methusalem

Mitglied
Registriert
20 September 2011
Beiträge
61
Moin,

hab einen Ford Mondeo aus 2002 als Kombi (Ambiente). Wenn ich das Gebläse auf die zweite Stufe stelle, höre ich einen wirklich fiesen Ton (fiepen). Ist nicht sehr laut - stört aber. Selbst wenn ich das Radio an habe.

Frage: Kennt das Problem noch jemand? Wie kann ich testen, ob es die Lüftung selbst ist oder evtl nur Laub/Schmutz?
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen


Hast du den schon rausgefunden wo das fiepen herkommt ???? Kommt es aus den Lautsprechern oder von der Lüftung selber ?

Wenn es von den Lautsprechern kommt, wirds übel weil dann hast du irgentwo ne Masseschleife.

Laub kann ich mir nicht vorstellen,da Gesetz dem Falle,dein Innenraumfilter ist i.O in den Lüfter kein Laub reinkommen kann.

Ansonsten mal den Innenraumfilter ausbauen, und schauen ob der Lüfter freiläuft


MFG
Ronnymondy
 

methusalem

Mitglied
Registriert
20 September 2011
Beiträge
61
...
Hast du den schon rausgefunden wo das fiepen herkommt ???? Kommt es aus den Lautsprechern oder von der Lüftung selber ?
...
Ansonsten mal den Innenraumfilter ausbauen, und schauen ob der Lüfter freiläuft
Nein, es ist das Gebläse! Wenn das Radio aus ist, kommt trotzdem der Ton. Und der kommt auch nicht aus den Lautsprechern. Er ändert sich auch mit der Gebläsestärke.

Wo kann ich denn den Innenraumfilter ausbauen? Ich hab doch keine Ahnung von sowas ?(
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen


Du musst die Plasteverkleidung zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe abbauen. Die unter den Scheibenwischern.Da drunter sitz wenn du davorstehst links der innenraumfilter. Denn kannst du einfach abziehen,und dann siehst du das grosse weisse Lüfterrad.


MFG
Ronnymondy
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Hi,

ich hatte auch dieses Fiepen bei meinem vFL Mondi. Dafür gibt's auch eine TSI (TIS?). Ich hatte den Text von meiner Werkstatt sogar bekommen. Mit dem Kostenvoranschlag. Es waren meine ich ca. 150 EUR.

Habe die TIS natürlich weggeschmissen, weil ich den "alten" verkauft habe. Hab's also nicht machen lassen.

Soweit ich mich erinnern kann stand da ".... auf Grund eines Spaltes... der innerhalb Fertigungstoleranzen liegt (hört hört!)... entsteht ein pfeifendes Geräusch....bla bla". Der Mechaniker erklärte mir, dass man den Tacho ausbauen muß, um das Teil dahinter rauszuholen und abzudichten. Irgendwas vom Gebläse halt.

Dieses Pfeifen hat mich auch verrückt gemacht. Genau wie bei Dir auf Stufe 2 der Lüftung, und wenn die Heizung an war.

Als technischer Laie, so wie ich z.B., kann man das nicht selber machen :(
 

methusalem

Mitglied
Registriert
20 September 2011
Beiträge
61
Ha, da könnte ich ja noch als Lachender Dritter aus der Geschichte herauskommen. Bei mir steht vermutlich ein Wechsel des Tachos auf Werkstattkosten an.

Vielleicht kannst du dich ja noch an mehr erinnern. Dann kann ich das der Werkstatt weitergeben ...
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Leider kann ich mich an nicht mehr erinnern, sorry :(

Aber TIS und Gebläse sollten den Werkstatt-Jungs schon helfen. Der Fehler ist ja bekannt! Müssen die halt etwas suchen.

Echt Pech, hab's erst letzten Monat beim Aufräumen weggeschmissen....

Finde ich übrigens eine Unverschämtheit, das als Fehler innerhalb der Fertigungstoleranz hinzustellen, damit auch bloß kein Garantieanspruch besteht.
 
Oben