Alarm-Blinken etc.)
  • Rückfahrleuchtenschalter (weiß nicht wozu)
  • Airbagmodul (Status, Gurtschlosskontakt)
  • Radio (Diebstahlerkennung)
  • Diagnosestecker (ab FL auch CAN-Bus)
  • Wischerschalter, Wischerrelais (Intervallregelung)
  • Frontscheibenheizungsschalter und -relais (zeitgesteuerte Abschaltung)
  • Heckscheibenheizungsschalter und -relais (dto.)
  • Innenleuchtenrelais (Zeitverzögerung)
  • Getriebeschalter (Automatik Startsperre wenn nicht im P-Position)
  • Alle ZV-Türantriebe und Kontaktschalter
  • Alle Türkontaktschalter (für Tür-auf-Anzeige, ZV und Alarm)
  • Motorhaubenschalter (für Alarm)
  • Alarm-Signalhorn
  • Alle Fensterheber (Globalschließbefehl, nur mit 4-fach-eFH)
  • Funkantenne
Grüße
Uli
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Wischerschalter, Wischerrelais (Intervallregelung)

kann man auch das Nachwischen... beim sprühen dadurch abschalten?

Gruß
epex
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Das ist genau was ich eben NICHT sagen kann, weil ich die Software nicht kenne und nicht weiß, was da alles manipulierbar ist. Hier bleibt nur, sich auf die Aussagen von Ford-Werkstätten zu verlassen - oder von Leuten hier im Forum, bei denen das bereits erfolgreich gemacht wurde. Ich weiß nur, DASS das GEM die Wischzeiten-Steuerung durchführt, nicht WIE. ;)

Grüße
Uli
 
Oben