Gebläse klappen schließen komplett

L

Lenny84

Gast im Fordboard
auf der fahrt in den urlaub ist mir folgendes aufgefallen: fahre ich längere zeit mit eingeschalteter klima, schließen sich scheinbar irgendwann alle luftverteilungsklappen. es kommt dann jedenfalls egal wie hoch ich den lüfter einstelle nirgendwo mehr luft in den innenraum.
mann hört den gebläsemotor arbeiten diesen schließe ich also als fehleruhrsache aus. es ist auch egal ob ich manuel oder automatik gewählt habe das problem besteht bei beidem. abschalten, verstellen sämtlicher lüftungsfunktionen bringt nichts.
es hilft nur den wagen abzustellen oder die klima auszuschalten und eine zu warten, läuft der gebläsemotor weiter kommt irgendwann wieder luft und man kann von vorne mit dem spielchen beginnen.

mir kommt es so vor als wird das system irgendwann zu kalt und nachdem es wärmer wurde läuft es wieder, kennt das jemand ?
 
Z

zw500

Gast im Fordboard
Hallo,

hängt vermuttlich am Klappensteuerungsventil. Dieser Sitz rechts vom Klimakasten.Also Motorhaube auf, der Kasten in der Mitte ist der Klimakasten wo auch die Pollenfilter sitzen und rechts danaben ist das Ventil das per Luftdruck gesteuert wird. Die Hülle dieses Ventils ist aus dünem Eisenblech und rostet nach 10 Jahren komplett durch. Entweder die rostigen Teiel mit einer Zange entfernen udn dabei aber die Gummihaut nicht verletzen und mit Öl einschmieren oder einen neuen kaufen. Ich habe meinen mit Öl eingesrüht und die Rostbleche entfernt und es funktioniert prima :applaus .

Gruß
zw500
 
Z

zw500

Gast im Fordboard
Hallo nochmals,

anbei das Bild von Ventil. :happy:

Gruß
zw500
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
dieses steuerung ist doch für umluft zuständig oder ? die umluftfunktion geht ohne probleme.
außerdem kommt bei mir garkeine luft mehr, wenn das teil hängt würde doch die luft aus dem innenraum angesaugt werden und trotzdem ausströmen oder ?
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Lenny84
fahre ich längere zeit mit eingeschalteter klima, schließen sich scheinbar irgendwann alle luftverteilungsklappen. es kommt dann jedenfalls egal wie hoch ich den lüfter einstelle nirgendwo mehr luft in den innenraum.
Das hört sich ganz stark nach dem Thermostat (De-Ice Schalter) des Verdampfer an.
Hatte ich auch mal.
es hilft nur den wagen abzustellen oder die klima auszuschalten und eine zu warten, läuft der gebläsemotor weiter kommt irgendwann wieder luft und man kann von vorne mit dem spielchen beginnen.
Die Anlage vereist innen und dann schaltet sich alles (Klappen der Lüftung) ab.
Gebläsemotor selber läuft aber noch.
Es funktioniert erst wieder wenn es Innen (Verdampfer) etwas abgetaut ist.
Bild von dem Teil habe ich unten angehängt.
Er sitzt hinter der Vakuumpumpe (oben genanntes Blechteil) für die Umluftschaltung.
Habe Ihn damals getauscht und lief dann wieder perfekt.

Gruß
Scorpio Mike 8)
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
danke klingt einleuchtend. werde ich mal tauschen, wenn das teil nicht wieder 250 € kostet :whatever
 
Oben