Frage zur Klimaanlage

S

speedfile

Gast im Fordboard
Hallo, erstmal und danke für die vielen Infos die ich hier schon von euch bekomen habe.

Ich habe folgendes Problem, bei meinem Mondeo MK 1 ist der Trockner defekt (undicht). Einen neuen habe ich mir schon besorgt und habe auch die Möglichkeit die Anlage selbst zu befüllen mittels Klimagerät eines Kollegen. Nun meine Frage, wie bekomme ich die Vebindungen zu der alten Trocknerpatrone ab und vor allem wie wieder auf die neue drauf. Sieht aus wie gequetscht oder doch geschraubt ??
Um Tips wie ich das Ding raus und wieder rein bekomme wäre ich dankbar.

Tom
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Weder noch, gesteckt. Stück Metallband besorgen, um die Leitung rumbiegen so dass es fast zusammen kommt an den Enden, hochschieben so dass die in der Kupplung enthaltene Feder weggedrückt wird und auseinander ziehen. Zur Montage einfach beides aufeinander stecken bis es einrastet, fertig.
 
S

speedfile

Gast im Fordboard
Erstmal danke hat super funktioniert :applaus , leider ist der Kondensator auch undicht.
Frag mich wie ich den raus bekomme, Stossstange abbauen ? Oder gibts ne andere Möglichkeit.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Stoßstange kann dran bleiben, Motorkühler muss raus/runter, der Kondensator ist davor gesteckt. Der Kühler hat unten am Hilfsrahmen 2 "Ständerchen" die du wegschrauben kannst um ihn dann nach unten raus zu ziehen, sofern er von Schläuchen und Kabeln befreit ist. Ohne Bühne oder Grube wirds aber schwer.
 

ritzelflitzer

Grünschnabel
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
11
Ich hatte genau das gleiche Problem an meinem MK2. Hatte die Stoßstange aber abgebaut. So kommt man besser an die Befestigung des Kondesators und an die Anschlüsse des Kondensator heran. Außerdem läßt sich auch so besser der verfi..te Trockner auch ausbauen. Ich glaube dafür habe ich alleine schon fast eine Stunde gebraucht. Der Rest geht dann aber sehr schnell. Den Motorkühler brauchst du aber nicht abbauen. Du kannst den Kondensator, nach dem du unten die zwei Schrauben gelöst hast, einfach ein Stück nach oben drücken, um ihn mit seinen zwei Nasen links und rechts aus der Halterung zu bewegen und dann wie schon beschrieben nach unten wegziehen. Wen es dir nicht klar ist, schau dir den neuen Kondensator an und schon sollte es klingeln wie das Ding angebracht ist.
 
I

Insel-Driver

Gast im Fordboard
Hab mir das in Bonn einbauen und teilweise die undichten Leitungen neu verlöten lassen...

Reparatur Leitung = 39,40
Ford Kondensator = 127 €
Anlage befüllt= 65 €
6 Dichtungen neu = 3,60 €

dann plus Steuer = Gesamt 464 €
 
Oben