R

Rage

Gast im Fordboard
:mp:Ich bin vor einigen Wochen mit ein paar Freunden weg gefahren um etwas Essen zu gehen. Während wir am Essen waren kam ein Ka Fahrer der neben meinem KA parkte auf die Idee seinen Schlüssel bei mir auszutesten. Die Person konnte mit dem Schlüssel auf und zuschließen. Irgendwann kam grinsent eine Person an unseren Tisch und erklärte mir das er eben in meiner Karre saß. Ich finde das ganzschön herb, mein Ka ist erst 1 Jahr alt und der von dem Typen war Bauj. 97 oder 98!

Muss Ford denn das Schloss austauschen oder habe ich einfach Pech gehabt??

MFG Ronni
 
E

Estrella

Gast im Fordboard
Soweit ich weiß - kannst mit deinem Schlüssel auch einige KAs aufschließen. Die Schlüsselkombinationen sind halt nunmal begrenzt.
Zuschließen kannst damit jeden Ford.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hi,
das liegt wohl im System der Schlüssel. Die nutzen immer mehr ab. Das führt dazu, dass Du zunächst etliche andere Autos damit aufkriegst und im Endstadium eben keinen mehr. Sind also zeitweise sowas wie ein Generalschlüssel. Das wirst Du bei Autoschlüsseln mit 'Bärten' nur schwer verhindern können. Einige Hersteller haben Magnete, welche Nachteile die haben, weiss ich allerdings nicht.

Etwas zum Schmunzeln für Dich:
Ich hatte einen Citroen CX GTI in Silber. Komme abends in der Kaserne zum Parkplatz und wundere mich, dass das Auto nicht da steht, wo es eigentlich immer steht. Aber morgens ist man ja müde. Also aufgeschlossen, gestartet und losgefahren. Am Kasernentor fällt mir auf, dass der Aschenbecher voll ist (ich bin Nichtraucher), gucke genauer und stelle fest: Das ist garnicht dein Auto! Also wieder zurück und sehe schon eine sehr aufgeregten Kameraden, der den Diebstahl seines Autos aus der Ferne miterleben durfte. Meiner stand 10 Plätze weiter, da wo er immer stand. Wir haben dann probiert, er kam in meinen nicht rein und konnte schon garnicht starten, ich konnte seinen CX aber problemlos fahren. Das mit den Schlössern am CX wurde dann so schlimm, dass ich den schon garnicht mehr abgeschlossen habe.

Anderes Beispiel:
Ein Kamerad hatte sich meinen Capri ausgeliehen, kam zurück und sagte, er bekommt den Zündschlüssel nicht mehr ab, starten und fahren konnte er schon. Nach langem Fummeln den Schlüssel draussen und festgestellt, dass er falsch rum reingesteckt war (die hatten zu der Zeit noch zwei unterschiedliche Seiten). Ich habe alles versucht, den Schlüssel so falsch rein zu kriegen, ging nun wirklich nicht. Anschiss an den Kameraden und der zeigt mir, einfach reinstecken und starten, falsch rum wohlgemerkt.

Fazit: Autoschlösser sind nun mal keine Sicherheitsschlösser.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Hatte da auch mal so ein lustiges Erlebnis! :D lol

War mit dem BMW von meinen Eltern unterwegs. Na ja, stand auf einem Parkplatz. Als ich zurück kam stand da auch so ein titansilber-metallic E46 Touring. Wir haben en 320i und das war ein 320d. Na auf jeden fall wars der Wagen von der jungen Mutter, die vor mir auf die beiden Fahrzeuge zu ging. Sie sperrte mit der Fernbedienung auf (ihr Auto sperrte aber nicht auf) und ich sperrte mit der Fernbedienung auf und die Innenbeleuchtung ging an. Ihr Kind stieg hinten ein, sie machte den Kofferraum auf, schaute komisch und tat ihre Sachen rein, machte dann die Fahrertür auf, setzte sich rein schaute nochmal ganz verduzt. Dann bin ich doch hin und hab gefragt, wie ihr unser Auto gefällt! Mensch war der das Peinlich! :applaus lol lol

Aber die beiden Autos sind wirklich grundverschieden:
- andere Alus
- 320i hat zwei Auspuffrohre, 320d nur ein gekrümmtes
- sie hatte Sprtlenkrad
.
.
.
:mua
 

wesB^sN

Foren Ass
Registriert
25 Dezember 2004
Beiträge
337
Alter
39
Ort
Schwerin
Website
www.mv-spion.de
keine bange ich kann auch mit meinem ka schlüssel den fiesta mk6 meiner mom aufschließen aber leider net starten...zündung kommt zwar aber mehr net .8
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das ist nichts besonderes (leider) :rolleyes:

Mit dem Schlüssel von meinem damaligen Sierra konnte ich auch problemlos den Transit von meinem Mann aufschließen. Und sogar starten :eek:

Das man andere Ford´s mit seinem Schlüssel aufschließen kann ist wirklich nicht sooooo ungewöhnlich, das Starten schon.

Um das mal näher zu erforschen, sind wir damals zu einem seeeeehr großen Händler in HH gefahren und haben auf dem Gebrauchtwagenparkplatz (so ca. 200 Ford´s) mal unsere Schlüssel ausprobiert. So ca. 30 % der Wagen gingen auf 8)
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Selbst die Codes in den Fernbedienungen sind begrenzt....

Ich schländer neulich so beim freundlichen übern Hof....Spiele ein wenig an meiner Fernbedienung rum und mitmal höre ich klack-klack....hat nen Auto seine Doppelschließung geöffnet...meiner Stand aber mindestens 50m weit weg....

Ich dann Probe gemacht auf verriegeln gedrückt klack-klack nen Mondeo MK3 hatte die gleiche Funkfrequenz wie meiner...Ich konnte mit meiner FB Problemlos den Wagen auf und zu machen...Ich rein zum Händler, dem das erzählt...Gegenprobe, der konnte mit seiner FB auch beide auf und zu machen :wand
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ich hätte dem erstmal was erzählt.
zum einen hat der nicht mit seinen schlüsseln an meinem auto rumzufingern und reinsetzen geht schonmal garnicht.
 

CoreForce

Haudegen
Registriert
13 April 2005
Beiträge
572
Alter
55
Ort
Neerach ZH
Website
streetka.blogspot.com
Genau.
Bloss weil etwas technisch möglich ist wird es noch lange nicht erlaubt.
Theoretisch hättest Du den Typen vielleicht einen Einbruch, mit
Sicherheit aber den Hausfriedensbruch anhängen können. Es war
ja ganz offensichtlich kein Versehen, dass er in Deine Privatsphäre
eingedrungen ist. In so einem Fall darf man die Person festhalten und
die grüne Eingreiftruppe rufen. Mal schaun ob er dann so einen
"Spass" nochmals durchzieht.

Prinzipiell betrachte ich Schlösser als freundliche Hinweise gegen
unbeabsichtigtes Eindringen. Einen mit einem Schloss vom Knacken
des Wagens abzuhalten ist illusorisch.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von Kombifahrer
ich hätte dem erstmal was erzählt.
zum einen hat der nicht mit seinen schlüsseln an meinem auto rumzufingern und reinsetzen geht schonmal garnicht.

...naja, wenn der gross und stark ist, hätte ich meinen Kaffee ausgetrunken und wäre gegangen, ansonsten ein wenig Zoff zu meiner eigenen Belustigung...
Wenn der nix Besseres zu tun hat, als ohne böse Absicht an meinem Auto rum zu fummeln, muss der eh einen an der Mütze haben... 8)

...vielleicht auch von der Konkurenz, um Dich von Ford 'abzuwerben' :D
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Original von gruffti
Original von Kombifahrer
ich hätte dem erstmal was erzählt.
zum einen hat der nicht mit seinen schlüsseln an meinem auto rumzufingern und reinsetzen geht schonmal garnicht.

...naja, wenn der gross und stark ist, hätte ich meinen Kaffee ausgetrunken und wäre gegangen, ansonsten ein wenig Zoff zu meiner eigenen Belustigung...
Wenn der nix Besseres zu tun hat, als ohne böse Absicht an meinem Auto rum zu fummeln, muss der eh einen an der Mütze haben... 8)

...vielleicht auch von der Konkurenz, um Dich von Ford 'abzuwerben' :D


also dass mal jemand an der Freundin rumfummelt, ist schon stark, aber am Auto :mp: :mp: :mp: :mp: das geht zu weit! :mp: :mua :D
 
S

Shawn

Gast im Fordboard
Trotzdem sollte man sich mal anschauen was z.B. Touristen alles in ihren Autos liegen lassen - ist ja abgesperrt :affen
 
Oben