wabble

Doppel Ass
Registriert
7 Dezember 2004
Beiträge
157
Hi,

ich starte meinen ersten Beitrag heute hier mal gleich mit einem riesen Frust:

Kurz zu meinem Focus:
BJ 1999, 51 tkm, Ghia Tunier, 1.6, bisher Auspuffanlage gewechselt (Garantie/Kulanz), defekte Kennzeichenleuchte (Garantie), Erstbesitz

Ich war heute bei meinem Händler und wollte die 5-Jahresdurchsicht + TÜV/AU machen lassen. Kostenvoranschlag mit allem (Bremsscheiben HA abdrehen, neue Klötze, Druckprüfung Lenkung/Kühlwasser da wahrscheinlich Marderschaden) 500 EUR. ok, Autofahren ist nicht billig ;)
Bei Mehrarbeiten Anruf --> und der kam auch

1. Bremsscheiben/Klötze vorne hin, erneuern - nunja Autofahren ist nicht billig ;)

2. Heizungsschlau defekt (Marder) - nunja Autofahren ist nicht billig ;)

3. Kühlwasserschlauch defekt (Marder) - nunja Autofahren ist nicht billig ;)

4. Lenkgetriebe - der rechte Simmerringe Richtung Rad ist undicht, daher der Hydraulikverlust, Reperatur/Austausch dieses CentArtikel nicht möglich, daher muss laut Werkstatt ein neues Lenkgetriebe her :wand

5. Silentbuchsen HA - wie schreibt die Werkstatt -->Buchsen HA re+li beginnende Ablösung der Vulkanisation <--, Auch hier Reperatur/Austausch dieses EUROArtikel nicht möglich, daher muss laut Werkstatt neue Querlenker her :wand

keine Ahnung wie nun weiter, die Werkstatt redete von 3.000 in Worten dreitausend EURO oder sechstausend DM.

Hat jemand eine zündene Idee? Verhandeln mit der Werkstatt brachte ausser ein paar Prozente auf die Teile nix.

ein völlig frustrierter

wabble :kotz:
 
C

Cosmo

Gast im Fordboard
Gebrauchte Teile mit Garantie gibt´s bei einigen Autoverwertern, ist meist die günstigste Alternative. Viele freie Werkstätten verbauen Nachrüst-Ersatzteile in Erstausrüster-Qualität. Auch das kann die Reperaturkosten deutlich senken. Über die Langzeitqualität solcher Teile kann man sich streiten. Ist nicht unbedingt schlechter als Original, aber sicher gibt es darunter auch ein paar schwarze Schafe.
 

wabble

Doppel Ass
Registriert
7 Dezember 2004
Beiträge
157
und genau da liegt mein Problem. Bremsen/Kühlerschläuche gibt es zuhauf. Die richtig teueren Sachen Lenkgetriebe und Längslenker (inkl. Silentbuchsen) bekomme ich nur als komplette Baugruppe zum leider kompletten Preis. :(

meinen heuitigen Recherchen (auch bei freien Werkstätten und Bekannten) haben folgendes ergeben:

1. Lenkgetriebe - als Austauschgetriebe so ca. 600-700 EUR netto + Einbau, leider ist SF nicht der Hersteller, habe dort angerufen und die Fahrgestellnummer abgegeglichen.
Die Idee war kein Austausch sondern, einfach das bis auf die 2 Dichtringe völlig intakte Lenkgetriebe dort neu abdichten zulassen. Nur wie bekomme ich den Hersteller heraus? Event. hat dieser ja auch ein RepKit...

2. Silentbuchsen, das gleiche wie oben, nirgendwo sind die Einzelteile gelistet.
Ein Meister konnte sich erinnern und meinte beim Sierra hätte er die Buchse getauscht, da gab es die Dinger noch einzeln.
Es soll einen Lieferanten namens "Delphi" geben der unter der Nummer "td340w" soetwas produziert. Allerdings kann keiner der Grosshändler das Teil liefern. Hinzu kommt, laut Internet ist Delphi ein GM Zulieferer ?(
Und dann stellt sich die Frage ob das Aus-un Einschlagen dann nicht zu einer Beschädigung des Längslenkers für, weil der im Gegensatz zu Mercedes/VW gar nicht dafür vorgesehen ist....sprich zu schmal.

Kennt irgendjemand für diese Ersatzteile preiswerte Lieferanten?

Gruss

wabble
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Meines Wissens gibt es keine Reparatursätze für Lenkgetriebe.
Ich habe deshalb auch schon mein Lenkgetriebe getauscht. "Spender" war ein Schrotthändler, der auch Garantie darauf gab.

Das es Sinn macht die kompletten Querlenker vom Schrott zu holen würde ich nicht sagen, weil die ja meist schneller verschleissen...
 

FOFO

Mitglied
Registriert
16 November 2010
Beiträge
50
Ha Querlenker

Hi
Ich habe die Buchsen hinten um gepresst (die kriegst du einzeln )
ist zwar ein bischen arbeit aber wesentlich billiger.
Gruß
FOFO
 

wabble

Doppel Ass
Registriert
7 Dezember 2004
Beiträge
157
Hi Fofo,

kannst Du mir eine Teilnummer und die Bezugsquelle nennen?
Hast Du Erfahrungen mit der Haltbarkeit?

Gruss

wabble
 
Oben