mustangsvt

Haudegen
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
734
Ort
Lünen
Ich habe mal ein paar Fragen:

1.Wird dem Focus das Schiebedach im Werk selbst eingesetzt und
ist das Dach bei jeden Focus dicht nur wenn er ein Schiebedach bekommt wird das Blech ausgeschnitten?Gibt es da ein Extra Montageband oder kann hinterdem einer sein der kein Schiebedach bekommt?

2.Ist es auch möglich das zb der Kuga und der Focus auf dem Werkband gemischt stehen und daran montiert wird?

3.Das Focus Cabrio hat eine eigene Karosserie oder wird im Werk eine fertige Karosse zb von 4 türer zurechtgeschnitten?

Sind für den einen oder anderen doofe Fragen,aber es geht um eine Meinungsverschiedenheit die ich nicht beantworten kann.
Ich denke mal aber das es eine andere Karosse ist

Gruß mustang
 

masterindy

Doppel Ass
Registriert
14 Oktober 2008
Beiträge
161
Soweit mir bekannt ist reicht es beim Zubehörsonnendach aus ein Loch ins Dach zu Kloppen ,manchmal Schutzlack an die Kanten ,Dach reinklemmen ,für elektrische Dächer Stromdieb (Schnellverbinder ) verwenden z.B. an der innenleuchte abgreifen (Nix Schön ,nur billig). Original nimmt mann ne Karrosserie mit fertigem Loch ,fertig original lackiert mit originalen Wasserkasten mit Wasserablaufkanälen und Strom kommt vom original Kabelsrang (Globale Schliessfunktion möglich) ,alles am Band montiert soweit bekannt .
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von mustangsvt

3.Das Focus Cabrio hat eine eigene Karosserie oder wird im Werk eine fertige Karosse zb von 4 türer zurechtgeschnitten?


Glaube ich eher weniger, da das Heck ja anders ist und die Karrose im normallfall eigentlich doch auch versträkt sein müsste bei Cabrios oder irre ich mich da?!?

Gefertigt wird er allerdings eh nicht bei Ford sondern bei Pininfarina in Turin (Italien)
 

Borste

Doppel Ass
Registriert
9 August 2006
Beiträge
162
Original von mustangsvt
Ich habe mal ein paar Fragen:

1.Wird dem Focus das Schiebedach im Werk selbst eingesetzt und
ist das Dach bei jeden Focus dicht nur wenn er ein Schiebedach bekommt wird das Blech ausgeschnitten?Gibt es da ein Extra Montageband oder kann hinterdem einer sein der kein Schiebedach bekommt?

2.Ist es auch möglich das zb der Kuga und der Focus auf dem Werkband gemischt stehen und daran montiert wird?

3.Das Focus Cabrio hat eine eigene Karosserie oder wird im Werk eine fertige Karosse zb von 4 türer zurechtgeschnitten?

Sind für den einen oder anderen doofe Fragen,aber es geht um eine Meinungsverschiedenheit die ich nicht beantworten kann.
Ich denke mal aber das es eine andere Karosse ist

Gruß mustang

1. Das Schiebedach wird im Werk eingesetzt und sollte bei jedem Focus dicht sein. Die Dächer für Schiebedach sind fix und fertig in einer großen Presse vorgestanzt. Da wird nix ausgeschnitten. Die Autos laufen dann auf dem Band kunterbunt durcheinander. Heißt z.B. erst kommt ein 3-türer ohne Schiebedach, dann ein Kombi mit Schiebedach, dann ein 5-türer mit Schiebedach, dann wieder ein 5-türer ohne Schiebedach. Heißt also es kommen die Karossen ohne Dächer am Band gelaufen, der Mitarbeiter der die Dächer aufsetzt bekommt über eine große Digitalanzeige angezeigt welche Karosserieform als nächstes kommt und welches Dach sie bekommt, dann nimmt er das entsprechende dach und setzt es auf. Danach verschweißen es die Roboter.

2. Dazu kann ich dir nicht viel sagen. Glaube aber das die in Saarlouis auf dem gleichen Band laufen.

3. Das Cabrio hat eine eigene Karosserie. Diese wird in Italien bei Pinifarina gefertigt. Der 4-türer wird in Spanien hergestellt und der 3-, 5-türer und Turnier kommt aus Saarlouis Deutschland.
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Original von masterindy
,für elektrische Dächer Stromdieb (Schnellverbinder ) verwenden z.B. an der innenleuchte abgreifen (Nix Schön ,nur billig).

Das würde vollkommen vermeiden denn die Last die dort auf die Leitung und der Sicherung fällt ist zu groß.
Ich denke das man beim Schiebedach extra absichern sollte und einen Leiterquerschnitt von 2,5mm² in Betracht ziehen sollte.
 
Oben