Frontboxen im Cougar

C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Sooo, fangen wir an. Erstmal den Vorteil: Durch die größere Membranfläche entsteht demzufolge mehr Tiefton, sprich Bass.

Nachteil eine 6x9" Koaxer:

Der Nachteil ist, dass der Hochtöner auf dem LS sitzt. Problem dabei ist, dass dadurch keine richtige Bühe im Autoinneren entsteht. Bühne heisst, dass die Mitte des Klangs genau beim Fahrer liegen sollte. Der Fahrer soll also nicht lokalisieren können woher der Ton kommt, sondern soll auf beiden Ohren das selbe Signal hören. Wenn aber nun der Hochtöner (HT) unten am Bein sitzt (wo er sowieso sehr oft vom Bein verdeckt wird), dann verfälscht er das Klangbild. Der Ton kommt hörbar nur von einer Seite oder kommt unterschiedliche schnell im Ohr an. Das wirkt sich natürlich auf die Qualität des Klangs aus und das nicht gerade positiv. Bei Komposystem sitzt der Hochtöner extern. Man sollte ihn auf dem Amaturenbrett montieren, so dass die o.g. Bühne entsteht.

Soviel dazu.

Deine spezielles JBL System habe ich noch nicht gehört, daher möchte ich mir keine Vorurteile erlauben, aber ich habe schon einige JBL-Systeme gehört (viele 13er Systeme) und die wären von der Hochtonauflösung nicht gerade die Referenz. Da gibt es bessere Systeme für weniger Geld. JBL sollte sich im HomeHifi bereich festigen und in der Car-Hifi das Ruder Firmen wie Steg, Zapco und Eton überlassen. Die einzigen JBL CarHifi Elemente sind die W-Subwoofer (W10,W12,etc) und die Crown Serie (Endstufen).


Hickey, ich denke mal dass du jetzt etwas ange**** bist, weil ich JBL schlecht gemacht habe, aber das ist ja auch nur meine Meinung und kann von dir natürlich gerne widerlegt werden. Wie oben erwähnt ist ja auch nicht alles von JBL schlecht. Aber die untere Preisklasse würde ich meiden. Die richtig teuren Sachen von JBL sind auch schon richtig gut, aber die kann sich wohl kaum einer leisten. (Zumal es dann auch wieder gleichwertige Sachen gibt, die besser sindfür den gleichen Preis). Hoffe, dass ich das jetzt nicht zu kompliziert erklärt habe. Bin nicht so der Didakt.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

@ Cougarfreak ich bin bestimmt nicht sauer, für mich ist es auch nur eine Meinung.

Ich baue seit ich Auto fahre in (8 Tagen 12 Jahre) Anlagen in Autos ein, und hatte seitdem bei Kumpels und Bekannten so ziemlich jedes Buget zwischen 100 DM und 10000 DM in den verschiedensten Autos zur Verfügung.

Der angebliche Nachteil von 6x9" trifft jedes Standard-Koax-Chassi, und ist kein 6x9" Problem. Das einzige Problem was die haben, ist bei einer zu weichen Membran, das sich die Menbran an den langen Enden leicht verbiegt und dadurch verzerren Sie.

Die preiswerteren Serien sind wahrscheinlich bei allen Herstellern Mist. Die GTO-Serie von JBL ist auch nur Klassendurchschnitt und besimmt nicht viel besser oder schlechter als Andere aus dieser Preisregion.

Zu den T595 kann ich nur sagen, das Sie zur GTI-Serie von JBL gehören, was ja eigenlich für sich spricht im CARHIFI Bereich, selbst Du erwähntest die Sub´s.

Sie haben lackbeschichtete Membranen aus geschöpfter Pappe, die richtig hart sind, und die Titan-Hochtöner sind Demontierbar.

Ich kenn nix besseres in der Größe, vielleicht MB Quart, aber die haben einen fürchterlichen Wirkungsgrad.


Tschüß Hickey.


PS: eine echte Bühne im Auto, die habe ich aber noch nicht oft in Meinem Leben erlebt, das Auto ist irgendwie nicht wirklich Bühnengeeignet, beim besten Willen, das sind sehr hohe Ziele
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Original von Hickey

1. Der angebliche Nachteil von 6x9" trifft jedes Standard-Koax-Chassi, und ist kein 6x9" Problem.


2. PS: eine echte Bühne im Auto, die habe ich aber noch nicht oft in Meinem Leben erlebt, das Auto ist irgendwie nicht wirklich Bühnengeeignet, beim besten Willen, das sind sehr hohe Ziele



1. Du hattest mich nach Nachteilen eines 6x9er gefragt, ich habe dir ein Nachteil für ein 6x9er genannt. Dass das auch für andere Koaxer zutrifft spielt dabei keine Rolle. Das war auch nicht deine Frage. Aber die meisten 6x9er sind nun mal Koaxer.


2. Eine Bühne im Auto zu schaffen ist kein Ding der Unmöglichkeit und kein hohes Ziel. Es ist seeeehr simpel. Richte die HTs so aus, dass sich der Klang der beiden Ecken genau am Kopf treffen. Vielleicht noch ein bisschen Laufzeitkorrektur uns schwups hast du eine Bühne. Alle CarHifi Anlagen ab Mittelklasse haben eine Bühne. Aber okay.

Dass nicht alle JBLs schlecht sind hab ich ja auch gesagt. Ich sagte auch nicht, dass dein Modell schlecht ist (da haste was in den falschen Hals bekommen). Aber ein riesengroßer Teil der 6x9er sind echt unter Durchschnitt. Es gibt ja bekanntlich immer Ausnahmen.


Die Aussage, dass jedes preiswertes System von jedem Hersteller Schrott ist, ist auch nicht korrekt. Das SLX Deluxe von Rainbow (ein 16er System) kostet 120€ und ist das beste Einsteiger-System, was ich je gehört habe. Und Preis/Leistung ist besser als jedes 6x9 System...


Du hast mir immer noch nicht gesagt, was du für Komponenten in deinem Auto verbaut hast. Wenn du fast 12 Jahre dabei bist, gehe ich davon aus, dass du viel gehört hast und dementsprechend gute komponenten verbaut hast...
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Original von Hickey
Sie haben lackbeschichtete Membranen aus geschöpfter Pappe, die richtig hart sind, und die Titan-Hochtöner sind Demontierbar.



...ach ja, Titan Hochtöner sind auch nicht jedermanns Sache. Mir sind sie zu schrill und klingen kalt...
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

@ cougarfreak Gut, meine Frage war wirklich nicht besonders geschickt gestellt, seh ich mal ein.
2. Versuch. : Dann erklär mir doch bitte mal was an 6x9" schlechter ist als an anderen Systemen die man in die Vordertür eines Cougar verbauen kann ohne neue Türen zu entwerfen, weil understandment.

Deine Rainbow-Behauptung, las ich mal im Raum stehen, das System kenn ich nicht.

In meinem letzten Auto hatte ich, Alpine Radio mit Wechsler, Teilaktiv Front aus Alpine DDDrive und Mac Audio Kickbass an Grundig 4 Kanal Endstufe. Zwei Aktivweichen und ein EQ und im Rücken 2 Monacor 19" PA Bässe an einer alten HiFonics Zeus. Verkablung PA-Mikrofonleitung und 70² Schweissgeräteanschlußleitung. Ich hab damit zweimal den Sonderpreis "Beste Anlage im häslichsten Auto" gewonnen.

Tschüß Hickey.
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Original von Hickey

2. Versuch. : Dann erklär mir doch bitte mal was an 6x9" schlechter ist als an anderen Systemen die man in die Vordertür eines Cougar verbauen kann ohne neue Türen zu entwerfen, weil understandment.


An der Bauform 6x9" hab ich ansich gar nichts auszusetzen. Die richtig guten sind nur verhältnismäßig teuer im Gegensatz zu gleichwertigen 16er Systemen. Deswegen fällt meine erste Wahl immer auf die 16er Systeme. Außerdem gibt es total wenig 6x9" System, die ein Komposystem sind. Das ist der 2. Grund. Die Gründe wären für mich auch so ausschlaggebend, dass ich die Finger von lassen würde...aber das ist ja jedem selber überlassen.

Naja, über deine Zusammenstellung lässt sich geschmacklich auch streiten. Aber egal, das ist ne andere Sache.

Wäre auch nett, wenn du beim deutschen bleiben würdest, da ich mit den denglischen Begriffen nie was anfangen kann....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Cougarfreak

...ach ja, Titan Hochtöner sind auch nicht jedermanns Sache. Mir sind sie zu schrill und klingen kalt...

Jep .. dem kann ich mich anschließen.

Titankalotten klingen meist (nicht alle) wie sie aussehen,
hart, steril, kalt. (auch abhängig von der restlichen Elektronik)

Was den Rest angeht.... ich denke mal da scheiden sich die Geister.
Der Hörgeschmack und das Hörvermögen des einzelnen spielen bei der Beurteilung eine maßgebende Rolle.
Dem einen Gefällt dem andern nicht.

Ich kenn einen der hatte nur Hochtöner vorne im Wagen und den Rest
der Anlage hinten.
Das klang meiner Meinung nach zum :kotz: ... aber ER war begeistert.

;)
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Genau, es ist immernoch Geschmackssache. Solche Themen werden eh meist zu Endlos-Diskussionen. Deshalb kürzen wir die Sache hier ab und belassen es dabei.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Hickey
........... Ich hab damit zweimal den Sonderpreis "Beste Anlage im häslichsten Auto" gewonnen.

Tschüß Hickey.

Ich hoffe doch sehr ...... das war vor deiner "Cougarzeit" .... :D
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

@ Achim jaja, das war vor der Zeit, als ich noch einen Weinroten :( Peugeot 309 hatte. War zwar wirklich nicht schön, aber fahren tun sie ganz gut, schön leicht.

@ Cougarfreak na gut, da lassen wir die "Besprechung" über die 6x9" erstmal. Was soll denn an meiner alten Anlage so merkwürdig sein, 3-Wege Frontsystem mit 16 cm Bass, 13 cm Mitteltöner und 2,5 cm Gewebekalotte, mit Tiefbassunterstützung von hinten, von zwei 41 cm Tiefsttönern die eigentlich eine echte Bühne beschallen wollten. Ging aber richtig gut ab im Peugeot.

Zum Thema Titan-Hochtöner, ich weis ein bischen Spitz und Zischelig sind sie ja, aber dafür sehr präziese und detailgetreu. Es gibt da aber auch noch Tricks, wenn in der Weiche im Hochtonzweig Polipropylen- Kondensatoren verbaut sind (MKP, MKT oder ähnlich), kann man diese Testhalber gegen Verlustbehaftetere Elektrolytkondensatoren oder Öl-Papier-Kondensatoren austauschen, das nimmt ihnen ein wehnig das schrille und kratzige, nimmt aber nichts an Detailtreue und Präziesion. Geheim Tip : Jensen Öl-Papir-Kondensatoren mit Kupferfolie. Teuer, aber bei sowas, ein erstaunliches Ergebnis.

Tschüß Hickey.

PS: ich schreibe Englisch ??? ?( ich hasse es, ich schreibs bestimmt nicht.
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Na so kompliziert brauchst dat doch gar nicht machen. An der Endstufe gibts doch auch genug Einstellungsoptionen. Es gibt ja auch Endstufe (Audison z.B.), die einen warmen Klangcharakter haben. Das gleich sich dann auch etwas aus.

Für richtig derbe Pegelfans sind Titanhochtöner gar nicht mal schlecht... :bier:
 

Blackbird

Foren Ass
Registriert
19 April 2005
Beiträge
304
Alter
42
Ort
Berlin
Website
www.cougarclub.de
ich hab ja jetzt ab und zu hier mal gelesen das vorne 5x7 drin sind und hinten auch 5x7, sind da wirklich 5x7 drin (hinten), weil mich das sehr wundert, das sieht von außen gar nicht so aus, ich suche dafür jetzt noch die Adapter für vorne, also von 5x7 auf 16er Combo, wo bekomme ich die denn her, ich hab nur welche den Mondeo, Fiesta, Escort und so gefunden, sind das die gleichen
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi

Dietz hat 'nen passenden Adapter im Programm.

attachment.php


LSR FORD Artikel-Nr. 34220: Focus u. Mondeo bis 11/00 vorne
und hinten, Ka vorne, Puma hinten ab 11/98, Tourneo vordere Tür
und Seitensteg, Transit ab 12/94 vordere Tür,
Cougar vorne. Inhalt 1 Paar. 165 mm
16,99 EUR

dietz24.biz

Die Teile bekommste in fast allen Elektrofachmärkten.

Du kannst dir die Ringe auch selber basteln.
Ich würde dazu 'n Stück Multiplex nehmen.


Grüße
 

Blackbird

Foren Ass
Registriert
19 April 2005
Beiträge
304
Alter
42
Ort
Berlin
Website
www.cougarclub.de
danke, das hat mir etwas geholfen, aber was ist denn nun eigentlich hinten, da werd ich bestimmt um das selber machen nicht drum herum kommen
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

@ Blackbird soweit ich weiß sind hinten auch 5x7" eingebaut, nur mit wehniger Platz ringsrum und wehniger Einbautiefe.

Tschüß Hickey.
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Original von Hickey
...soweit ich weiß sind hinten auch 5x7" eingebaut, nur mit weniger Platz ringsrum und wehniger Einbautiefe.



*schluck*


Hast du evtl. die Einbautiefen parat? Nich, dass mein System nacher nicht passt. Das wär ärgerlitsch. :wand
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Die verbauten Originale sind zirka 60mm tief, vorne hat man 82mm Tiefe zur Verfügung, hinten wird es wohl ähnlich sein.

Rechne lieber mal mit maximal 70mm, ich bin erstmal vorne am Basteln, hinten mach ich erst im Mai auf, dann kann ich es Dir genau sagen.

Tschüß Hickey.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Juchu, ich hab meine Chassis aus der Fräserei wieder bekommen.

Jetzt haben sie Abmessungen wo sie auch in eine Cougartür passen. :D

Ich hab den Außenrand einfach von 25 mm auf 15 mm abtragen lassen. Jetzt muß ich nur noch Zeit finden um die Türen ein bischen auszuschneiden.

Tschüß Hickey.
 
W

wild101

Gast im Fordboard
hallo...
hab auch die infinty 5x7 vorne drin.
bin persönlich nich so sehr zufrieden damit.die haben kaum bass.hab sie allerdings auch an keinem verstärker dran(würde das was bringen???).die kommen dann demnächst hinten rein.


welches 16 compo-system für vorne bis ca.120€ empfehlendenn nun die profis???
hab mir schon überlegt welche von ground zero zu holen.wurde mir zumindest empfholen.
aber vorher frag ich lieber nochmal hier im board nach.
also bis ca.120 € und was ordentlich klingt.
bitte um tipps.
danke schon mal im vorraus.
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Marken nenne ich mal keine, die die ich kenne, sind etwas teurer.. aber...

Achte auf den Wirkungsgrad...
Lautsprecher mit einem Wirkungsgrad > 90dB sollten es schon sein, damit auch was raus kommt.

Ein Verstärker hat meist den Vorteil, dass er besser klingt, wie der mikrige Radio-Verstärker... von daher bringt es oft Klang... allerdings gibt es auch hier schlechte Teile, die nix taugen ;)
 
W

wild101

Gast im Fordboard
trotzdem hätte ich ganz gerne ein paar marken-tipps.
am besten mit genauer bezeichnung des systems.
mercy
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Original von chj501
Ein Verstärker hat meist den Vorteil, dass er besser klingt, wie der mikrige Radio-Verstärker... von daher bringt es oft Klang...


Meist?? Immer! Also ich würde jegliche Lautsprecher an eine Endstufe schließen, weil das die Lautstärke und (bei guten Endstufen) die Qualität des Klangs verbessert.


Meine Empfehlung für diesen Preisrahmen ist ganz klar folgendes System:

http://www.s-clusive-caraudio.de/shop/themes/kategorie/index.php?id=353&katid=268&action=detail


Was besseres in der Preisklasse gibts wohl kaum.


@Hickey: Sind das deine LS für vorne oder hinten??
 
W

wild101

Gast im Fordboard
@cougarfreak
das is dochmal ne antwort.danke.

obwohl mir rainbow eigentlich überhaupt nix sagt.
werd mal nach ein paar test von deiner empfehlung googeln.

hast du die selber schon mal verbaut und gehört???
wieso kommst du gerade auf dieses system.es gibt doch 100te auf dem markt???



ok meine fragen haben sich soeben erledigt,war in diversen autohififoren unterwegs und von der fachpresse werden sie auch hochgelobt.
fazit: DIE KAUF ICH MIR!!!!! :D
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Jo, ich habe es auch schon gehört. Ich habe schon etliche Systeme in der Preisklasse gehört und das gefiel mir eigentlich am besten. Es hat sehr gute Pegeleigenschaften UND einen (typisch für Rainbow-) sauber klingenden Hochtöner. Das hat man in der Preisklasse sonst selten oder fast gar nicht.

Kannst ja dann mal deinen Erfahrungsbericht posten, wenn du´s gehört hast. Und vergiss nicht die Tür ordentlich zu dämmen, d.h. Türpappe, Tür-Folie und Außenblech. Denn ohne gute Dämmung klingt jedes System sch....
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Naja... das möcht ich mal bestreiten :)

Ich behaupte einfach mal, mein System klingt mehr als nur brauchbar und hat keine Türdämmung ;)

Greetz
Chris
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Wenn dein System richtig Mittelton - Pegel machen würde, dann würdest du wissen wovon ich spreche. Ohne Dämmung klappert die Tür mit Zubehör nun mal. Wenn deine Musik genauso schlimm wie das Klappern ist, dann fällt es natürlich nicht auf... is klar....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi


Ich hab' die Anlage von Chris chj501 schon mehrfach bestaunen und anhören können.

Die beste die ich im Cougar bisher gehört hab !!

Was ein wenig bei max-Pegel flattert, ist die Abdeckung der
Scheibenwischermechanik und irgendwas im Bereich des
Stoßfängers hinten (Zwangsentlüftung vielleicht).
Die Türen bzw. die Verkleidung waren nicht dabei.

Alle Achtung .... wirklich eine geile Anlage in punkto Klang und Verarbeitung !!!


Ich wollt ich hätte eine ähnliche.

edit: wie war das nochmal mit dem Preis für "Klang" oder "Soundqualität" Chris ?
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Jupp! Die Gummilippen der Zwangsentlüftung flattern wie Sau wenn der Bass loslegt. Das hört sich enorm scheiße an. Ich hab ewig gesucht bis ich herausgefunden hatte, dass es die ist die so komische Geräusche macht. Die ist dann auch sofort rausgeflogen. Vom Kofferraum her, kann man die zum Glück recht problemlos herausnehmen.
 
Oben