Bobruni
Triple Ass
Mahlzeit,
gestern war ich beim Tüv,dort wurde leider mein rechter Bremssattel beanstandet.Der Bremskolben klemmt /bzw ist eher schwergängig.
Ich hatte ihn schon ausgebaut und versucht gangbar zu machen,aber er geht trotzdem so schwer das die Feder es nicht schafft ihn in die "Nullstellung" zurück zuziehen.
Beim Bosch-Dienst gibt es nur den Kolben selber als Ersatzteil. ( ~40€) ,aber keine Dichtungen.Die gibts aber im Inet.Dort gibts ein Rep-Satz für ~35€.
Meine Frage.. was passiert wenn ich den Kolben rausdrehe ? In den Foren und Rep-Büchern lese ich immer nur "wenn du zu weit drehst fällt der Kolben raus und dann ist Essig" .
WARUM ist dann Essig ?? Braucht man Spezialwerkzeug zum einsetzen ? Fällt was raus was nicht raus soll ?? Wer weiß mehr ? Wer hat sein Kolben mal zu weit rausgedreht?
Achso.. nebenbei :
Bevor jetzt wieder das übliche kommt " wenn man keine Ahnung hat Finger weg usw... " ... ich will es in unserer Firma machen lassen.(Buswerkstatt)
gestern war ich beim Tüv,dort wurde leider mein rechter Bremssattel beanstandet.Der Bremskolben klemmt /bzw ist eher schwergängig.
Ich hatte ihn schon ausgebaut und versucht gangbar zu machen,aber er geht trotzdem so schwer das die Feder es nicht schafft ihn in die "Nullstellung" zurück zuziehen.
Beim Bosch-Dienst gibt es nur den Kolben selber als Ersatzteil. ( ~40€) ,aber keine Dichtungen.Die gibts aber im Inet.Dort gibts ein Rep-Satz für ~35€.
Meine Frage.. was passiert wenn ich den Kolben rausdrehe ? In den Foren und Rep-Büchern lese ich immer nur "wenn du zu weit drehst fällt der Kolben raus und dann ist Essig" .
WARUM ist dann Essig ?? Braucht man Spezialwerkzeug zum einsetzen ? Fällt was raus was nicht raus soll ?? Wer weiß mehr ? Wer hat sein Kolben mal zu weit rausgedreht?
Achso.. nebenbei :
Bevor jetzt wieder das übliche kommt " wenn man keine Ahnung hat Finger weg usw... " ... ich will es in unserer Firma machen lassen.(Buswerkstatt)