L
Lenny84
Gast im Fordboard
auf der fahrt in den urlaub ist mir folgendes aufgefallen: fahre ich längere zeit mit eingeschalteter klima, schließen sich scheinbar irgendwann alle luftverteilungsklappen. es kommt dann jedenfalls egal wie hoch ich den lüfter einstelle nirgendwo mehr luft in den innenraum.
mann hört den gebläsemotor arbeiten diesen schließe ich also als fehleruhrsache aus. es ist auch egal ob ich manuel oder automatik gewählt habe das problem besteht bei beidem. abschalten, verstellen sämtlicher lüftungsfunktionen bringt nichts.
es hilft nur den wagen abzustellen oder die klima auszuschalten und eine zu warten, läuft der gebläsemotor weiter kommt irgendwann wieder luft und man kann von vorne mit dem spielchen beginnen.
mir kommt es so vor als wird das system irgendwann zu kalt und nachdem es wärmer wurde läuft es wieder, kennt das jemand ?
mann hört den gebläsemotor arbeiten diesen schließe ich also als fehleruhrsache aus. es ist auch egal ob ich manuel oder automatik gewählt habe das problem besteht bei beidem. abschalten, verstellen sämtlicher lüftungsfunktionen bringt nichts.
es hilft nur den wagen abzustellen oder die klima auszuschalten und eine zu warten, läuft der gebläsemotor weiter kommt irgendwann wieder luft und man kann von vorne mit dem spielchen beginnen.
mir kommt es so vor als wird das system irgendwann zu kalt und nachdem es wärmer wurde läuft es wieder, kennt das jemand ?