Gelochte Bremsscheiben - Welche kaufen?

Redeemer

Doppel Ass
Registriert
26 November 2003
Beiträge
153
Alter
42
Ort
Saarwellingen
Was is besser Sandtler RS oder GT?
Mit welchen Belägen kann ich die fahren? Auch die original Beläge?
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Max. GreenStuffbeläge! Red sind zu heftig.
Originale gehen natürlich auch, nur bringt das nicht viel, weil das Fading dann nicht weg ist...

Das Beste Preis/Leistungsverhältnis hast du, wenn du Alles von EBC nimmst, also Scheiben und Klötze.


EDIT: Wenn es wegen dem Flattern ist, dann lass dir gesagt sein, das dies immer wieder kommt.
Fahr mal zu einer Werkstatt die das EBC Pro-Cut System hat und lass die Scheben damit "behandeln" dann hast du Ruhe bis zum näöchsten Scheibentausch.
 

Redeemer

Doppel Ass
Registriert
26 November 2003
Beiträge
153
Alter
42
Ort
Saarwellingen
Thx für die Info!
Das Flattern wird aber immer schlimmer!
Geht mir so brutal auf den S*ck das kann so nicht bleiben!
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Redeemer schrieb:
Thx für die Info!
Das Flattern wird aber immer schlimmer!
Geht mir so brutal auf den S*ck das kann so nicht bleiben!

Dann lautet die Empfehlung klar:
Radlager inkl. Naben tauschen, neue Scheiben mit Belägen drauf, diese richtig einbremsen (GANZ WICHTIG) und wenn dann doch wieder Flattern kommt, lautet die Lösung EBC PRO-CUT!
 

Lemon5980

Doppel Ass
Registriert
18 Februar 2012
Beiträge
114
Alter
44
Ort
Krumbach (Schwaben)
Grüßt euch
Zum Thema flattern am Lenkrad habe ich ne info von einem Fordmechaniker bekommen.
Er war meiner meinung nach der einzige in der Umgebung der mir sinnvolle Tipps zum Cougar geben konnte.
Er meinte das das flattern nich von den Bremsen kommt denn die haben auch immer die Bremsen getauscht und das flattern kahm nach einiger Zeit wieder.
Er fand raus das es an den Gummibuchsen vom Querlenker kommt wenn die bissle ausgelutscht sind entsteht das flattern.
Auch die Radlager leiden darunter.
Beim Mondeo tritt dieses Problem auch sehr oft auf gerade beim ST. Cougar und Mondeo ST teilen sich die gleichen Querlenker.
Die Werkstatt tausch nur noch die Querlenker bei diesem flatter problem und damit sei das beseitigt.
Ich will da jetzt auch kein großes Thema verursachen, er hat mir das halt gut erklärt und mir kommt es so vor als wenn er weiß wovon er spricht.

Habe gestern bei mir Radlager, Radnabe neu gemacht habe Ford Originalteile verbaut Radlager kommt aber von SKF.
Gester Bremsen vorn auch gleich neu von Ebc mit Blackstuff Belägen.

Gruß Steve
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Lemon5980 schrieb:
Er fand raus das es an den Gummibuchsen vom Querlenker kommt wenn die bissle ausgelutscht sind entsteht das flattern.
Logischerweise müsste dann das Flattern aber ständig da sein - auch mit neuen Scheiben. Aber es tritt bei vielen erst nach einer gewissen Lauf- bzw. Bremsleistung wieder auf.
Außerdem ist das Flattern bei einigen auch schon mit 20.000, 50.000 etc. km Gesamtlaufleistung aufgetreten. Da werden kaum die QL-Buchsen schon hin sein.

Lemon5980 schrieb:
Die Werkstatt tausch nur noch die Querlenker bei diesem flatter problem ...
Naja, ein Satz Querlenker kostet ein Vielfaches von neuen Scheiben. Kein schlechtes Geschäft für die Werkstatt würd ich mal sagen.
 

Lemon5980

Doppel Ass
Registriert
18 Februar 2012
Beiträge
114
Alter
44
Ort
Krumbach (Schwaben)
RedCougar schrieb:
Naja, ein Satz Querlenker kostet ein Vielfaches von neuen Scheiben. Kein schlechtes Geschäft für die Werkstatt würd ich mal sagen.
Da hast du absolut recht. Beide Querlenker kosten ca. 400 euren das ist ne menge Holz.
Deswegen hab ich erstmal Radlager Nabe und Bremsen getauscht. Bremsen fahr ich jetzt mal knapp 1000 km ganz gemühtlich ein, sollte das flattern dann wieder kommen werd ich mal die Pro Cut Methode probieren. 2 neue QL wär dann der letzte entschluss weil 400 auszugeben um mal zu schaun obs was bringt ist dann auch zu heftig.
Und wenn das bei den meisten schon nach paar Tausend Km kommt können die QL kaum ausgelutscht sein, das leuchtet mir ein.
 

Redeemer

Doppel Ass
Registriert
26 November 2003
Beiträge
153
Alter
42
Ort
Saarwellingen
Ich war ja jetzt bei einem anderen Forddealer, der hat sich viel Zeit genommen und wir haben alles zusammen durchgeschaut.
Radlager sind völlig okay, kein Spiel an keinem Rad. Querlenker ebenfalls okay.
Stabis hinten müssen neu, Stabis vorne würden noch gehen, aber das sind nur zwei Schrauben, würd ich gerade mitmachen lassen.
Scheiben kommt für mich nur Sandtler in Frage, nachdem was ich hier gelesen habe. Bei den Belägen bin ich mir nur nicht sicher...

Und wie gesagt, das Flattern ist nur bei Tempo mehr als 120 und beim Bremsen! Wenn ich 220 auf dem Tacho hab und nicht bremse, alles i.O. sobald ich auf die Bremse gehe, denke ich mir zerreisst es die Vorderachse...
 
Oben