Frontboxen im Cougar

H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Was habt Ihr euch so Anlagen-Technisch in die Vordertüren (Frontbereich) eingebaut ? ?(

Wie groß war bei ausgefallenen Größen der Einbauaufwand ???

Habt Ihr Bilder von den veränderten Vordertüren ???

Ich selbst hab mich noch nicht ganz entschieden was da rein kommt, wahrscheinlich 6x9" Coax, oder 7x10" :wow

Tschüß Hickey.
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Ich hab noch die originalen drin, so hab ich auch oben abgestimmt. Bin noch zu keinem Umbau gekommen, hab den Cougar ja auch noch nicht so lange.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Habe auch die Originalen drin.

Audiotechnisch hab ich bisher nur das 6000er raus und 6006 mit integr. CD-Wechsler reingebaut. Mir reichts erstmal :D
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Hab da so einen Mix :D
6" x 8" (HT getaped) + Hochtöner in Spiegeldreieck :)
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
ich habe ein 16 er Comp System drin, mit Tief/Mittel-Töner im Originalplatz mit Adapterring und den Hochtönern in den Spiegeldreiecken...klingt schon mal sehr fein konturiert und sauber!
demnächst sollen noch 2 Kickbässe in die Türen unten reingesetzt werden, aber da muß ich erstmal etwas basteln und eine 4 Kanal verbauen um die 16er und die Kickbässe aktiv zu betreiben.
Dann dürfte auch die Power stimmen. :D
 

blackcougar76

Triple Ass
Registriert
4 November 2004
Beiträge
210
Alter
48
Ort
Barsinghausen
Also ich habe JL 2 Wege Systeme in Front und Heck drin. Die waren in der Orginal größe und haben einen echt guten Klang, Tiefton hole ich mir von meinem Pioneer Sub aus dem Kofferraum. Das reicht erstmal.

P.S. kann mal jemand bei der Umfrage den Namen Couagr in Cougar ändern sieht besser aus.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

ich werd mir das 16er 2-Wege von Phonocar rein machen.

16 MT mittels Adapter in die original Einauplätze und HT ins Spiegeldreieck.





[offtopic]Titel der Umfrage korrigiert[/offtopic]
 

Strolch23

Doppel Ass
Registriert
4 April 2004
Beiträge
118
Alter
44
Ort
München
moin,

ich hab auch noch die originalen drin, und mit mein JVC - KD LHX502 hören die sich auch nicht mal so schlecht an.

der bass kommt dann von ein JL 15W3D2 in einer selbst gebauten und mit leder bezogenen kiste. (galerie)
ich nenn es mal "ausreichend" :D
 
C

ChristianG

Gast im Fordboard
Bei mir sind 4 INFINITY KAPPA 572.5 2-Wege Systeme verbaut!
Umbau problemlos, da 5x7 !!!
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Hab die 13er vom Radical-Kompo in den originalen Öffnungen, Die Hochtöner inner A-Säule, nen 16er Next und einen von Radical pro Tür als Kickbässe.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
hab vorne und hinten 16er compo drin. mit nem kleinen adapter aus holz ist das schnell gemacht. dann noch bissel schalldämmung in die tür und gut ist.
 
Q

quicke

Gast im Fordboard
Habe auch noch die originalen drin - sind ja auch nnoch recht vernünftig.

Als Abrundung nach unten steht 'n Woofer im Kofferraum. Den habe ich jetzt endlich da drin, nachdem ich mir beim Pluskabel-Verlegen fast die Finger gebrochen habe... :wand
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Na da hoffe ich mal, dass du ein relativ dickes Plus verlegt hast, nicht dass du bei ner Aufrüstung den ganzen Krempel nochmal machst... :idee
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Wenn endlich eingebaut...hatte im Winter ein anderes Projekt...

Vorn Rockford Fosgate 5x7" (die sind im Moment hinten)
Hinten Kicker 5x7" (die liegen verschlossen im Schrank...wegen teuer! :D)
und im Kofferraum ne Emphaser Box (der ist schon drin)

Stephan
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Vorne 5x7 von BA
Hinten 5x7 von Infinity

Hinten rappelt irgendwo das Blech bei bestimmten Frequenzen, hab schon überlegt die Hinteren ganz abzuklemmen.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

So die Entscheidung ist gefallen, es werden 6x9". Die Idee mit den 7x10" Lanzax VX7103 geht einfach nicht. Die sind leider zu groß :(

Und die 6x9" sind bestellt. Hoffen wir mal das die irgendwie reinpassen, sonst weiß ich auch nicht weiter.

Tschüß Hickey.
 
H

HapeS

Gast im Fordboard
Na aber hello,

warum redet ihr eigentlich alle von den Front Lautsprechern. Im Cougar ist der Split der Anlage so (intelligent), dass die Front speaker das Staging machen und die Rear für den Druck (Kick bass) sorgen. Das spielt meiner Meinung nach auch sehr ok.

Bei mir ist das ganze jetzt approved worden mit einem 12" Woofer im Kofferraum in einer Bandbass Kiste, das ganze am original Radio über eine High Power Chinch Adapter und einer "kleinen" Hyphonics Endstufe.

Das ganze macht Mörderspass und kostet eigentlich nicht viel.

Und wenn es jemand wirklich übertreiben will empfehle ich Focal, kosten richtig Geld, aber spielen ohne Ende.

HapeS
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Da macht man sich wochenlang Gedanken wie man seine "Traumlautsprecher" oder zumindestens ein paar ganz gute, in die Türen bekommen soll, und dann sowas.

Ich halte die JBL T595 ja für ein richtig gutes oval System, aber das selbst dort immer noch die Optik nachgegessert wird, und dann in dem Umfang,
?( ne ?( ne ?( ne ?( ne ?( ne ?( ne.

JBL sagt Einbautiefe 92 mm , Original sind es nur 89 mm und dann kommt die Mogelpackung ab. Eind gigantische Aluabdeckung mit 126 mm Durchmesser über einem 105 mm Magneten mit Holzabstandhalter :D . Jetzt sind es nur noch 84 mm Einbautiefe und wenn der Pressholzabstandhalter noch weg ist bleiben nur noch 79 mm übrig. Juchu. Bei 83 mm Tiefe bis zur Scheibe kein Problem mehr.

Jetzt stört nur noch dieser gigantische Rand, aber da gibt es bestimmt auch noch eine Lösung.

Tschüß Hickey.

Zu empfehlen sind sie trotzdem. Die gehen richtig gut ab.
 

Blackbird

Foren Ass
Registriert
19 April 2005
Beiträge
304
Alter
42
Ort
Berlin
Website
www.cougarclub.de
momentan habe ich noch die Originalen drin, es liegen aber schon die 16er Combos für vorn und für hinten 13er Combos bei mir rum

ich bin leider noch nicht dazu gekommen mal hinter die Türverkleidung zu schauen und jetzt hab ich hier gelesen das da Ovale drin sind, wo bekomme ich denn jetzt Adapter Ringe her, oder gibt es so was nicht, muss ich mir die selber anfertigen ?(
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Original von HapeS

Und wenn es jemand wirklich übertreiben will empfehle ich Focal, kosten richtig Geld, aber spielen ohne Ende.

HapeS


Aber Focal sollte nicht das Maß der Dinge sein. Die Hochtöner von Focal (TN 45) spielen sehr aufdringlich und schrill. Außerdem kostet das Focal 165V2 gerade mal 175€, was für ein 16er Komposystem recht wenig ist...

Das mit dem deinem Staging und Kickbass ist auch nicht ganz richtig. Leg mal ein richtiges Basslied in deinen Player....stell den Sub auf Null....leg deine Hand auf die Seitenverkleidung, wo die Frontlautsprecher drin sind.....was spürst du?? -> Vibrationen ... Vibrationen werden durch die Auslenkung der Memrane bei Lautsprechern erzeugt, wenn sie Töne spielen. Allerdings sind diese Vibrationen nur spürbar, wenn die Membran heftig auslenkt. Dies tut er aber nur bei tiefen Tönen also beim Kickbass.

Deine Aussage ist also nicht richtig...

Was hast du denn für eine HIFONICS Endstufe "HapeS"?? Und was für einen Mörder 12" Subwoofer??


Sorry, bin neu, aber das ist mir aufgefallen und musste mal raus...

So, ich habe momentan noch die Werkströten drin, werde es aber gegen ein Audio System RX 165 Pro auswechseln. Das kickt richtig.

Das ganze wird dann von ner Emphaser EA4150 angetrieben. Ich würde allen empfehlen keine 6"x9" LS oder 7x10er reinzumachen, sondern ein klassisches 16er Komposystem also mit seperatem Hochtöner. Klanglich wird dieses wesentlich besser sein. (bei Bedarf erläutere ich jedem die Vorteile)

Wenn es wirklich ein Ovaler sein soll, dann ist JBL oder Magnat (und sowas in der Richtung) nicht so der Bringer. Meine Empfehlung DLS 257 (100€) oder JL Audio (div. Modelle) (100€-419€).

Hat jemand Bilder von nem Kofferraumausbau oder sowas? Würd mich ja mal interessieren (Ideenklau)....
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Original von shaft
Der Kickbass ist für die tiefen Töne zuständig? ?(


Jap, allerdings kann er nicht so tief wie ein Subwoofer spielen, da er nicht so viel Membranfläche besitz. Abgrundtiefe Bässe können damit also nicht gespielt werden. Dafür spielt der kickbass sehr schnell. Kickbasslautsprecher haben meist einen Durchmesser von 16cm...
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

@ Cougarfreak dann erkläre mir doch Bitte mal was an 6x9" schlecht ist, bzw.: an JBL speziell T595 Danke.

MfG Hickey.
 
Oben