Frontscheinwerfer rausbauen bzw. Birnen wechseln

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,


ich biete mich hiermit offiziell an, unentgeltlich Scheinwerfer oder
Rücklichtbirnen an Cougars zu tauschen (für FoBo-User und Mitleser).

Das ganze ist interessant für den Raum Mannheim/Ludwigshafen - Speyer (sonst fressen die Benzinkosten den Vorteil wieder auf)

edit: An Arbeitstagen auch im Raum Bruchsal/Karlsruhe

Adresse und Terminabsprache via PN

Bei dem was sich da manche Werkstätten erlauben muss das jetzt sein !!!

Vielleicht springt ja jemand "auf den Zug auf" und versorgen andere Gebiete ;)


Grüße
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von Achim
Hi,


ich biete mich hiermit offiziell an, unentgeltlich Scheinwerfer oder
Rücklichtbirnen an Cougars zu tauschen (für FoBo-User und Mitleser).

Das ganze ist interessant für den Raum Mannheim/Ludwigshafen - Speyer (sonst fressen die Benzinkosten den Vorteil wieder auf)

Adresse und Terminabsprache via PN

Bei dem was sich da manche Werkstätten erlauben muss das jetzt sein !!!

Vielleicht springt ja jemand "auf den Zug auf" und versorgen andere Gebiete ;)


Grüße
Tolle sache :respekt
Wenn jemand im Raum Nürnberg "Hilfe Braucht",Bescheid geben ,ich biete meine Hilfe an
 

wintermute

Doppel Ass
Registriert
20 Januar 2005
Beiträge
111
Ich biete meine Hilfe für den Kreis Düren (incl. Umgebung) an und darüber hinaus für jeden der bereit ist (und für den es sich lohnt), nach Düren zu gleiten. :happy:
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Hey, coole Sache von Euch, bin gerade bei mir fertig geworden, hatte nur leider die falschen Birnchen (W5W) wo kann man denn die richtigen bekommen, am besten noch welche wo man nicht den dritten Pinöppel abpfeilen muss, sollen aber auch nicht die teueren von Ford sein :wand

Gruß

Stefan
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
ich hab meine auf egay ersteigert... ich denke aber, daß es sich nur wegen dem standlicht nicht wirklich lohnt mit porto etc. im baumarkt oder bei atu haben sie die mit den versetzten hubbeln nicht gehabt.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Also bei uns im Fachhandel (Autoshop) ist das kein Problem.

Im Baumarkt hab' ich noch nicht probiert ;)
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Naja ich werd mal Defenders Rat befolgen und es na der nächsten Tanke versuchen. Aber nicht mehr heute, nach dem Reifenwechsel und dem Ausbau beider Scheinis, bis ich gemerkt habe das meine Birnchen nicht passen hab ich für heute die Schnautze voll .... :mua
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Vielleicht springt ja jemand "auf den Zug auf" und versorgen andere Gebiete

Wenn jemand im Bereich Böblingen (bei Stuttgart) Probleme mit dem Birnchen-Wechseln hat, helf ich gern...

Woher Birnchen bekommen?
Ich hol meine immer bei ATU, die sind mit 4,50 Euro für die 6W-Birnen von Phillips recht günstig - dafür feil ich keine 4W oder 5W-Birnen hin (hab ich einmal gemacht, aber die Birne war schnell wieder durchgebrannt) ...
Kleiner Hinweis: Oftmals sind die bei ATU nicht im Verkaufsraum verfügbar, sondern nur auf Nachfrage aus der Werkstatt.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Im Raum München kann sich natürlich jeder gerne an mich wenden.

Ich hab bisher immer die Osram 6V vom Stahlgruber geholt. Kann es sein dass Osram generell kürzere Lebensdauer von Birnen hat?? Die Philips halten immer wesentlich länger!?
 

Strolch23

Doppel Ass
Registriert
4 April 2004
Beiträge
118
Alter
44
Ort
München
[offtopic]@tst89
hey thomas, könntest du mir auch dabei helfen ein auspuff einzubauen ;)[/offtopic]
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]hi ..

ich mag nicht stenkern aber ....

für persönliche Fragen gibts die PN-Box ;)[/offtopic]


nix für ungut ....


Back to Topic please :happy:
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Danke für den Tip Smolny, hoffentlich haben die ATUS hier in NRW die Birnchen auch .....
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Original von Achim
Also bei uns im Fachhandel (Autoshop) ist das kein Problem.

Im Baumarkt hab' ich noch nicht probiert ;)

Ich hab mir erst vor nem Monat neue geholt ( direkt bei Ford)
Preis pro Birnchen ca. 8 Teuros... also gleich 2 genommen, falls nochmal eine ausfällt. :mp:
ATU hatte die leider nicht.....
Ne Woche später fand ich dann bei uns im 0815 mickrig OBI welche ( von Bosch waren die glaub ich), ca. 6 Teuros, weiß aber nicht mehr ob 2 oder nur eine birne drin war... :wand
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Bin gerade bei ATU gewesen, hatten die Spezibrinen unterm Ladentisch :D, 4,50 € allerdings waren die von Osram.
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Für was genau sind eigentlich die 2 zwei gelblichen Rädchen am Scheinwerfer??
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von tst89
Im Raum München kann sich natürlich jeder gerne an mich wenden.

Ich hab bisher immer die Osram 6V vom Stahlgruber geholt. Kann es sein dass Osram generell kürzere Lebensdauer von Birnen hat?? Die Philips halten immer wesentlich länger!?

Die Philips halten wesentlich länger als die von Osram (ist meine Meinung)!
Bei mir sind seit dem wechsel der kompletten Scheinwerferbirnen auf Philips, egal im welchen Auto, diese nie kaputt gegangen.
"Habe bei mir als Blinkerbirnen die Philips SilverVision drinnen, die sind Silber und man hat den Gelbstich nicht mehr vom Blinker".

Chris
 

pixelflicker

Newbie
Registriert
6 April 2006
Beiträge
9
Alter
41
Ort
Ingolstadt
Website
www.kloane.de
Oh..ich hab heut das erste Mal das Ding ausgebaut. Das ist ja ÜBÄÄÄÄÄÄLST. Dachte ich hätte alles kaputt gemacht wie ich den Metallbügel abgezogen hab. Man darf da wirklich keine großen Handwerkerhände zu haben, sonst kommt man da NIERGENDS hin..schon gleich gar nicht dadran wo die Kabel abzuklippsen sind...Hoffentlich hält das Ding ne Weile.

Also ohne die tolle Anleitung ausm Fordboard wär ich verloren gewesen. DANKE
 

pixelflicker

Newbie
Registriert
6 April 2006
Beiträge
9
Alter
41
Ort
Ingolstadt
Website
www.kloane.de
:happy: Ich habs ja noch geschafft...heut habe ich allerdings festgestellt, dass mein Blinker nicht angeschlossen ist. :mp: SCHEISSE. Fang jetzt dann mal wieder zum aufschrauben an. OLE. Wenigstens kann ich dann den Metallbügel drauf lassen...das sind wirklich SOLLBRUCHSTELLEN...Dummheit muss bestraft werden...
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von pixelflicker
Oh..ich hab heut das erste Mal das Ding ausgebaut. Das ist ja ÜBÄÄÄÄÄÄLST. Dachte ich hätte alles kaputt gemacht wie ich den Metallbügel abgezogen hab. Man darf da wirklich keine großen Handwerkerhände zu haben, sonst kommt man da NIERGENDS hin..schon gleich gar nicht dadran wo die Kabel abzuklippsen sind...Hoffentlich hält das Ding ne Weile.

Also ohne die tolle Anleitung ausm Fordboard wär ich verloren gewesen. DANKE
Musten Wir alle mal Durchmachen :mua
Aber du wirst sehen,mit jeden Mal kannst du es besser und Schneller :D
 

pixelflicker

Newbie
Registriert
6 April 2006
Beiträge
9
Alter
41
Ort
Ingolstadt
Website
www.kloane.de
Ja, der Blinker war gleich wieder dran geklippst. Ich üb das jetzt mal den ganzen Tag, villeicht komm ich ja unter 5 Minuten. Ansonsten: :aufsmaul: ....ne würd ich meinem Cougar nie antun..höchtens dem Techniker der die Scheinwerfer so konstruiert hat.
 
E

etsche

Gast im Fordboard
Hallo an alle, habe hier gelesen, das es eindeutig im Handbuch steht, das man zum Lampen wechseln den Scheinwerfer ausbauen muss, da hat man mir wohl ein Lückenhaftes Handbuch gegeben, da steht nähmlich nur drin, das man den Bügel wegklappen muss, und dann die Plastikabdeckung abnehmen kann, soviel nur zum Handbuch. Es muss definitiv der Scheinwerfer ausgebaut werden, voll der Konstruktionsfehler, wenn da jemand keine Ahnung hat und in die Werkstatt muss, der zahlt automatisch mindestens 30,- plus neue Lampe, in meinen Augen eine Frechheit von Ford.
Bin bis jetzt sehr zufrieden mit meinem Cougar, aber das ist ein absoluter Witz.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek

MWurm

Eroberer
Registriert
10 Februar 2006
Beiträge
83
Alter
51
Ort
Kreis Olpe
Standlicht

Hi!

Ich habe genau EINMAL die original von Ford eingebaut.
Zahle doch nicht so viel Kohle für lächerliche Standlichtbirnen.
Seit dem nehme ich standard Standlichtbirnen.
Einen Pinn abgefeilt und fertig is.
Außerdem halten die aufgrund der geringeren Wattzahl erheblich länger.

Gruß - Matthias
 
Oben