Fragen zwecks Cougar 2.5

A

Allme

Gast im Fordboard
Hallo zusammen

Bin Neu hier und habe ein paar Fragen an die Cougar Fahrer.

Ich hab heute eine Probefahrt mit dem Cougar 2.5 gemacht, da ich mir stark überlege so einen zu holen.

1. Ist es normal, dass der Motor sehr stark ruckelt, sobald man vom gas geht? und bei Beschleunigen hat er auch geruckelt erst nach ca. 5minuten wurde das besser aber er hat nie gleichmäßig hochbeschleunigt, außerdem hat er ab 5000 umdrehung total versagt (Drezahlbegrenzer?)
Ich muss echt sagen, ich habe mir 170PS anderst vorgestellt.

2. Hab ich den Boardcomputer durchgecheckt und da viel mir der Durchschnittsverbrauch auf 25 l/100km ist das möglich?
(ich habe das Auto nicht gequält!)

Vielen Dank für eure Antworten
 

Franz24h

Doppel Ass
Registriert
9 April 2007
Beiträge
182
Alter
60
Ort
Dinklage
Hallo ud herzlich Willkommen im Board

Hört sich nicht normal an! Laß die Finger von dem Wagen oder erst mal zum Überprüfen in eine Fordwerkstatt!

Franz
 
A

Allme

Gast im Fordboard
wo liegt den bei euch der Verbrauch??

Und Beschleunigt das Auto bei euch durchgehend?

Ich habe den Wagen bei nem Ford Händler angeschaut und die Probefahrt gemacht.
 

Franz24h

Doppel Ass
Registriert
9 April 2007
Beiträge
182
Alter
60
Ort
Dinklage
benutze9nn0.gif


Es gibt eigentlich für alle Deine Fragen, die Antworten!

Meinen Verbrauch kannst Du nicht rechnen, da ich meinen Cougar auf Erdgas umrüsten lassen habe!

Franz
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo

Wenn es ein "Privatkauf" ist, dann solltest du auf jeden Fall vorab
einen Gebrauchwagencheck bei DEKRA oder sonstwo machen lassen !

Wenn er vom Händler kommt, dann lass vor dem Kauf alles reparieren ! Das erspart dir später viel Ärger !!

Zum Verbrauch ...
als ich meine R4 "von Privat" kaufte waren es auf der Verbrauchsanzeige
13l/100km .. Gott sei dank hat sích das nicht bewahrheitet.



@Franz .. er ist noch ganz "neu" hier ... bitte etwas Nachsicht ... ;)

.. coole animation .. werd ich mir merken :D



edit: Korrektur - DEKRA nicht DAT
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Allme
wo liegt den bei euch der Verbrauch??
Das kannst du am besten hier nachschauen -->> Klick mich

Und Beschleunigt das Auto bei euch durchgehend?
Eindeutig ja ... und ab ca. 3500 U/min gibt´s nochmal nen kleinen Schub. Die Drehzahl ist zwar begrenzt, aber nicht schon bei 5000 U. Das dauert noch ne Weile 8)

Ich habe den Wagen bei nem Ford Händler angeschaut und die Probefahrt gemacht.
Hmm ... wenn du ernsthaftes Interesse an dem Wagen hast, würd ich nochmal eine Probefahrt machen und ihn dann unabhängig checken lassen z. B. beim ADAC oder DEKRA. Eventuell festgestellte Mängel dann natürlich (wie Achim schon gesagt hat) vor dem Kauf beheben lassen. Wenn eine Garantie mit angeboten wird ... um so besser ;)
 
H

hatschepu

Gast im Fordboard
Hoi,
also bei dem was Du da schreibst würde ich die Finger davon lassen und mich nach einem anderen umsehen. Es gibt auf dem Markt genug Cougar V6 die nicht solche Probleme haben wie Du sie beschreibst, für wahrscheinlich weniger Geld. Ich glaube es gibt vergleichsweise eh kein Auto auf dem Gebrauchtwagenmarkt wo Du für so wenig Geld eine solche Optik, Komfort und Leistung in einem Paket bekommst. Das einzig negative für mich sind an dem Auto der irrsinnige Wertverlust, wobei mich das nicht betrifft da ich meinen schon für wenig Geld gekauft habe. Aber diejenigen die ihn neu gekauft haben werden sich ganz schön ärgern könnte ich mir vorstellen. Und natürlich die Preise wenn Du mal was an der Karrosserie hast, also Blechschäden oder wie ich gerade eine neue Stoßstange. Da könnte man glatt meinen man fährt Porsche oder sonstewas :D Naja ok, sagen wir mal Jaguar :D Aber wie gesagt, kauf Dir einen, aber ich würde nicht diesen nehmen den Du dir angesehen hast. Und was für mich bei so einem Auto unerlässlich wäre ist eine "gute" Gebrauchtwagengarantie, sonst wirst Du das Auto schnell hassen wenn Du alles selbst aus eigener Tasche zahlen darfst.
 
C

cougar98

Gast im Fordboard
Hi...
Ich kann mich der Meinung der anderen nur anschließen. Entweder Finger davon oder in Ordnung bringen lassen... Normal ist das auf keinen fall mit dem ruckeln die Beschläunigung muss gleichmäsig sein, auch die negative wenn du den Motor bremsen läst... Und was den Verbrauch angeht, bei normaler fahrweise 8,5-10L je nach dem wie und wo du fährst kann es darunder oder darüber gehen... Wenn er lange beim Händler gestanden hat kann das schon mal mehr sein,war bei mir zumin. so. Wobei ich hier das Problem eher auf ein Defekt hinweist! Eine Gebrauchtwagengarantie ist auf jedenfall ratsam... Die Ersatzteileteile für den Cougar sind echt nicht billig...
gruß stephan
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Das ist eindeutig ein IMRC defekt, den kann man für 250 Euro bei Ford oder für 2 Euro (mit Zeit vielleicht 50) beim Elektroniker beheben lassen, würde ich aber vor dem Kauf machen lassen.

Das er nicht über 5000 dreht liegt auch daran, eigentlich ist erst kurz vor 7000 Schluss.

Wenn Du das ein paarmal probiert hast ist auch der Verbrauch richtig, Du stehst voll drauf, er gibt alles was die Pumpen hergeben, Ihm feht aber die Luft durchs IMRC zum höher drehen. Normal sind je nach Still so 10 bis 14 Liter.

Tschüß Hickey.
 
A

Allme

Gast im Fordboard
Vielen Dank für eure Antworten.
ICh schau mich mal weiter um.

deshalb hat wahrscheinlich auch das Werkstattsymbol aufgeleuchtet.

Ist das mit dem IMRC so ne Krankheit vom Cougar?
Wenn ja, woher bekommt man die günstig?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das Werkstattsymbol leuchtet, wenn die Service-Wartung fällig ist.

Das IMRC ist offensichtlich ein Krankheit beim Cougar. Man kann schon fast die Uhr danach stellen. Ford wechselt das IRMC leider nur komplett, was dann mit ca. 200 € zu Buche schlägt. Allerdings sind wir ja hier im Fordboard mit lauter schlauen Tüftlern und die haben eine Lösung für ca. 0,50 € gefunden

Schau einfach mal hier hinein -->> Saugrohr-Steuerungseinheit (IMRC) defekt
Aber vorsicht, das ist zwischenzeitlich viel Lesestoff

Es gibt auch eine prima Anleitung von Waldo in unserer Datenbank -->> IMRC überprüfen

:happy:
 
Oben