S

spider1410

Gast im Fordboard
Eine kleine Frage am Rande.

frage mich seit einiger zeit ob es meinen fiesta MK3 auch mal als futura editionmit den stoßfängern vom JAS/JBS gegeben hat. habe schon sehr viele von diesen Fiesta's herumfahren gesehen. doch nirgendwo sind diese stoßstangen aufzutreiben. auch bei den händlern kennt man diese stoßstange nicht, bzw. kann mir nicht sagen ob es je eine futura version gab.

hoffe ihr könnt das geheimniss dieses mythos lösen und mir vielleicht sogar helfen wo ich solche stoßfänger bekommen kann.


mfg

spider1410
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
RE: Mythos oder Wirklichkeit? Ford Fiesta MK3- Futura

Du kannst dir an einen MK3 problemlos eine MK4-Stoßie dranbauen - jedenfalls hinten - , falls du das wissen willst.
Ansonsten wurd die Futura auch nur mit Futura-Stoßies gebaut. Da gibts noch unterschiede zwischen der normalen Futura und der RS-Futura. Gab irgendwo ein par Bilderbeispiele. Wenn ich die Seite noch finde poste ich hier mal ´nen Link.
Ich hoffe, ich konte dir ein wenig helfen. Wenn nicht, mußt du nochmal nachbohren...
 
S

spider1410

Gast im Fordboard
RE: Mythos oder Wirklichkeit? Ford Fiesta MK3- Futura

die hintere mk4 habe ich schon dran. bräuchte allerdings auch eine für vorne. nur da gibt es dann beim einbau ein paar prob's. ausserdem hat die ja nicht die runden nebelscheinwerfer. müsste jemand finden der ne möglcihkeit hat die stoßstange zu bestellen oder mir nen link schicken könnte wo ich sie finden kann. der wagen sieht von vorne so "unscheinbar" aus.
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
RE: Mythos oder Wirklichkeit? Ford Fiesta MK3- Futura

Hab noch vergessen zu erwähnen, dass die Futura kleine Verbreiterungen hat. Nicht so extrem wie der XR2, aber es sieht sch***e aus, wenn man eine Futura-Stoßie dran hat und keine Verbreiterung.
Hier gibts Bilder von fast allen bekannten Anbauteilen für den MK3.
 
F

fiestaturbo

Gast im Fordboard
Ui, auf der Seite is mein Auto :D :D :D
Ich find´s ned so schlimm ohne die Verbreiterung, der Futura hatte ja nur diese Fiesta S- Eckerl...
 
C

chris_cross

Gast im Fordboard
Frage zum Futura...

Hallihallo liebe Gemeinde,

hab da mal wieder ne Frage! ?( :idee
Also beim Rumschauen im Netz bin ich jetzt dauernd auf Fiestas mit der Bezeichnung Futura gestoßen. Auch bei so manchen Freunden der Umbau- und Bastelkunst ist ja des öfteren die Rede von Futura- Stoßfängern oder -Innenausstattung, etc. Der sieht ja eigentlich fast aus wie der Fiesta GFJ, aber - ist der Futura nun ein späteres Nachfolgemodel oder ein spezielles Sondermodel vom GFJ? Von wann bis wann ist der denn gebaut wurden oder was ist an dem eigentlich anders als beim 90 bis 95er GFJ?

Bis später :happy:
Chris
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
...

Nach dem zweiten, umfassenden Generationswechsel 1989 änderte sich das Äußere des Fiesta. Er blieb Dauergast in den Top-Ten der europäischen Verkaufslisten.

Die Nachfolge der XR2-Version trat der XR2i mit einem 104 PS starken 1,6-Liter-Einspritzmotor an. Eine aufgeladene Version desselben Triebwerks mit 130 PS motorisierte den Fiesta "RS turbo". Später ersetzte Ford die beiden Sportler zunächst durch den XR2i 16V, dann durch zwei "Futura"-Varianten mit 1,4 und 1,6 Litern Hubraum.

soviel zur geschichte.
innen weiß ich es nicht, aber aussen hat er die markante futura front- und heckstossi.

guck mal unter:
www.nierenspender.de

da findest du super infos zu fofi.
 
Y

yahooooo

Gast im Fordboard
Der 16V hat innen die aus dem XR2i 16v bekannten Ohrensessel. Und der Futura hat ein eigenes Stoffmuster drinnen.
Noch was? Hmm..nö. Nur schon viele Extras serienmäßig.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Die kleinen Futuras mit 1.4er usw. haben Futurastossies, Sportsitze aus dem Magic/Chianti alles in diesem blau/grünen Stoff und der Rest halt was so in den anderen Sondermodellen verbaut wurde, wie z.B. Colorglas, Fahrerairbag, optional Beifahrerairbag, sonderausstattung war auch hier efh, zv, eke... usw.

Ohrensessel hat nur der große Futura mit dem 1.6er DOHC.

Und wie es in einem Futura 1.6 aussieht kann man sich in meiner Galerie ansehen. Ich habe wie der Yahooooo auch einen Magic, er hat ihn auf RS/XR2i look getrimmt und ich auf Futura. :D
 
Y

yahooooo

Gast im Fordboard
Nur RS (ohne Schweller). Aber schön, dass Du's erwähnst :)
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Hab mir grad nochmal den Thread durchgelesen und gesehen, dass du auch wissen wolltest, ob der Futura schon ein neue Baureihe ist oder nur ein Sondermodell...

Der Futura ist natürlich immernnoch ein GFJ / Mk3. Und wie schon weiter oben beschrieben der Nachfolger vom XR2i.

Der Name lässt ja schon vermuten, dass er das zukünftige Design von Ford ankündigt. (Future -> Zukunft).
Vermutlich um den Übergang vom noch etwas Kantigen Mk3 zum rundgelutschten MK4 zu versüßen.
 
S

Schlingel

Gast im Fordboard
nicht zu vergessen die moderneren Motoren,die da verbaut waren
 
T

TonyPSG

Gast im Fordboard
Wo können man eine Ford Fiesta Futura teile z.b. frontspoiler und heckspoiler kaufen???da will ich das unbedingt kaufen!Bitte mal melden!
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
moin

entweder orginal bei Ford.Bei Ebay gibt es auch welche aus GFK habe aber keine Erfahrungen damit.Ansonsten mal bei Ankauf hier im Bord einen Threat aufmachen

für Ebay guckst du hier
 
Y

yahooooo

Gast im Fordboard
Die aus GFK bekommt man aber maximal mit Materialgutachten, was eine Eintragung aber nicht gerade vereinfacht. Besser original von Ford.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Original von yahooooo
Die aus GFK bekommt man aber maximal mit Materialgutachten, was eine Eintragung aber nicht gerade vereinfacht. Besser original von Ford.

Dito
Lohnt sich aber auf jeden Fall, mal im Teilemarkt verschiedener Foren und auf Schrottplätzen zu gucken.

Neu kosten Futurastossies nen Haufen Kohle!

Neupreise (in EUR):
Front 260,-
Heck glaub 150,-
Je Nebelscheinwerfer 80,-
die beiden Ringe für die nebelscheinwerfer, die die Befestigungen und Einstellschrauben verdecken glaub je 35,-.

Ich habe für meine inkl. Versand und Lackieren 430,-
bezahlt, waren vorher auf nem 1.4er Futura. :)
 
J

juli1988

Gast im Fordboard
sorry dass ich den alten Threasd ausgrab, aber ich hab ne Frage, und zwar welche Probleme treten denn auf wenn ich eine MK4 Stoßstange an meinen MK3 machen will??


danke schonmal im vorraus, juli1988
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Original von PSYCHO
Hab noch vergessen zu erwähnen, dass die Futura kleine Verbreiterungen hat. Nicht so extrem wie der XR2, aber es sieht sch***e aus, wenn man eine Futura-Stoßie dran hat und keine Verbreiterung.
Hier gibts Bilder von fast allen bekannten Anbauteilen für den MK3.

Nicht ganz. :whatever

Die kleinen Verbreiterungen vorne hatten nur die GFJs, die ab Werk mit 185er Bereifung ausgeliefert wurden. :happy:

Original von fiestaturbo
Ui, auf der Seite is mein Auto :D :D :D
Ich find´s ned so schlimm ohne die Verbreiterung, der Futura hatte ja nur diese Fiesta S- Eckerl...

Beim Futura fluchten die Verbreiterungen so, aber bei andern Modellen mit den schmalen, kleinen Stoßstangen (und nur dort) gab es diese Berühmten Ecken, die auf die Stoßstange aufgesteckt wurden.

Fahre die Futuras auch ohne Verbreiterungen mit 185ern. Ich finde es ohne die viel schöner, weil die Verbreiterungen optisch irgendwie derbe rausstechen.
 
Oben