geht aus

M

micha19821

Gast im Fordboard
Hallo erstmal, also hab folgendes Problem wenn ich früh morgens mit meinem 1.8 85KW/115PS losfahre dann läuft er einwandfrei, aber sobald er Betriebstemperatur hat darf ich nirgends versuchen anzuhalten da er zu 90 % beim nächsten anhalten entweder sofort ausgeht oder erstmal mit dem Gas ein wenig spielt und dann ausgeht. Wie gesagt ist nur wenn er warm ist. Habt ihr vielleicht ne Idee? Öl ist 5w40 A3/B3 und erst seit 200 km drin, Zündkabel und Kerzen schließe ich mal aus da erst ca. 8000Km (beim letzten mal machten sich die Kabel im warmen wie im kalten bemerkbar). Nervt mich mittlerweile ziemlich derb da man ja keine Lust hat mit Handbremse und Fuß auf dem Gas an ner Ampel zu stehen. Achja wenn ich anhalte (und er warm ist) da fällt meistens die Drehzahl auf ca 820 upm erst danach fängt er an leicht tiefer zu gehen, merkt selber das es zu wenig ist versucht es dann zu korrigieren (also dreht ein wenig hoch, vielleicht 150-200 upm) das ganze Drehzahl hoch runter hoch runter für ca. 3sec. und dann machst blubb und ruhe ist. Bin über jede Hilfe dankbar

Achja ist nen mk1 BJ.94
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Schaltgetriebe oder Automat? Bei meinem Schalter war es der Luftmengenmesser.Da ging dann aber gar nix mehr,erst nach abziehen des Steckers lief er wieder als wenn nix gewesen wär.

Das Teil hab ich mir dann vom Schrott geholt und gut war.
 
M

micha19821

Gast im Fordboard
Ist nen Schaltgetriebe, naja er läuft wie ne eins egal ob kalt oder warm. Wie gesagt ich darf ihn im warmen Zustand nur nicht ins standgas fallen lassen.
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Leerlaufregelventil wäre auch mein Favorit.

Was bedeutet warmer Zustand? Nur in den ersten 10-15 Minuten oder auch wenn er schon über ne halbe Stunde läuft?

Evtl. sonst noch Kühlmitteltemperatursensor.
 
M

micha19821

Gast im Fordboard
nee kontrolliert hab ich das llrv noch nicht, kann mir jemand sagen wo genau das sitzt ?( bzw. ein foto davon. Wäre sehr hilfreich. Ich meinte mit warmen Zustand den Zeitpunkt an dem er Betriebstemperatur erreicht bis Ultimo, also egal ob nur 20min fahrt oder 1,5 std. fahrt. :D
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
oh da gibt es genügend Bilder von in den Entsprechenden Threats. Wenn du den "Drosselklappen Kasten" unten hast kuck mal rechts hinter den Motor.JA,ist nicht so einfach da dran zu kommen,ich weiß auch nicht wer sich wo was einfallen lässt. :mua

Aber mit Katzenschxxxe bewerfen hätte man den sollen. :D
 
Oben