Ich würde beim Hifi-Händler auch mal einen anderen (kleinern 30er) Woofer testen, bevor ich mir eine andere Enstufe hole... oder mal einen Filter rein, der tiefe Frequenzen rausholt.
Es liegt auch oft am Hub oder der Trägheit des Woofers
Aber nochmal zum Thema Schall...
1 ms Schallverzögerung entspricht einer Weglänge von ca. 30 cm.
Dazu kommt, dass der Subwoofer in der Regel nicht von vorne auf den Kopf strahlt - das Menschliche Ohr nimmt Schall von hinten zusätzlich nur verzögert auf.
Wenn die Bassbox dann z.B. auch nicht direkt auf den Kopf strahlt, so wird der Schall von Flächen (z.B. Rückwand, Sitzbank, etc.) reflektiert, was den Weg in so einem Kofferraum doch stark verlängern KANN!
Bei Home-Cinema Anlagen ist es gängig, die Lautsprecher im Halbkreis aufzustellen... den Centerspeaker oft weiter nach hinten darüber hinaus...
Warum, wenn man den Laufzeitunterschied von so ein paar Metern eh nicht wahr nimmt?
Desweiteren... wie kommt es, dass bei einer Bassreflexbox, die nicht einmal einen Meter gross ist, sich der frontwärtige und rückwärtige Schall addieren?
Das ist nämlich der Grund des Bassreflexrohres.
Warum gibt es für das Wohnzimmer bodenstrahlende Subwoofer oder warum stellt man sie oft einen Meter vor die Wand?
Bei so kleinen Entfernungen hört man das doch eh nicht
Ich sage ja nicht, dass es im Einzelfall am Dämpfungsfaktor... eher aber wohl am Hub liegt (würde mal einen Filter reinsetzen, der Frequenzen unter 30 Hz abschneidet), aber dass man sowas im Einzelfall auch über Positionierung oder Phase hinbekommt, habe ich schon öfter erlebt
Ich habe z.B. mal bei mir im Auto den Subwoofer zur Seite strahlen lassen und habe schon eine deutliche Verzögerung gehört... das heisst der Schall kommt durch die Reflexionen hörbar später an meinen Ohren an, als der Schall vom Frontsystem...
Hätte ich mittlerweile keinen festen Einbau würde ich das jedem demonstrieren können!
Und ich höre übrigens auch einen deutlichen Unterschied, wenn man die Phase am Subwoofer ändert
Und um das mit dem Dämpfungsfaktor gleich bei mir auszuschliessen.. laut Spezifikation hat der Verstärker mit Sigma Servo Schaltung einen Dämpfungsfaktor > 9900.
Greetz
Chris