Funkfernbedienung und Blinkeransteuerung

H

hossi

Gast im Fordboard
Hi.

Bin gerade dabei mir ne FFB einzubauen. Nun meine Frage:

Müssen eigentlich Dioden zwischen das Steurgerät der FFB und den Blinkern geschaltet werden oder nicht unbedingt? Mir wurden nämlich welche mitgeliefert und nun bin ich mir nicht sicher, ob ich etwas kaputt mache, wenn ich sie weg lasse.

Einbauen möcht ich sie im Fußraum Fahrerseite in der Säule. Die Kabel sollten dort wohl alle liegen. Die Belegungen müssten so aussehen:

dick rot -> Plus
schwarz -> Masse
weiß -> ZV auf
gelb -> ZV zu
grün/schwarz -> Blinker rechts
weiß/schwarz -> Blinker links

Stimmt das so, oder habe ich etwas vergessen?

Gruß
Hossi
 
G

GermanFire

Gast im Fordboard
Also naja ich habe einen 93 Mk 6 und bei mir waren keine dioden drin absichern würd ich dies aber ja findest alles in der a rechts bzw zündschloss bei mir hat der linke blinker nicht gestimmt also rechts und fern ging bei mir an. musste gúcken achte aber darauf das alle beide türen mit dem schlüssel zuschließbar sind über zentral weil sonst viel spaß beim basteln und der suche nach einen 2 motor (tür)
 
K

keks77

Gast im Fordboard
wäre schön zu wissen von wem die ffb kommt.bei der m320 s von in.pro brauchst du keine dioden

@german fire
du mußt auch sagen wie er das testen soll ob alle türen mit der zv auf und zu gehen.das testet man an der beifahrertür.
bei golf 2 sowie manche japaner sind einseitig schließende zv die an der fahrerseite keinen stellmotor haben sondern nur einen microschalter da man die tür ja mit dem schlüssel mitbetätigt

@hossi
normalerweise mußt du auch zündung mit anschließen damit die türen sich nicht ausversehen während der fahrt abschließen.kommt blöd beim unfall
 
H

hossi

Gast im Fordboard
so. hab die ffb jetzt eingebaut und sie funzt prima... 8)

nie wieder im dunkeln das schloss und das auto suchen....

gruß
hossi

p.s. wünsche euch allen einen guten rutsch ins neue jahr
 
Oben