Geht bei kaltem Motor ständig aus

S

schmithape

Gast im Fordboard
Hallo,
ich momentan zwei Probleme mit meinem Fiesta, wenn der Motor noch kalt ist gehts er ständig aus, springt zwar gleich wieder an, aber es nervt doch.

Beim Beschleunigen hat er ein Leistungsloch zwischen 2500 und 3500 U/min, egal ob der Motor kalt oder warm ist.
Achso, es ist ein GFJ 1,3/44Kw von 92

Was kann das sein?
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Schau mal nach Deinem Ansaugluftemperatursensor und die Leitungen dahin...
 

fiestaman

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
235
Alter
41
Ort
Altenburg
Ich würde mal sagen. Schau dir mal das Teil unterm Luftfilter an das Teil hat 1rotes + 1grünes + 1gelbes Kabel. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Das Drosselklappenpotentiometer?
mhm...
Das erkennt ja beim Fiesta ja nur offen und geschlossen.
Bei mir war mal laut Fehlerspeicher der "Leerlaufschalter" defekt, welcher ja dann das Potentionmeter ist, aber mir ist der aber nicht ausgegangen.
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
ah, ok...
Bei mir war es immer so, wenn ich angehalten, oder mit der Schubabschaltung langsamer werden wollte, ging bei Geschwindigkeit unter 50km/h die Drehzahl hoch auf 2500-3000 1/min und ging auch teilweise nicht mehr runter, sodass ich erst den Motor ausmachen musste.
 
Oben