M

Maverick

Gast im Fordboard
Hi,
von euch weiß niemand zufälligerweise ob der Futura auch das XR2/S Fahrwerk drin hat?
Der Futura sieht von innen eigentlich auch recht gut aus, wieso tut er dass bloß nicht von außen *fg*
Verbraucht der eigentlich arg viel mehr als der 1.3er?

Gruß
Christian der sich immer noch nach nem neuen Auto umschaut
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Wegen dem Fahrwerk keine Ahnung...
Und wegen dem Verbauch, kommt immer drauf an, wie du fährst. Aber sagen wir mal so, Ich denke, wenn du normal fährst, wird sich das nicht alzuviel geben. Wenn du allerdings viel heizt, wird er mit etwas Pech mehr brauchen...
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Sei mir nicht böse, aber mit der Antwort kann ich echt nichts anfangen...
Naja, der Futura der mir Angeboten wurde, entsprach sowieso nicht meinen Vorstellungen...
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Ei, ganz einfach. Wenn du die Karre trittst wie eine Kirchenorgel saüft die Karre garantiert mehr wie dein jetztiger. Wenn du Vernünftiger fährst, wird der Unterschid zu deinem jetztigen Fiesta net groß sein, bis eher null. Aber ich denke, der 1.6er wird schon ne ecke besser sein. Vor allem, wenn du es mal eiliger hast, geht das dann mal vorwärts. ;)
Immerhin sind ja gut 15PS mehr als zum 1.3er Kent. Schätze mal, bei vernünftiger Fahrweise wirst du auch so um 6,5-7l/100km liegen.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Wenn du auf den 1.6er 16V Futura mit 88 PS ansprichst, den kann man bis auf die grobe Karosserieform nicht mit dem S oder XR2i 16V vergleichen.

Die Stoßdämpfer vorne sind etwas dicker geworden (bei allen Modellen), dadurch andere Querlenker, Schwenklager, er hat auch Servo, usw.

Der 1.6er 16V Futura ist soweit ich gehört habe eh ein Schluckspecht der keine Wurst vom Teller zieht.
Eignet sich aber wohl hervorragend für einen 2.0i >150 PS Umbau, da der Block vom ersten Modeo von den Aufhängepunkten her wunderbar passt und die Elektrik soweit auch passend liegt, dass man nur im Motorraum "ein bisschen" umbauen muss, wie Ölwanne vom 1.6 Futura übernehmen, Kopf und Steuergerät vom 2.0er oder direkt Suhe Superchip etc.

Kann zu den Details aber leider nicht viel sagen, müsste ich mich nochmal erkundigen.
 
F

FireplayerDB

Gast im Fordboard
Hi,

also ich kann machen was ich will, 8 bis 9 Liter ist Standard (1,6L 16V).
Lässt sich schon gut fahren, aber man darf sich nicht zu viel versprechen.
Ich bin froh, dass es da noch den 2,0L Mondi Motor gibt. :mua

Gruß, Daniel
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
hm fahr mitm 1.6er 8V und 105ps 7,5l im kurzstreckenbetrieb und auf langstrecke so bei 120 - 130 gute 7l :aufsmaul: :aufsmaul:

ä die futuras hatten doch werksmäßig die blauen RS federn von eibach drinnen oder?

das der facelift im allgemeinen änderungen an den vorderachsteilen hatte ist ja allgemein bekannt, der futura is halt nen facelift mit mehr ausstattung und besserem aussehen :idee
 
F

FireplayerDB

Gast im Fordboard
Zum Fahrwerk kann ich leider nichts sagen. Meine Federn waren zu sehr verrostet. Aber tiefer war es auf keinen Fall.
 
K

keks77

Gast im Fordboard
also tiefer ist er nicht und ich habe beim kumpel(hat nen futura) das fahrwerk vom xr2i eingebaut und es paßte ohne probleme

verbrauch:bei gleicher fahrweise genausoviel wie mein mondi 2,0
normal ca 6-7 liter(autobahn zur arbeit)
schroten unendlich(strudel im tank) :wow
meistens im durchschnitt 7,5(stadt-autobahn...)
 
Oben