MondiMarkus
Triple Ass
Hallo
mein Bastelfiesta (1.3 GFJ, 1995) macht mir etwas Sorgen. Hab mich heut mal aufgerafft, sein Inkontinenzproblem zu lösen.
Vorgeschichte:
Der Wagen steht schon ca. 1.7 Jahre abgemeldet bei mir rum. Der Vorbesitzer hatte ein undichtes Thermostatgehäuse, und hat fröhlich Wasser nachgefüllt, anstatt sich des Problems anzunehmen. Im Sommer bekommen, habe ich zwar das Gehäuse abgedichtet, aber keinen Frostschutz nachgefüllt, ist ja warm draussen....
Das hat sich gerächt. Seit ca März 2010 verliert er jede Menge Wasser. Es läuft zwischen Getriebe und Block raus, direkt über den Kat. Hat Ford wirklich einen Froststopfen auf die Getriebeseite verbaut, und man kommt nur ran, wenn das Getriebe raus ist?
Ich hoffe nicht.
Gruß
Markus
mein Bastelfiesta (1.3 GFJ, 1995) macht mir etwas Sorgen. Hab mich heut mal aufgerafft, sein Inkontinenzproblem zu lösen.
Vorgeschichte:
Der Wagen steht schon ca. 1.7 Jahre abgemeldet bei mir rum. Der Vorbesitzer hatte ein undichtes Thermostatgehäuse, und hat fröhlich Wasser nachgefüllt, anstatt sich des Problems anzunehmen. Im Sommer bekommen, habe ich zwar das Gehäuse abgedichtet, aber keinen Frostschutz nachgefüllt, ist ja warm draussen....

Das hat sich gerächt. Seit ca März 2010 verliert er jede Menge Wasser. Es läuft zwischen Getriebe und Block raus, direkt über den Kat. Hat Ford wirklich einen Froststopfen auf die Getriebeseite verbaut, und man kommt nur ran, wenn das Getriebe raus ist?

Gruß
Markus