Ford Cougar Lampencheck leuchtet.

ninocougar

Mitglied
Registriert
9 September 2008
Beiträge
74
Alter
38
Ort
Bamberg
Folgendes bei mir leuchtet das Licht das eine Lampe von der Ausenbeleuchtung kaputt ist.

Wenn ich die Zündung anmache leuchtet die Lampe.

Ist die Zündung aus und ich Bremse gehen beide Bremsleuchten und die Warnleuchte ist aus, genau so bei standlicht abblendlicht fernlicht oder nebelscheinwerfer.

Habe bei beide Rückleuchten alle Lampen gewächselt aber es leuchtet immer noch.
Nummernschildbeleuchtung sowie die ganzen Blinker gehen auch.

Was könnte es sein?

Welche Lampen sind betroffen wenn nur die zündung eingeschaltet ist.

PS wenn das Auto an ist und ich Bremse geht die Lampe auch nicht aus.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Es wird nur das Hauptfahrlicht, Standlicht, Rückleuchten & Bremsleuchten vom Lampenkontrollmodul überwacht, also nicht die Nebelscheinwerfer, Nebelschlusslampen, Fernscheinschwerfer, Blinker, Innenraumbleuchtung und Nummernschildbeleuchtung.
Die Warnlampe erlischt im Normalfall auch erst, wenn das Bremspedal einmal betätigt wurde.

Hast du vielleicht im Standlicht oder bei einer anderen überwachten Leuchte LED-Leuchtmittel verbaut, dass deine Warnlampe trotzdem weiter leuchtet? Hast du nicht kürzlich Tagfahrleuchten verbaut? Vielleicht hängt es damit zusammen, wo du den Strom dafür abgegriffen hast?
 

ninocougar

Mitglied
Registriert
9 September 2008
Beiträge
74
Alter
38
Ort
Bamberg
nein es geht um meinen winter cougar. :p
also im falle ich mach die zündung an und die lampe leuchtet nicht:
Standlicht einschalten lampe leuchtet birne kaputt oder nicht die richtige
das gleiche beim abblendlicht.
sollte die lampe bei zündung leuchten und durch treten des bremspedals die lampe erlöschen ist eine falsche birne drin aber sie funktioniert
bei mir ist es aber so das alle leuchten funktionieren ich auch schon beide rücklichter abgeklemmt habe und einen anderen kabelbaum mit funktionierenden lichtern eingebaut habe aber ohne erfolg ich weiß nicht wo ich den fehler noch suchen könnte.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Die Kontrolllampe leuchtet immer beim Zündung einschalten. Erlischt sie beim Treten der Breme ist alles ok. erlischt sie nicht, ist was mit dem Bremslicht nicht ok.
Leuchtet sie wenn das Licht an ist, ist mit dem jeweiligen Licht was nicht ok. Standlicht oder Fahrlicht, je nach dem wo sie leuchtet.
 

ninocougar

Mitglied
Registriert
9 September 2008
Beiträge
74
Alter
38
Ort
Bamberg
müsste ja an den Bremslichten liegen ist schon richtig aber die sind ok.
Woran könnte es noch liegen
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Lampe raus, Kontakt reinigen und vielleicht mal ne andere Birne rein, kostet ja nicht die Welt. Dann kannst du das schonmal ausschließen.

Was das gute alte Kontaktspray bei mir schon alles wieder instandgesetzt hat...
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Manchmal, wenn eine Lampe kurz vor dem Tod steht, wird der Widerstand in der Lampe so gross, dass im A-Brett eine Fehlermeldung erscheint, die Lampe aber trotzdem nocht funktioniert --> mach mal neue Lampen bei den Bremsleuchten rein - vielleicht hilft das ja schon.
... und wenn Du schon dabei bist, dann kannst Du auch gleich mal die Kontakte reinigen (wie es BMTC bereits vorgeschlagen hat) ;)

ng
Alex
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Also es ist mit der Leuchtmittel-Kontrolleuchte folgendes:
Bei Zündung ein leuchtet die immer, das Modul wartet nämlich darauf, das man auf die Bremse tritt um die Bremslichter zuzuschalten und zu gucken ob da welche kaputt sind.
Wenn bei dir das licht mal an, mal aus ist, schau dir deine dritte Bremsleuchte an, oder fahr mal zu deinem Autohaus, fahr rückwärts vor die Glasfront des autohauses und Tritt mal auf die Bremse. Wenn du alle Bremslichter leuchten siehst, insgesamt 5 Birnen, ist alles ok, dann liegt das problem wo anders.
Das Abblendlicht, sowie die Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte, Nebelscheinwerfer, Standlicht wird alles erst dann geprüft, wenn du sie dazu schaltest.
Daher lässt sich leicht während der Fahrt herausfinden, welche leuchtmittel kaputt sind, in dem du stück für Stück alles einschaltest, und da wo das licht angeht, ist was kaputt...
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
hdc-dragonfly schrieb:
Das Abblendlicht, sowie die Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte, Nebelscheinwerfer, Standlicht wird alles erst dann geprüft, wenn du sie dazu schaltest.
Nicht ganz korrekt, da Nebler und Schlussleuchte nicht über das Lampenkontrollmodul geprüft wird. Was genau geprüft wird, habe ich weiter oben schon geschrieben.
 

ninocougar

Mitglied
Registriert
9 September 2008
Beiträge
74
Alter
38
Ort
Bamberg
Habe jetzt mal neue Lampen rein kontackte sind sauber alle lichter funktionieren. Aber die kontrollleuchte brennt immer noch.
 

ninocougar

Mitglied
Registriert
9 September 2008
Beiträge
74
Alter
38
Ort
Bamberg
So der Fehler ist gefunden die dritte Bremsleuchte war der übeltäter.
Alle 3 Birnchen waren falsch anstadt die w5w 5w waren w5w 3w drin.

"Zitat die 3te Bremsleuchte wird auch mit überwacht :) "
 
Oben