Gebrauchtwagenkauf: vor oder nach Modellwechsel?

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
Hallo, da es bisher keine Reaktionen gab formuliere ich meine frage mal um:
Beim Gebrauchtwagenkauf stehen zwei mondeo 2.0 benziner fließheck mit 145 ps, zur wahl.

mkIII 03/2007 ghia______MKIV 11/2007 ghia
140.000 km_____________90.000 km
7.500 € (händler)________11.500 € (händler mit gerbauchtwagengarantie)

"sonderausstattung" ist nahezu identisch auf hohem niveau.

später ist eventuell eine gas nachrüstung geplant. gibt es technische details die die entscheidung beeinflussen könnten, abgesehen vom rost? ist das vorgängermodell aus irgendeinem grund zu bevorzugen?


viele grüße alex



Zusammengefügt by der_ast

Damit der Thread übersichtlich bleibt, bitte keine Doppelpostings, sondern die
editS.png
Bearbeiten-Taste rechts unten benutzen (siehe auch Regeln §2.4).
Danke

ng
der_ast


Beitrag erstellt: 9.11.2011, 16.09 Uhr
So, obwohl bisher keine meinungen von euch eingegangen sind möchte ich über den aktuellen stand informieren:

der alte (MKIII) wird erstmal gar nicht probegefahren :confused , und das war doch mein favorit :( . damit ist ja quasi eine vorentscheidung gefallen... am wochenende sind zwei termine zur probefahrt vereinbart (auch für nen 145 ps focus aus 09/2008) ich bin schon sehr gespannt wie die entscheidung dann ausfällt...

ich finde autokaufen immer total spannend, auch wenns mich selbst nicht direkt betrifft
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich hätte Dir ja gerne geholfen, aber meine Erfahrungen mit dem MK IV umfassen erst wenige Kilometer ... auch, wenn ich ihn doch schon seit etwa 3 Wochen habe, habe ich noch nichtmal eine Tankfüllung verfahren, weil ich zur Zeit (wegen Knieproblemen) im Krankenstand bin --> ich könnte höchstens unter Einfluss der Anfangseuphorie berichten und das wäre nicht objektiv - sorry

ng
Alex
 

FocusST

Grünschnabel
Registriert
7 November 2011
Beiträge
18
Also ich würde jetzt, aufgrund der vorliegenden Daten, keinen Grund kennen, weshalb man das Vorgängermodell bevorzugen könnte / sollte. Natürlich ist es preislich um einiges günstiger, aber das Mehr an KM und die fehlende Gebrauchtwagengarantie rechtfertigen meine Ansicht nach den billigeren Anschaffungspreis.
Ich kann dir nur empfehlen, was ich jedem sage, der sich einen Gebrauchten holen möchte: Überprüfe auf jeden Fall penibel Sachen wie den Motorraum, die Armatur und die Innenausstattung, sowie die Karosserie. Häufig übersieht man da nämlich die kleinen Fehler, die den Preis drücken könnten (und von denen der Autohändler nichts gewusst hat ;-) - aber da erzähle ich Dir jetzt bestimmt nix neues...
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
erstens kommt es anders
und zweitens als man denkt!

es war ein sehr schönes wochenende ... am freitag und am samstag war ich nun begleitperson. als wir uns trafen, gabs erstmal eine planänderung und es stand noch ein audi a4 avant mit auf der liste, einfach so zum vergleich. alle autos wurden probegefahren (alle von verschiedenen händlern) und dabei stelle sich heraus:

der mondeo an sich ist ein schönes auto aber der motor ist zu lahm durch die weiteren probefahrten erübrigte sich hier eine weitere suche. die abneigung gegen den ausgesuchten mondeo wurde durch den verkäufer noch verstärkt, der trotz vereinbartem termin nicht wusste wo das fahrzeug steht, keine ahnung von dem fahrzeug hatte, behauptete es sei unfallfrei, obwohl nur vorn sensoren für die einparkhilfe waren hinten nicht !??? die garantie hätte entgegen dem inserat extra gekostet und das auto sprang erst durch starthilfe an - insgesamt ein sehr schlechter eindruck.

der audi (05 / 2007 2.0 T FSI e, 170 ps) überzeugte sofort durch super optik, tolles fahrverhalten und durch den turbo leistung ohne ende. nur der preis war zu üppig. der verkäufer war aber sehr zugänglich und kam mit vielen dingen entgegen: zulassung mit wunschkennzeichen, übernahme + abmelden altfahrzeug für 100 euro(für uns), garantie und neue winterkompletträder, hu + au neu und wintercheck - (zum schluß: drüber schlafen bis samstag)

der focus war tiptop. der verkäufer hatte auf alles eine plausible und nachrpüfbare antwort und auch die motorisierung war in ordnung, aber hinten am kotflügel war ein reparierter schaden und der gesamtpreis war auch wieder entgegen dem inserat ohne garantie. damit stand für uns fest hier muß der händler auch etwas entgegenkommen. wir sagten uns wenn wir hier auch die garantie und die winterreifen bekommen ist die entscheidung gefallen. sie war dann auch so gefallen, weil der verkäufer auf die frage ob man am preis noch was machen könne, weil ja die garantie und der vorschaden von uns nicht einkalkuliert waren, mit den worten: "dann kommen wir eben nicht ins geschäft." reagierte. "sie wissen ja wo die tür ist." - sehr freundlich oder?

der audi ist nun gekauft und er käufer ist glücklich übers neue auto. ich bin sehr enttäuscht über vermeintlich "seriöse" autohändler. mit ausnahme des audi waren in allen beschreibungen grobe fehler bis diletantische fehler die den realen zustand der fahrzeuge verschleierten. falschangaben zu garantie etc. sind ja schon fast kriminell! aber was solls, bei meinem ffh wäre mir das nicht passiert, aber der konnte leider keine passenden gebrauchten anbieten und es musste ja schnell gehen. ich kann nur sagen nehmt euch in acht und vor allem zeit. ich glaube das totale schnäppchen machen immer nur die anderen, aber ein guter preis mit dem alle zufrieden sein können ist doch auch schon was wert, oder?

gruß alex
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Manchmal denkt man sich die Autohändler wollen garnichts verkaufen. Oder wahrscheinlich verdienen die auch so schon genug, und irgendeinen "Dummen" findet man immer, der von dem Verkäufer wie eine lästige Plage behandelt wird, und trotzdem dort ein Auto kauft. Ich hatte auch mal so einen Fall, ich habe den Verkäufer angerufen, weil ich einen Gebrauchtwagen probefahren wollte. Hab mit ihm alles ausgemacht, der Wagen war laut Anzeige in einem "Top Zustand". Ich fragte auch, ob der Wagen zu Probefahrt bereit ist, weil ich mehrere hundert km fahren musste.
Als ich ankam ging es mir wie dir. Der Verköufer musste den Wagen erstmal suchen, und vorbereitet war garnichts. Die Batterie war tot und er brauchte Starthilfe. Der "Top Zustand" sah so aus, das das Auto rundrum starke Kratzer hatte (die teilweise schon am rosten waren) und wahrscheinlich versteckte Unfallschäden (Beulen in C Säule). Als ich dann meinte: "So sieht ein Top Zustand aber nicht aus" hieß es nur "Wenn sie ein Auto ohne Kratzer und Beulen wollen kaufen sie einen Neuwagen"
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
das ist dann besonders ärgerlich, wenn man extra weit fährt.

es ist aber genau der grund warum mein ffh nur fahrzeuge direkt von ford oder von den paar händlern mit denen er intensiv zusammenarbeitet für seine kunden organisiert. das beispiel was du da beschreibst, hat er wohl schon zur genüge erlebt. wir, die wir uns aller paar jahre mal ein auto kaufen, können uns das immer schlecht vorstellen. er sagt den kunden die mit einem mobile.de ausdruck eines 600km entfernt stehenden autos zu ihm kommen und meinen seine autos wären zu teuer immer sehr freundlich aber bestimmt: "sehen sie sich dieses fahrzeug dort doch mal in ruhe an und und fragen nach einem dekra gutachten, danach können sie auch gerne wieder zu mir kommen." viele kommen wieder und kaufen bei ihm.

ich finde es den händlern gegenüber unfair die nicht mit photoshop und falschen angaben arbeiten. es gibt sicher kunden die das faule ei trotzdem kaufen, weil sie ja so weit gefahren sind, oder auch welche die es gar nicht erst merken, dass sie übern tisch gezogen werden. der ärger der sich in der kundschaft aufstaut wird dann wieder an allen, auch den "guten", ausgelassen.

ps: ich damit aber nicht sagen: günstig=schlecht - teuer=gut
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Na ja,
mein FFH wollte damals für einen vergleichbares Auto 14500€ habe - gekauft habe ich für 11200€. Bisher hat der mit mir zwar nur ca.106tsd km erlebt (Stand heute 178015), aber diese immer treu. Da das Auto jeden Service-Stempel hatte, meinte selbst mein FFH, daß er mir kein besseres Auto hätte besorgen können. Den ersten Service hat er (da Fremdauto) etwas teurer berechnet - aber ansonsten passt da alles.
Wenn man die Fahrzeuge beurteilen kann, dann kann man schon mal ein Schnäppchen machen über mobile.de oder ähnlich. Mann muss halt die Probleme des Autos kennen und dem Verkäufer im vorfeld gezielt Fragen stellen.
Viele Grüße
Stefan
 
Oben