Fussraum Beifahrerseite nass.

D

dodge250

Gast im Fordboard
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe mal eine Frage. Hatte von euch jemand schon mal Wasser im Beifahrer Fussraum? Ich kann nicht genau lokalisieren, wo das Wasser herkommt? Ach ja Fahre einen Skorpio tunier BJ97 mit klima.

Habe natürlich auch die Suchfunktion benutzt, aber habe nichts gefunden.


ich danke jetzt schon mal für die Anworten

Mit freundlichen Grüssen

GLL
 
M

Malpolon

Gast im Fordboard
Hatte ich auch bei meinem Mondeo.
Probier mal folgendes:
Nimm ne Flasche mit Wasser und lasse ganz ganz langsam ein kleines Rinnsal von der Windschutzscheibe nach unten in Richtung Windlauf laufen (am besten natürlich an mehreren Stellen).

Bei mir ist es zwischen Windlauf und Scheibe versiegt, d.h. der Anpressdruck des Windlaufes war nicht hoch genug um das Wasser AUF den Windlauf und somit in den geplanten Ablauf zu bekommen !

Mit ein wenig Silikon abgedichtet und fertig war es !



DC
 

Thumaroil

Grünschnabel
Registriert
11 März 2005
Beiträge
15
Alter
54
Ort
Rheinland
Website
www.thumaroil.de
Also bei meinem alten Golf II war häufig der Wasserablauf unter der Frontscheibe im Motorraum (unter der Haube) verstopft. Dort stieg das Wasser dann ggf. so hoch, dass es durch die Lüftung in den Fußraum gelaufen ist.

Weiß nicht, ob das beim Mondeo auch passieren kann. Evtl. mal checken.

Grüße
Thumaroil
 
D

digico39

Gast im Fordboard
Hallo,

kontrolliere mal die 2 Wasserabläufe der Klimaanlage im Motorraum !!

Bei mir waren die mal verstoft und ich hatte nässe auf der Beifahrerseite.

Markus
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Dodge250
Sind mit Sicherheit die Abflußschläuche der Klima voll Wasser.
Die Schläuche befinden sich an der Spritzwand rechts und links.
Siehe Bilder unten.
Einfach die Schläuche abziehen und die Gummi Rückschlagventile
säubern.
Beim abziehen wird bestimmt jede Menge Stauwasser ablaufen.
Danach einfach wieder drauf stecken und gut ist.
Am besten immer einmal im Jahr überprüfen.
Gruß
Scorpio Mike 8) ( Michael)
 

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
müffelt das Wasser nach Kühlerfrostschutz?
Ein defekter Wärmetauscher wird auch gerne mal als Grund für Wasser im Fussraum genannt.
 

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
Hallo

Das mit den Klimaschläuchen werde ich mal Überprüfen.

Der Wärmetauscher ist neu und vor ca. 1/2 Jahr von einer Ford?! Werkstatt eingebaut wurden.

Allerdings ist die Frontscheibe ebenfalls vor 6 Wochen auch in der Gleichen Werkstatt Erneuert wurden.

sobald ich wasser über die Scheibe/Batteriekasten laufen lasse kommt das Wasser Gleich in den innenraum bei der letzten Autowäsche musste ich danach das Motorsteuergerät erstemal zerlegen und mit einem Fön Trocknen , zum Glück hat es Überlebt .


Mittlerweise bin ich doch etwas Ratlos

Gruß und Danke

Sascha
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
schütt doch mal wasser auf den batterliedeckel und nicht mehr auf die scheibe

wenns dann auch reinläuft...
da sind hinter der batterie noch ein paar gummistöpsel wo kabel durchgehen bzw noch nicht durchgehen (ideal um mitm stromkabel für die anlage ... aber das ist ein anderes thema..)

vielleicht passt da ja was nicht

Mit diesen Abläufen de rKlimanlage: ist das eigentlich so gedacht dass ein Schlauch da direkt überm krümmer ist ?
wenn man die kiste abstellt und das tropft dann noch so schön drauf und macht diese zischlaute.....

ist die perfekte Rostproduktion... da muss ich mich mal drum kümmern ...
 
D

digico39

Gast im Fordboard
Die sind eigentlich so angebracht das das Wasser daneben tropft und nicht drauf,
kannste einfach etwas verdrehen !!
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
stimmt, die batterieabdeckung geht ja soweit nach hinten....

aber wenn er das wasser mal darüber kippt könnte man schon mal die schweibe ausschliessen
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Original von taxi-lippert

sobald ich wasser über die Scheibe/Batteriekasten laufen lasse kommt das Wasser Gleich in den innenraum bei der letzten Autowäsche musste ich danach das Motorsteuergerät erstemal zerlegen und mit einem Fön Trocknen , zum Glück hat es Überlebt .

Der Sicherungskasten Beifahrerseite hat so eine prima dicke Durchführung in den Innenraum, wenn der Deckel undicht ist läuft es direkt in den Fußraum. Schau mal nach ob der Sicherungskasten schon schwimmt.
 
Oben