fragen zum neuen Mondeo

T

TBeitter

Gast im Fordboard
sooo, auch ich habs endlich geschafft.

hab mir nen MK2 Mondeo V6 geholt, mit 111.000km

auto war am Monatg beim Kundendienst und dann beim TÜV und alles subba in Ordnung laut denen, hab auch meine A1 Garantie bekommen. Von daher scheint alles ok zu sein.

und was seh ich am Dienstag beim Reifenwechseln....die linke vordere Fede is mal so eben abgebrochen, aber schon länger her weil dick rost an der Bruchstelle. Da bekommt man doch echt Lust runter zum Tüv zu gehen und dem mal kräftig eins in die ***** zu braten :)
der regt sich beim essi wegen jedem scheiss auf, weisse blinker etc, aber wos wirklich ans Leben geht, das sieht er nit.

Werkstatt das gleiche ... GRRR

naja, egal. is geregelt


Doch eine Frage hab ich.

Der Motor wird bei 3500Umin richtig lauter und zieht dann nimmer so richtig. ich hab zwar keine vergleichsmöglichkeit. Aber nach 170PS fühlt sich das echt net an.
Hört sich an wie wenn der ab den 3500 die Kraft irgendwo rausbläst.
Is auch net immer, sondern mal ein Tag einen net.
Hat jmd ne Ahnung was das sein könnte???

danke schonmal

mfg

Tilman
 
M

MondeoFreak83

Gast im Fordboard
Hallo

Ich habe das selbe Problem mit dem Leistungsloch. Bei mir allerdings bei 3000 Umdrehungen. Hab aber auch nur 115PS. Habe dieses Leistungsloch mit nem K&N Kit und neuem Zündverteiler schon etwas verbessert. Es ist nun kaum mehr merkbar.



MfG
Heiko
 
M

Mondeo V6

Gast im Fordboard
@TBeitter:

Der V6 hat Schalt-Saug-Rohre. Das Steuergerät sitzt unter der schwarzen Plastikverkleidung der vorderen 3 Zündkerzen ziemlich mittig hinterm Kühlergrill. Da geht auch ein Bowdenzug rein. Bei genau 3500 U/min zieht dieser Bowdenzug an den Schaltsaugrohren, und öffnet einen anderen Lufteinlaßkanal. Daher das Rucken. Ist vollig normal, und hat wohl jeder Mondeo V6.
Erzwecken soll das optimalere Verwirbelungen im Teillast, sowohl auch im Vollastbereich. Das Thema hatten wir vor knapper Zeit schon mal. Da wude das Funktionsprinzip genau erklärt. Such doch mal danach hier im Forum. Dann biste schlauer.
Ich schätze, daß in diesem Bereich was nicht in Ordnung ist bei dir. Aber was genau, kann ich natürlich auch nicht sagen.

(Man könnte übrigens auch den Bowdenzug auf "Dauer-Offen" fixieren. Dann ruckt´s auch nicht mehr. Auswirkungen soll sein: Etwas weniger Kraft bei niedrigen Drehzahlen)
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
ok....das hilft mir schonmal extrem weiter....werde das mal überprüfen und mit meinem techniker *G* nachsehen.

weil irgendwie is das net normal....der zieht bis 3.5 saugut und dann röhrt er nur noch und gibt kan dampf mehr....wurde von nem TDI golf kombi abgezogen.... kann ja net normal sein.

mal sehen was es da gibt.

danke mal für deine hilfe...falls noch jemand nen tip hat... als her damit

hab kan bock widda in die saure gurke zu beissen, weil schon meisse essi immer mist gemacht hat, und ich dachte mitm mondeo bin ich die nervigen probleme endlich mal los.

mal sehen, ich geb rückmeldung wenn ich was finde...


TXH !!!

tilman
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Nun, das Gefühl habe ich bei meinem Galaxy V6 Automatik im zweiten Gang. Der ist bei Vollastbeschleunigung aus 0 Km/h absolut schwach. Da habe ich das Gefühl, als ob da ein totales Leistungsloch ist...
 
Oben