Gebrauchtwagenkauf Mondeo Mk2

Frank1963

Newbie
Registriert
22 August 2010
Beiträge
2
Hallo Leute,

ich möchte mir gerne einen Ford Mondeo Mk2 Turnier als Zweitwagen und Lastesel zulegen, leider habe ich in meinem Autofahrerleben noch keine Berührungpunkte mit Ford gehabt, sodaß ich auf die Spezialisten hier im Board angewiesen bin.

Ich habe schon einen speziellen Wagen in Beobachtung und zwar Ford Mondeo Turnier V6 Ghia ,Erstzulassung 07/97, 146000 Km,Hubraum 2,5l, nächste HU 06/2011.

Der Vorbesitzer hat im letzten Jahr die Bremsen neu gemacht, sowie neue Reifen aufgezogen, weiter sagt er ist an den hinteren Radläufen Rost und der Wagen quietscht beim fahren(soll an ausgeleierten Gummis liegen), kosten soll der ganze Spaß 1300,-€.

Jetzt meine Fragen: Worauf muß ich speziell bei diesem Typ und Baujahr noch achten, sind die Mängel noch , mit vertretbarem Aufwand, zu beheben oder wird das eine zu große Baustelle?

Ist die Laufleistung von 146000 Km in 13 Jahren realistisch, kann man das irgendwie überprüfen ??

mfg

Frank 1963
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Moin.
Die Laufleistung kann schon passen. Hab meinen 97er mit 125tkm gekauft.
Gibt aber auch welche die weit über 200.000 weg haben.
Erste Frage ist, Automat oder Handschaltung? Grund der Frage ist ganz einfach,
die Automaten im Mondeo Mk2 sind nicht gerad die stantfestesten Getriebe.
Bei einem Schalter währe drauf zu achten ob dieser mal anfängt zu "Klackern".
Wenn das Klackern verschwindet sobalt man die Kuplung tritt, ist das Ausrücklager
balt mal fällig und das ist beim V6 nicht gerad ein günstiges unterfangen.

Da Quitscht was? Das kann viel sein!
Querlenker, Motoraufhänung e.t.c.

Rost an den Radläufen hinten is ein bekanntes Problem.
Wenn die noch nicht all zu weit gefault ist, kann man da aber auch noch
ohne großen aufwand was dran machen.

Andere dinge sind die Üblichen, Rost an Schweller und oder vorderen Kotflügeln zu den
Schwellern. Algemeiner Zustand. Funktioniert die Klima?
Wie sehen die Bremsen aus, zieht die Handbremse beidseitig?
Ist ein Zischen unter der Motorhaube zu hören (nähe zündspule an der Spritzwand)?
Funktioniert die Lüftung auf allen Geschwindigeitsstufen? Lässt sich der Luftstrom
umschalten oder geht der nur auf die Scheibe?
Funktioniert die ZV incl. FFB? Lässt sich der Wagen per Schlüssel und per Funk
öffnen und schließen?

Funktioniert die Sitzhöhenverstellung oder tut sich da nix mehr?

Das sind nur ein paar anhaltspunkte :)
 

Frank1963

Newbie
Registriert
22 August 2010
Beiträge
2
Hallo Shark,

erstmal vielen Dank für die umfassende Auskunft. Mit dieser Checkliste kann ich schon was anfangen.

Zu Deiner Frage, es ist ein Mondeo mit Handschaltung. Die Bremsen sollen angeblich letztes Jahr gemacht worden sein.

Um festzusetellen was da Quietscht muß er wohl mal auf die Bühne, oder geht das auch so ?

mfg

Frank1963
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Querlenkerbuchsen könnte man vieleicht sogar sehen.
Warscheinlich sind die aber schon eingerissen oder eben auf dem
besten Wege dahin, wenn es noch die ersten sind.
Aber drunter schauen musst du schon mal ;)
Ebenso sollte man mal an den Stabis sowie an den Spurstangen mal
ne Hand anlegen.

Man sollte nicht vergessen, 1300€ für nen Wagen dieser Größe ist eigendlich nen
guter Preis. Man darf natürlich nicht vergessen, der Wagen ist 13Jahre alt ;)
Da stellt sich auch die Frage, was kann man selber machen und was nicht.
Ich hab zum Tüv bei meinem die Querlenker sowie Stabistangen und nen Spurstangenkopf
getauscht.
Bremsen sollen gemacht worden sein? Ich hoffe, mit Scheiben. Sollte man aber sehen ansonsten
mit nem Messschieber das Maß der Scheibe checken :)
Bei mir waren sie fällig obwohl die Beläge garnicht so alt waren.

Man sollte auch mal unter der Haube nach nem Zettel vom letzten Ölwechsel suchen.
Ist keiner da? Ist einer da und steht da etwa 10w40 oder 15w40 drauf?

salihbey
hat mal eine sehr ausführliche Liste geschrieben, ist zwar für den R4 und nicht für den V6
aber vieles kann man dennoch gebrauchen.
Nen Zahnriemen hat der V6 allerdings nicht und einiges ist eher an anderer Stelle zu finden :)

Radkästen: Rost?
Gebläse funzt nur auf Stufe 4?
Gebläse Wahlschalter testen? Verändert sich die Luftauslasswahl?
Radiocode dabei?
Motoröl: Was drinnen? Irgendwon Zettel hängen? 5W/40? oder 15W/40?= MotorTot
Klackert der Motor beim Anlassen? Verschwindet es nach einer Weile?
Zappelt der Motor im Standgas?
Zischen irgendwo rechts unter der Zündspule? Zischen im Allgemeinen?
Ein guter Zetec Motor läuft wenn gut eingestellt, absolut ruhig und zappelt im Standgas kaum.
Wenn der Motor im Standgas bockig ist, dann stimmt was nicht.
Beim beschleunigen muss es glatt durchziehen.
Beschleunigungslöcher, Aussetzer, Ruckler, sollten nicht sein.
Bremsflüssigkeit ok?
Servo funzt? Pumpe dicht und ok?
Zahnriemen gemacht?
Zündkäbel uralt und porös? Sowieso tauschen.
Zündkerzen kannst du nicht erkennen. Sowieso tauschen.
Alle Filter getauscht? Luft, Innenraum, Benzin? Sowieso tauschen.
Wird es im Innenraum warm wenn du Hitze aufdrehst?
Motortemp Anzeige geht in die Mitte wenn Motor warm? Wenn nicht = Thermostat.
Wasserpumpe unterm Zahnriemen gemacht? Kannst leider nur laut Aussage erkennen.
Motor und Getriebe trocken?
Abgaskrümmer gerissen? Zischen vorne beim laufenden Motor.
Beim Fahren: Getriebe lässt sich im 1 und 2 gut schalten?, im kalten Zustand auch?
4 Gang einlegen und versuchen loszufahren, mit Schmackes Gas geben und sehen was passiert: Motor säuft ab ist ok, Du kannst regelrecht losfahren= nix gut.
Untere Sichtprüfung, klarerweise.
Motorabdeckung unten entfernen; Unten alles trocken? Auch Lenkgetriebe ok?
Antriebswellen prüfen, Manschetten dicht? Klackern und Knarzen die Dinger wenn man Richtungswechsel vornimmt?
Probefahrt machen. Bremsen checken, am besten Reifen runter und sich genau ansehen, ob die Bremsen ok sind.
Reifenabrieb gleichmäßig?
Wischwasserpumpe ok? Vorne und hinten läuft die Sauce raus?
Elektrik im Allgemeinen ok?
Scheibenwischer alles ok? Tun beide?
Tut Klima wenn dabei?
Alle Flüssigkeiten sind auf normalem Zustand?
Tun alle Anzeigen?
Ist der Rote MasterSchlüssel (Wenn IR Fernbedienung) dabei?
Querlenker?
Alle Koppelstangen? Vorne hinten? Loses wackeln ist nix gut.
Auspuff Anlage? Durchgefressen?
Alle Berichte von Tüv und Asu?
Irgendwo verdächtige Rostüberspachtelungen?
Ist der Motor schon warmgelaufen wenn du ankommst oder noch kalt?? Sollte kalt sein.
Lichtmaschinenladung testen. am besten Messgerät mitnehmen, ist was kleines.
Messen kannst du an der Zigianzünder. Motor laufen lassen.
Sollte zwischen 13.6 bis max 14.4 V sein. Bei 12,6 V ist was an der LIMA nicht i.O.
Sitze und Verstellungen ok?
Gurte ok?
Lenkradgummi ausleiert? Kann man den wien Wurst drehen wenn man oben packt und dreht?
Tun alle Fensterheber?
Auch die mechanischen?
Alle Fernbedienung in Betrieb?
Gehen alle Türen auf?
Türgummis ok? Oder zerfetzt?
Heckklappe der Knopf ist im Betrieb? Beim drücken muss die Klappe sofort entriegeln. Verzögertes Entriegeln ist nix gut. Muss während des Drückens entriegeln. Tut der Schlüssel wenn man dreht? Öffnet die Heckklappe?
Tankentriegelung tut auch?
Klima in Betrieb? Wird es kälter? Erkennen wann gewartet worden ist möglich?
Sitze durchgesessen?
Stoßdämpfer und Federn ok? Schaukeln die nach wenn man Druck ausübt?
Klappern beim fahren? Istn Witz bei nem Mondeo ich weiß.
Radlager surren und jaulen gerne in Kurvenfahrten, extrem auch geradeaus.
Da sind noch bestimmt einiges an Sachen, die ich persönlich gemacht habe, als ich den Mondeo gekauft habe, aber mir fällt grad nix mehr ein.
Die Schwachpunkte die ich aufgezählt habe kamen später hinzu
.
 
Oben