Frontscheibenheizung defekt !

C

charly_81

Gast im Fordboard
Original von Donhennes
Wie hast du die Lötstelle danach abgedichtet bzw. isoliert?

Isolieren reicht im normalfall Schrumpfschlauch, geht am schnellsten und am einfachsten.
Hatte ich aber jetzt nicht zur Hand, deshalb habe ich 5km Isolierband rum gewickelt (nicht grade Formschön, aber erfüllt seinen Zweck, außerdem sieht es ja keiner) :D
Wenn man aber wieder ein gutes Stecksytem, günstig haben will, und es egal ist das es nicht Original ist, kann ich empfehlen in ein Modellbau Fachgeschäfft zu gehen und sich da ein Goldkontakt Stecksytem zu kaufen, diese Stcker halten relativ hohe Kurzschlussspannungen aus, kostet nicht viel und ganz wichtig Oxidieren nicht!

charly
 

cougar_16v

Triple Ass
Registriert
1 März 2009
Beiträge
235
Alter
34
Ort
31582 Nienburg / Weser
frontscheiben heizung

hi hatte or kurzem die erste eisschichtauf meiner frntscheibe undachte mir cool endlich kann die fronntscheibnheizung al zeigen was sie kann !!!!

aba nsx is inna mitte is alls gut aba links un rechts ca. jeweils ein viertel der scheibe bleibt des eis auf der scheibe !!!!!

kennt das einer is vlll irgendo nur nenn steckerlose ????
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
da sind wahrscheinlich die heizdrähte an den stellen, an den es nicht frei wird defekt. beim mondeo meines vaters ist das ähnlich. mitte frei, links und rechts außen nicht.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
RE: frontscheiben heizung

wenn die Scheibe wie meine im letzten Jahr bzw auf dem Foto aussieht, sind die Heizdrähte in der Scheibe defekt-neue Scheibe ca.800.- Wenn nur eine Seite ausfällt, kann es an den Steckverbindungen liegen, so wie du es beschreibst,ists genauso wie bei mir. Die SuFu hilft mit dem Wort Frontscheibe weiter.... oder : Frontscheibenheizung heizt nur zu 6/8tel
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
hatte leider kein Glück, habe nun seit 3 Jahren wo ich es mir vorgenommen habe endlich mal die Stecker freigelegt.
Auf der Beifahrerseite ging seit meinem Cougarkauf vor 4 Jahren noch nie was....Stecker sah gut aus....also kabel abgeschnitten, und festgestellt, dass nach dem Stecker das schwarze Kabel innen völlig verkokelt war...alle Leiter sind komplett schwarz...habs trotzdem verlötet, aber sie läuft nicht...da ist wohl mehr kaputt....schade
Fahrerseite habe ich nicht gemacht, es funzt zwar nurnoch ein 5cm breiter Streifen auf der Scheibe, aber da heißt dann ja dass der Stecker i.O. ist und die Scheibe kaputt. Son Mist!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]
Themen
Frontscheibenheizung defekt! und frontscheiben heizung
zusammengefügt.
Bitte benutzt erst die Suchfunktion, bevor ihr eine neues Thema eröffnet. Danke
[/offtopic]
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
wie mcg und ich schon geschrieben habe, es sind nicht die Stecker, sondern die Heizdrähte. Wenn ein Stecker defekt ist, fällt entweder die linke oder die rechte Seite aus, aber nicht n Viertel auf einer Seite.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Vor einem Jahr wurde mir eine neue Frontscheibe eingebaut.
Sie funktionierte mit auf wenige Milimeter in der Mitte. Denke das ist normal wegen der Trennung.
Wo es nun Winter wurde: linke Seite komplett ausser Betrieb.
Die Sicherung im Motorraum ist OK. Dann habe ich am Kontakt im Motorraum gemessen ob Spannung an der Scheibe anliegt. Ja 12V kommen bis zum Lötpunkt an der Scheibe an. Masse habe ich an Karossiere gehalten, weil das Massekabel glaube ich an der A-Säule langläuft?
Könnt ihr mir sagen was es noch sein kann? - Mir fällt mir das Massekabel ein = die Seitenleiste der Scheibe rausnehmen oder?
 
Oben