Frontboxen im Cougar

C

Cougarman

Gast im Fordboard
[offtopic]Ursprünglich ging es hier um "Frontboxen im Cougar" jedoch driften wir hier doch sehr in den Kofferraum ab. Vielleicht sollte man das trennen. Wobei das ganze dann eher wieder ein allgemeines Thema für die HiFi-Ecke wird. Möge der Mod entscheiden, ansonsten sollten wir dann wieser "nach vorne" kommen![/offtopic]
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Habe nur die Orginal Frontboxen gegen Pioneer ausgetauscht,
war ein leichtes brummen hörbar, das jetzt weg ist.
Sonst alles wie es war, Ford Radio - CD 6000 !
ist gut so.(für mich) !!
ADE Gruß Michael
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Sodele, mein neuesFrontsystem ist jetzt endlich auch drin. Bin die ganze Zeit mit einem Pyle zwei Wege-System rumgefahren, was jedoch nicht wirklich einen guten Klang ins Auto gebracht hat :wand

Nun habe ich mir das Peerless Definition 6 eingebaut und mir für diesen Ausbau wirklich viel Zeit genommen. Zuerst wurden bei mir neue 2,5mm² Lautsprecherkabel reingezogen und die Türen mit Bitumenmatten versehen. Als Adapter habe ich noch Kunststoffringe von Oval auf 16er Rund drin. Diese werden noch durch welche aus MDF oder Multiplex ersetzt. Wenn jmd Tipps hat bezüglich der Adapter, so soll er sich einfach melden :bier:

Da das Peerless einen sehr klaren und lauten Hochtöner hat, habe ich diesen entgegen der Meinung diverser Profis im Fußraum verbaut. Dort spielen sie in sehr sauber, ohne zu penetrant zu werden. Wenn mich irgendwann mal wieder der "Schrauberwahn" überfällt werde ich die HT vielleicht in die Spiegeldreiecke einbauen.

Betrieben wird meine Anlage im Moment noch von der Pyle Enstufe, welche aber demnächst durch eine Carpower Wanted 2/160 MK2 für das Frontsystem und eine Carpower HPB-1502 für den Sub ersetzt wird. HU ist ein Kenwood MP3 Radio. Als Unterstützung des Frontsystems habe ich im Kofferraum einen Peerless XLS 10 (Home-Cinemaversion) in einem geschlossenen 30 Litergehäuse. In das Gehäuse kommt noch ein XLS 10 Slave Passivmembran. Im Fond plane ich auch noch das Pyle 6.1 zu verbauen um einen bessereren Rearfill zu erhalten

Kleinere arbeiten wie das klappern und scheppern zu beseitigen stehen aber noch an. Mach ich aber erst wenn das System der RICHTIGEN RMS ausgesetzt ist :mua
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Kurzen Abstecher in den Kofferraum (danach gehts gleich wieder nach vorne):

De Subwoofer kann einen noch so langen Hub haben. Der Ton kommt aber nicht so verzögert. Durch lange Hübe wird der Ton minimal und für Leienohren kaum hörbar verlangsamt. Wenn er aber sagt, dass der Ton richtig verzögert kommt, dann liegts nicht am Sub. Ich hab mal einen 18er Stroker mit ner Carpower Wanted betrieben (die Carpower hat auch einen miserabelen Dämpfungfaktor) und da war nix mit böser Verzögerung zu hören. Und der hat ja doch recht viel Membranfläche. Also wenn er sich nen anderen 30er einbaut, wird er kein anderes Ergebnis hören...

Okay, wieder zm Thema: Ich habe heute mein Audio System RX System eingebaut. Die Türen sind noch nciht gedämmt und ich muss sagen, dass ich erstaunt war, wie robust die Türpappen sind. Kaum Geklapper... Die Woche kommen dann meine GFK A-Säulen... *lecker_lecker*
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
@Banovs Nein passt nicht rein ohne umbauen.wenn man das überhaupt so hinfummeln kann das das passt und die tür noch stabil genug ist(das weiß ich nicht).Nimm doch ein "Dreiwegesystem".
 

Banovs

Foren Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
329
Alter
39
Ort
Langenselbold
ach was will ich den damit? Es gibt doch bestimmt einen LSringadapter auf 16,5cm...dann hau ich mir das neue coax Emphaser XT4 System rein :D
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Normale 16er (egal ob Koax. oder 2 Wege) bekommst du mit einem Adaperring eingebaut.

Gibts in jedem Unterhaltungs-Elektronik-Fachmarkt für 15 Euro aus
5mm dickem Kunststoff. Selbstgebastelt aus Holz gehn auch.

Dietz D-34220 LSR FORD Ka + Cougar vorne 165 mm,
Focus + Mondeo bis 11/00 vo. + hi. Puma hinten ab 11/98,
Transit ab 12/94 v. Türe, Tourneo v. Türe + Seitensteg

34220.jpg
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Meine JBL GTI´s haben eine Tiefe von 66 mm und gingen rein. Du hast ja noch 5 mm mehr durch die Adapter. Ich hab nur die Türen auf die 6x9" Systeme angepasst.

Tschüß Hickey.
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Mal ne Frage:Wenn ich zwei Hochtöner vorne an den Türen einbauen will
kann ich die Kabel mit an die Boxen hängen,oder muss Ich auf jeden
Fall ne Weiche reinbauen?
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
Du KANNST alles, im Sinne eines vernünftigen Klanges und langer Lebensdauer der HT, SOLLTEST du allerdings den Frequenzbereich der Hochtöner auf Ihr vorgegebenes Spektrum reduzieren... sprich über eine Weiche! :D

Falls du keine Weiche dazu hast, musst du rausfinden, bis zu welchem Bereich die HT runter können und eine dem entsprechende Hochpass- Weiche kaufen, bzw. basteln.

edit: ein Kondensator in Reihe ist zwar schaltungstechnisch schon eine Hochpass-Weiche, aber je nach Preisklasse und erwartetem Klang sollte man gerade an einer Weiche nicht allzu sehr sparen. Das vergessen viele beim Anblick der schönen glänzenden "ca. 1000000W Kombo-Systeme bei ebay fürn Zwanni"
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Hi,
ich würd auf jeden Fall ne Weiche dran machen, sonst schiesst Du Dir die Hochtöner und evtl das Radio/die Stufe ab.
Hochtöner wegen der Frequenz und Radio/Stufe wegen Impedanz.

Kommt aber auch darauf an was für Hochtöner Du nimmst. Es gibt Hochtöner bei denen die Weichen mitgeliefert werden oder sogar eingebaut sind. Würde Dir aber eine externe Weiche empfehlen.

Gruß
Michael
 

KingStocki

Jungspund
Registriert
12 August 2007
Beiträge
30
Alter
41
Ort
Wuppertal / NRW
Also ich hatte auch zunächst vor mir ein komplettes system (neue LS vorne, sub, radio, verstärker + neue kabel) einzubauen.

habe heute mit den lautsprechern angefangen.

habe mir die "infinity reference 6822CF" bei MM gekauft. habe sie an die orignalteile (also orignal ford-radio 6000 und die vorhanden kabel angeschlossen) und muss sagen, dass ich schon jetzt von dem resultat begeistert bin.
ein neues radio kommt jetzt auf jeden fall noch rein, weil ich mp3-funktion möchte.
mit dem sub und dem verstärker überlege ich mir nochmal, weil wie oben gesagt es sich jetzt schon ziemlich gut anhört (zumindest in meinen ohrer :D)
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
ahh da fällt mir wieder meine frage ein die ich schon seit ewigkeiten mal stellen wollte und zwar hab ich meine ls über den verstärker laufen. Also hab ich folglich auch kabel ziehen müssen, wie habt ihr denn die verlegt am übergang von der Karosserie zur Türe. Passen die irgendwie durch den Palstikschlauch mit durch oder wie?? ?( ?( ?(
 

cougar4live

Eroberer
Registriert
18 Juni 2006
Beiträge
85
Alter
43
Ort
Varel
hu huz,

ich hab meine boxen vorne rausgeworfen! ich hab die hinten in den seiten noch drin und hinten auf der ehem. hutablage! vorne hab ich mir nen cougarkopf gebaut, schwarzes gitter dahinter und das ganze blau beleuchtet!

grüßle
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de

KingStocki

Jungspund
Registriert
12 August 2007
Beiträge
30
Alter
41
Ort
Wuppertal / NRW
@ steffen: hatte auch zunächst vor, komplett neue kabel in die türen zu legen. habe mich dann hier im board schlau gemacht und ich kann dir sagen, dass das nicht ganz so einfach wird.

das problem ist, dass am ende des schlauches eine steckverbung angebracht ist, welche den kabel-schlauch mit der karosserie verbindet. du kannst also nicht einfach ein kabel durchschieben...
im board stehen verschiedene möglichkeiten da was rumzufrickeln, aber wie gesagt wird nicht so leicht.
aber guck es dir doch selber an: einfach türe ganz weit auf und dann mal an diesem kabelschlauch drehen, dann löst sich diese steckerverbindung.

eine beschriebene möglichkeit wäre es auch, die kabel vor der tür, innerhalb der karosserie, "anzuzapfen"....aber könnte natürlich mit qualitätsverlust einhergehen....

wie oben beschrieben habe ich heute einfach die infinity an das vorhanden kabelsystem und 6000er radio gepackt...ist auch schon ok...
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Also hab meine boxen schon verbaut auch die kabel schon verlegt nur hab ich sie halt unter der dichtung durchgezogen, funktioniert auch aber sieht halt nicht besonders schön aus. Deswegen bin ich jetz gerade dabei nach anderen lösungen zu suchen. Naja morgen bin ich ja bei stephan (schraubi) der kann mir mit sicherheit helfen :D :D
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
Was für n durchmesser haben die boxen vorne und hinten?

@cougar4live: sieht geil aus, hast du noch n bild wie das im hellen aussieht?
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Ja hinten auch 5x7".

Gehen aber mit ein bischen Basteln auch 6x9" rein. (Vorne)

Hab ich gemacht, lohnt sich, wegen merklich mehr Bass von vorn.

Tschüß Hickey.
 
Oben