GEM Modul Mk3

M

Mondi Muesker

Gast im Fordboard
So und die letzte Baustelle meines spinnenden Mondeom Mk3 2,5 Ghia wird sein das GEM Modul. (Wenn die Lenksäule und der Sicherungskasten keinen Erfolg brachten...)

Da habe ich auch noch ein paar Fragen an die Spezialisten unter euch...
Die GEM Module die ich gefunden habe, haben einheitlichen Seriennummern bis auf die letzte beiden Buchstaben meine Frage ist da ob diese ähnlich sind, ich denke das das von der Austattung des wagen abhängt.
Oder sind die Stuergeräte generell umprogramierbar, also könnte man die software von meinem Steuergerät auf ein anderes spielen?

Wenn alles 3 nicht Heilung bringt , kann ja eigentlich nur noch der Kabelbaum einenDefekt haben (Bitte nicht)....

Vielen Dank auch hier für eure unterstützung die bisherigen Infos haben mir einige hunderte von Euros gespart
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Im Gegensatz zu den anderen Teilen, die Du hier angefragt hast, sind die GEM-Module nicht gleich. Verschiedene End-Buchstaben der Teilenummer lassen auf...
a) verschiedenen Funktionsumfang (je nach Ausstattung) und
b) verschiedene Release-Stände der Software
schließen. Inwieweit die Teile mit abweichender Endnummer untereinander tauschbar sind, kann nur ein Ford-Betrieb beantworten.

Grüße
Uli
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
General Electric Modul, steuert einen Großteil der Fahrzeug- / Komfortelektronik im Mondeo.
 

Zottel

Mitglied
Registriert
9 Januar 2008
Beiträge
73
Ich habe bei mir schon einmal das Modul getausch.
2.0 Ghia (Benzin) 2001, gegen Titanium Diesel (glaube 2004)
hinterher alles bei Ford neu angelent (meiner hat halt keinen Regensensor usw.) und dann ging alles wieder. Bei Bedarf kann ich ja mal mein altes wieder raus kramen und beide Nummern durchgeben.
 
M

Mondi Muesker

Gast im Fordboard
Hey Zottel.. Das ist ja eine Interessante Information die du mir da gibst...
Das heist also generell kann man auch ander GEM Module in Fahrzeugen verbauen...

Meine Aktuelles GEM hat die Nummer

1S7T15K600HB


Kanst du mir noch sagen, was das anlernen etc gekostet hatte? und was du evtl für deins whaben möchtest oder ist auch hinüber
 

Zottel

Mitglied
Registriert
9 Januar 2008
Beiträge
73
Sorry hatte viel um die Ohren.

Anlernen hat 5 € für die Kaffeekasse gekostet :D
Ja meins ist noch da. Ob das jetzt generell alle Funktionen der neuen Modelle unterstützt weis ich aber nicht.
Sollte noch bedarf sein bitte noch mal Melden.

Gruß
Zottel
 
Oben