Ford KA - Federn Einbau ? Tipps?!

R

RoCkA

Gast im Fordboard
Tach bin neu hier, hab nur eine Frage, weil meine Freundin sich -30er Federn für ihren KA bei ebay ersteigert hat und ich diese natürlich einbauen darf.

Da ich selbst an toyotas schraube und nicht an Ka`s , dachte ich mir du fragst hier zuerst mal nach bevor ich alles ab hab und nicht weiter komme.

also gibt es irgendwelche tricks und /oder einbau tipps beim Dämpferausbau?

gibts probs mit der Bremsleitung oder nem ABS Kabel?

oder beim öffnen des dämpfer etwas zu beachten? (ausser dass die serienfedern unter viel vorspannung stehn ;) )

PS: hab in der SUCHE irgendwie nix gefunden darüber ?!
 
R

RoCkA

Gast im Fordboard
ah danke sowas hab ich gesucht
ähm stehen die serienfedern unter soviel spannung dass es lebensgefährlich ist den dämpfer zu öffnen :D


kriegt man -30mm federn ohne federspanner in die seriendämpfer?
hab kein bock mir noch extra so ein teil leihen zu müssen...
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
Also ich würds net ohne Federspanner machen! Da ist schon mächtig viel Druck drauf!
Sowohl die alten, als auch die kürzeren Federn brauchen Federspanner!

BtW: Sowas kann durchaus lebensgefährlich sein! Ich möcht net so nen Federteller an die Birne katapultiert bekommen! :bier:
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Wenn man nicht grade unfähig ist geht das auch mit Spanngurten oder Schraubzwingen. Habs mir Schraubzwingen gemacht ohne Probleme.

Ich übernehm aber keine Verantwortung falls das jemand nach macht
 
R

RoCkA

Gast im Fordboard
also ich habs bis jetzt immer ohne federspanner aufbekommen.

man legt den dämpfer einfach auf den boden. holt ne große Ratsch mit der passenden nuss + kleine verlängerung. ein fuss auf den dämpfer und dann dreht man vorne auf. dann machts peng und der dämpfer geht auseinander.
da fliegt der teller vlt ein meter weit nach vorne. was aber wohl kaum lebensgefährlich ist :D
 

N3r0

Grünschnabel
Registriert
29 Januar 2006
Beiträge
14
Alter
51
Ort
München
Dann haste Glück gehabt bisher.

Einen Arbeitskollegen ist so ne Feder samt dem Teller schon mal ausgekommen und flog quer durch die ganze Wekstatt.
Erst ein Auto das im Weg stand hat es aufgehalten.

Die Fahrertüre konnte man danach wegschmeissen.

Deshalb der gute Rat von mir:NIE OHNE FEDERNSPANNER!!!


MFG N3r0
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
@RoCkA
Ich frag mich wie Du deine Hände vorne dann so schnell wegbekommst.
Must ja ne echt schnelle Reaktion haben.
 
Oben