Koki1107

Doppel Ass
Registriert
21 März 2006
Beiträge
153
Alter
40
Ort
Hallbergmoos
Hallo zusammen,
ich bin nun seit Freitag ein stolzer Besitzer eines Focus 1,6l mit 100PS als 3-Türer und habe nun schon ein paar Fragen, die Ihr mir hoffentlich beantworter könnt.

1. Ist es möglich beim 6000CD die Bluetooth Freisprecheinrichtung nachzurüsten, so wie sie ab Werk kommt, ohne das man den Radiokabelbaum tauschen muss.

2. Ich möchte einen Subwoofer einbauen, will aber das 6000CD drinn lassen. Ich bin am überlegen, das mit einem Hi-Low Adapter zu lösen, bin mir aber ned sicher wo ich mir die Signale "klauen" soll, so dass alle 6 Lautsprecher weiterhinn funktionieren ( wird dann wohl auf eine 4-Kanal Endstufe raus laufen ). Ist es sinnvoll das Signal von den hinteren beiden Lautsprechern abzunehmen?? Wie komm ich da am besten hin ??

Freue ich auf Eure Antworten.
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
zu 1.:
bluetooth nachzurüsten ist grundsätzlich kein problem. wirst aber zumindest ein kleines zusätzliches bedienfeld benötigen. die größe variiert je nach hersteller die kleinste mir bekannte ist ca.1*3cm.

zu2.:
du kannst wenn du nen guten high-low verwendest normalerweise problemlos parallel zu den org. speakern gehen, da die wandler einen höheren innenwiderstand haben greifen sie nur das signal ab und beeinflussen es am org.speaker kaum. es reicht also vollkommen die endstufe für den sub. wenn du aber einmal dabei bist würd ich dir trotzdem raten zumindest das frontsystem über ne endstufe laufen zu lassen (der klang wirds dir danken). da du mit nemhigh-low parallel wenig einfluss auf die lautstärke des sub nehmen kannst empfehle ich dir ne endstufe zu nehmen die eine seperate lautstärkefernbedienung hat (nicht bass-boost) und evtl. gleich nen guten high-low eingang.

mfg
steffen
 
S

stefan s.

Gast im Fordboard
Was würde denn so ne Umrüstung kosten und warum braucht man ein zusätzliches Bedienfeld???

In unserem Firmen T5 Bus haben wir auch ne Bluetooth Freisprecheinrichtung und hat auch nur ein normales Radio dran.

Danke für die Antwort...


Gruß
Stefan
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
im grunde wäre das nur ne normale "standartfreispreche". schau einfach mal unter funkwerk-dabendorf nach der ego talk (als beispiel).

mfg
steffen
 

Koki1107

Doppel Ass
Registriert
21 März 2006
Beiträge
153
Alter
40
Ort
Hallbergmoos
Hi,
ich bedanke mich für Eure Antworten. Habe nun im Focus einen kleinen Aktivsub drinn, der schön kompakt ist und ordentlich "bumps" bringt, wenn ich es will. Zur FSE ( Freisprecheinrichtung ) kann ich mittlerweile folgendes Sagen, und zwar, dass wenn man die Original Bluetooth FSE von Ford haben will ( mit Sprachsteuerung und co ) dann ist man mit ca. 1500 Euro dabei, da der Kabelbaum vom Radio teilweise erneuert werden muss, und das Radio muss neu codiert werden. Der Preis ist zwar incl. Arbeit aber ist mir trotzdem zu teuer. Ich für meinen Teil werde mir einen Knopf im Ohr zulegen, oder eine Speigelfreisprecheinrichtung, die man über den Innenspiegel drüber klipst und gut ist. Da binn ich mit max. 100 Euro dabei und die Speigel-FSE hat nen FM-Sender drinn, so das ich die Gespräche am Radio hören kann.
Einen Tipp kann ich noch geben, und zwar passt auf, wenn Ihr die Radioblende runter machen wollt, dass Ihr die nicht kaputt macht, so wies mir leider passiert ist. ( Gut ne neue kostet nur 30 Euro beim Freundlichen, aber mann kann sich die ja sparen ).
 

Tüla

Grünschnabel
Registriert
18 Februar 2009
Beiträge
10
Alter
65
Ort
Frankfurt am Main
Hi Leute,
ich hätte dazu auch eine Frage:
Wie bekomme ich den original Ford-Stecker vom 6000CD ab, ohne ihn zu zerstören?
Ich will nämich meine Funkwerk dazwischen schleifen, Conrad hat ja wohl die passenden Adapter dafür.
Übersehe ich da eine Nase oder eine Schraube, oder muss ich wirklich nur fest ziehen?
Sachdienliche Hinweise bitte in diesen Fred :D
Danke
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
welchen stecker hast du denn?
konnt weder in deinem profil noch im beitrag das baujahr deines mondi finden. hast du den alten zweigeteilten oder den quadlock?

mfg
steffen
 

Tüla

Grünschnabel
Registriert
18 Februar 2009
Beiträge
10
Alter
65
Ort
Frankfurt am Main
Guude Steffen,
ist wohl ein Denkfehler von mir, ich wußte nicht, dass es mehrere Ausführungen gibt.:idee
Mein Mondeo ist von 01/07, das Radio ist mit dem zentralen Knopf und es sieht nach einem einzigen Stecker aus, der so eine Art Dach besitzt, an dem die Kabel noch zusätzlich fixiert sind.
Wird wohl der von Dir bezeichnete Quadlock sein.
Viele Grüße
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
dieses dach mußt du leicht hochziehen und dann wegklappen, gleichzeitig kommt der stecker dann ein stück mit raus. ist so ne art bajonet-verschluß (sicherlich falsch geschrieben aber mein französich ist sprachlich eben nicht so doll).

mfg
steffen
 

Tüla

Grünschnabel
Registriert
18 Februar 2009
Beiträge
10
Alter
65
Ort
Frankfurt am Main
Ich wieder.
Ich habe jetzt noch mal in den Conrad online Shop geschaut.
Und was sehe ich :wow NICHT:
Den passenden Adapter für diesen Quadlock.
Also zu meiner neuen Frage.
Hat jemand schon mal ein Bluetooth (Funkwerk mit ISO Steckern) angeschlossen?
Und wenn ja, wo bekommt man die passenden Adapter, oder muss ich das Kabel durchscneiden und die Adern einzeln verbinden.
Ja, ich weiß: Fragen über Fragen:mua
 

Tüla

Grünschnabel
Registriert
18 Februar 2009
Beiträge
10
Alter
65
Ort
Frankfurt am Main
Guude ihr Leut,
ab und zu hilft es ja auch direkt beim Hersteller nachzuschauen.:peinlich
Also hat sich jetzt spontan meine Frage in Luft aufgelöst, den bei Funkwerk gibt es die passenden Adapter im Online Shop.
Trotzdem Danke an alle, die sich schon Gedanken gemacht haben.8)
 
Oben