Gelochte Bremsscheiben - Welche kaufen?

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
also ich bezeichne mich auch als 'Normalfahrer', aber ich hab von anfang an die gelochten scheiben von sandtler mit original ford belägen drin, da ich am anfang auf der autobahn das 'Fading' kennen gelernt hab ... 200km/h und vor mir ein Stauende ... um glück war der standstreifen frei und breit genug
 
D

Dark Lion

Gast im Fordboard
Was kosten denn die normalen Fordbeläge?
Und ab wann (km) sollte man ca. die Bremsscheiben wechseln? Eine große Investition in Scheiben kann ich mir nicht leisten, weil vorher neue Reifen her müssen.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Dann sei Froh.
Beim Mondeo MK ST hat man mit Sport-scheiben und Serien-belägen noch Fading... Mit Sport-belägen ist es weg. :happy:

@Dark Lion:
Wenn du uns nicht verrätst was du für ein Motor hast dann kann dir auch niemand eine genaue Preisangabe machen. :happy:
 
D

Dark Lion

Gast im Fordboard
Original von Cougar-St220

@Dark Lion:
Wenn du uns nicht verrätst was du für ein Motor hast dann kann dir auch niemand eine genaue Preisangabe machen. :happy:

R4 mit 131 Pferdestrümpfe ;)

Ich ergänze mal meine Fragen:
Ab wann sollte man Bremsscheiben wechseln? (klar, wenn sie abgenutzt sind. aber bei normaler fahrweise und scheiben vom werk aus, bei wie viel T km sollte man da mal wechseln?)
Wie teuer sind Bremsscheiben für "Normalfahrer"?
Wie teuer sind Bremsbeläge für "Normalfahrer" (Original Ford Beläge würden mir reichen)?

Gruß
Lion
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Sind deine Fragen nicht schon hier beantwortet?

Original von RedCougar
...
Was deine Bremsen betrifft: Ob du bei 75.000 km neue Bremsen benötigst, hängt allein von der Fahrweise bzw. dem Bremsverhalten ab. Es gibt Fahrer, die brauchen nach 50 Tkm komplett neue Bremsen einschl. Scheiben und andere nach 80 Tkm nur neue Beläge. Das kann man nicht nur an Kilometern festmachen und ein Blick auf die Beläge bzw. ein messen der Scheibendicke verschafft dir da Klarheit.

Original von MCG
... ich weiß nur, dass die beläge alleine ca 40 € für vorne bzw hinten kosten. also so um die 80€ für vorne und hinten. ...

Original von Danny
... Sind 190 Euros fuer 2 Scheiben und die Kloetze + 100 Euro arbeitskosten + mwst ...

Was die Serienscheiben betrifft müssen die bei einer Mindeststärke von 22,2 mm (R4) gewechselt werden. Bei anderen Scheiben steht die Mindeststärke normal drauf. Wann die jedoch erreicht ist .... siehe oben ... musst du halt mal nachmessen.


Ansonsten kannst du auch die Suche bemühen. Es gibt hier etliche Threads zu den Bremsen und wenn du entsprechende Suchworte mit "AND" verknüpfst, findest du meist recht schnell das entsprechende Ergebnis ;)
 
D

Dark Lion

Gast im Fordboard
Sorry, hab ja gesucht, aber wohl überlesen.
Dann hab ich ja die Infos, Danke :)
Bremsen (4x Scheiben + 4 x Beläge)= ca. 180-200 Euro. Das klingt erträglich.

Gruß
 
D

Dark Lion

Gast im Fordboard
Hat jemand mit NK-Bremsscheiben Erfahrungen gemacht?
Ein Beispiel wäre hier. Dazu konnte ich leider keine Info im Forum finden.

Daten Kurzinfo:
FORD
COUGAR (EC_)
Einbauort: Hinterachse
Durchmesser [mm]: 253
Höhe [mm]: 43,5
Bremsscheibenart: belüftet
Bremsscheibendicke [mm]: 20,0
Mindestdicke [mm]: 18
Zentrierungsdurchmesser [mm]: 63,5
Felge Lochzahl: 4
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
hab gerade von NK bremsscheiben für das auto meiner eltern (kein cougar) bekommen. wenn du noch ne woche zeit hast kann ich dir vieleicht mehr dazu sagen.
 
D

Dark Lion

Gast im Fordboard
Ja, über einen kurzen Bericht würde ich mich sehr freuen, Danke!
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Ich hatte in meiner früheren wilden Zeit auf dem Probe gelocht und genutete Scheiben mit GS Belägen...mit ABE natürlich.....Die kann ich nur empfehlen...vorher nachher ist wie wenn du n Anker auswirfst....hab aber fürn Cougar noch keine gesehen leider.....
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Bis jetzt hatte ich vorne und hinten Bremboserienscheiben und EBC REDStuff Beläge und war zufrieden im Gegensatz zur Meinung anderer.

Lebensdauer Vorderachse 30tk Scheiben und Beläge, Hinterachse 60tk Scheiben und Beläge. Die Beläge gehen natürlich sehr stark übers Scheibenmaterial, aber die waren Billig.

Nächste Woche ist kompletter Wechsel. Auf EBC-Serienscheiben, weil die härter sind als die Brembo. Hinterachse EBC GreenStuff und auf der Vorderachse will ich mal die Gelben-EBC Testen. Sollen sich ja noch besser in die Scheiben fressen.

Wenn dazu jemand eine konstruktive Meinung hat bin ich interessiert.

Tschüß Hickey.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Ne, geht nur über Eintragung wie bei den RedStuff.

Hickey.

edit: Habt ihr noch einen Tip,eine Anmerkung ???
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Kann mir wer heute Abend/Morgen früh noch sagen wie schlecht die Zimmermann ohne Löcher sind? Die sind ja alle gerissen an den Löchern und ich brauch unbedingt morgen neue Bremsen.
Was also nehmen.
Ford will 330€ ohne dass ich weiß was das für Scheiben sind.

ATU baut mit Zimmermann Scheiben vorne ein mit Ferodo Bremsbelägen für 210€....
Was soll ich also tun, noch irgendwo was anderes kaufen oder so? Ich weiß nicht was das beste ist....und kommt mir nicht mit den teueren Sandtler, die X hätte ich gekauft, aber scheinen ja auch shclecht zu sein... :(
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von Rapidmobil
Ich hatte in meiner früheren wilden Zeit auf dem Probe gelocht und genutete Scheiben mit GS Belägen...mit ABE natürlich.....Die kann ich nur empfehlen...vorher nachher ist wie wenn du n Anker auswirfst....hab aber fürn Cougar noch keine gesehen leider.....

Santler bietet solche an...ich hab die gelochten und genuteten drauf...Anker werfen trifft es.

Original von derneue
Also wen ich dich richtig verstehe sind die Bremsscheiben von Zimmermann nicht zu empfehlen ist das richtig ?( weil ich habe mir überlegt die von Zimmermann zu nehmen die gelochten :idee

Gruß :bier:

Er gucke sich den 3 Post dieses Threads an und beantworte seine Frage selbst! ;)

@TheBrain...ich kann Dir darauf keine Antwort geben, ich bin befangen...ich bin in diesem Leben mit Zimmermann durch!
Mein Tipp jedoch...wenn keine Sandtler...dann nimm original Motorcraft.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
nachdem ich fast heulend im 5. geschäft angekommen war und jeder einem nur zimmermann scheiben verkaufen konnte habe ich die nun genommen, mein wagen ist absolut fahruntüchtig so und ich brauch bremsen...also habe ich mir die besorgt...ohne löcher die eben und hoffe, dass sie ähnlich der serie sind....ich bin gespannt :(
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ich hatte mal übergangsweise (weil die bremsanlage noch nicht da war und die alten scheiben hinüber waren) honeywell bremsscheiben drauf. war das billigste was ich bekommen hatte und sollten ja unr ein paar runden nordschleife halten. waren aber bisher die besten scheiben die ich aufm cougar hatte und billig auch noch. war aber aufm 2,0 wie die aufm v6 sind kann ich net sagen. hab die scheiben auch noch da sind fast unbenutzt. ach so es waren jurid beläge drauf. auch sau billig.

manchmal ist weniger eben doch mehr.
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
ich fahre jetzt schon ca 20000 km die gelochten zimmermann mit ferrodo belägen.


ich bin begeistert . man kann wie gesagt keine wunder erwarten , aber was die kombination im gegensatz zu der gammel serienscheiben und belägen reinhauen ist schon enorm . auch was das Fading angeht. sie haben bis heute noch keine risse.

ach ja . sie werden auf einem puma 1.7 gefahren


auf meinen beiden cougars haben jedoch nur die originalen motorcraft die gewünschte bremsleistung erbracht. die sandtler konnte ich zum vergleich leider nicht testen.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Nach 1,5 Monaten erlaube ich mir jetzt zu sagen, das die Kombination EBC Scheiben ohne Muster :D und EBC YellowStuff Belägen genial ist. Bremst sehr gut und wird warm noch besser. Verschleiss oder Schäden an den Scheiben ist bis jetzt keiner zu beobachten.

Die Grünen hinten reichen auch mit den EBC Scheiben.

PS: Eintragung wie bei RedStuffs auf der Hinterachse früher.

Tschüß Hickey.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
habe die zimmermann nun drauf mit pagid belägen.
recht günstig halt....
134€ zusammen.

damit man mir nicht den kopf abreißt warum ich die zimmermann doch gekauft habe, hier mal ein bild was zeigt wie akut mein problem doch war :D
bremsen.jpg

ja das waren mal die originalen :D
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Tja Stephan, die Erfahrung muß jeder selbst machen. ;)

Ich habe auch den Fehler gemacht, und Zimmermann gekauft obwohl alle gesagt haben "Laß die Finger davon!".

Alle gelochten Zimmermann Scheiben rundum kosten inkl. Green Stuff Belägen ja auch nur das, was 2 Sandtler RS Scheiben für Vorne kosten. :rolleyes:
Das hätte einem schon zu denken geben sollen...naja wie heißt es so schön...Lernen durch Schmerz...und Geld aus dem Fenster zu werfen
schmerzt. :D
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Sind halt auch keine gelochten, sondern eben Serienscheiben von Zimmermann....und da habe ich hier im forum bisher nichts drüber gefunden...
 
Oben