Wolfi46

Jungspund
Registriert
6 April 2013
Beiträge
38
Hallo alle zusammen, bin neu hier und habe folgendes Problem an meinem Focus MK2 1.6Ti Bj05
Die Motorkontrolle leuchtet und das Auto läuft nach dem starten kurz ganz unruhig, und ruckelt immer wärend der fahrt, speziell wenn ich das Gaspedal halte und eine Geschwindigkeit fahre.
Zündkabel und Zündmspule hab ich schon gewechselt, dann ging es ein paar km gut und es war wieder da.
Dann war ich beim Ford Händler und der meinte nach dem Auslesen das mein Kat kaputt sei, und deswege hätte
mein Auto Fehlzündungen und würde ruckeln Fehlercode P0420.
Kann das sein das es wirklich vom kat kommt?
Ich mein ich kenne das Problem bei dem Focus mit dem offenen Zylinderkopf, und den Spritzwasserdüsen.
Hab auch schon 3 mal Zündkabel und Zündspule ausgewechselt, nur danach hat es dann wieder funktioniert ausser jetzt.
Weis grad echt nicht mehr weiter, aber will auch nicht für 1200 kröten nen neuen Kat kaufen.
 
C

CLXer

Gast im Fordboard
Du hast Zündkabel und Zündspule 3 mal ausgewechsrlt obwohl das Problem immer wieder auftrat? Zu viel Geld wa. Wenn der Händler sagt Kat defekt Fehlercode P0420 Dann wird es auch so sein. Der defekte Kat wird ein Folgeschaden einer defekten Zündspule sein da unverbrannter Kraftstoff in den Kat gelangt sein wird.
 

Wolfi46

Jungspund
Registriert
6 April 2013
Beiträge
38
Nicht zu viel Geld, günstig eingekauft und selber gemacht. Ja drei mal, weil ja wie bekannt es keine Abdeckung am Motor gibt und Wasser zu den Zündkerzen eindringt. Und davon die Zündteile einen kurzen bekommen, hab auch schon überlegt ob es nicht die Lambdasonde sein kann.
Und die Aussage hilft mir grad nicht weiter das es so sein muss, war beim auslesen leider nicht dabei und kenn den Fehlercode nur von meiner Rechnung und die Aussage vom Mechaniker.
Und es haben mir schon so viel Mechaniker en censored erzählt der nicht gestimmt hat, einer wollte mir mal nen kompletten Kabelbaum verkaufen obwohl nur ein Schalter defekt war.
 
C

CLXer

Gast im Fordboard
Wie soll denn da Wasser reinkommen? Es wird mit Sicherheit am Kat liegen wenn die Zündspule einen Weg hatte. Kannst du überal nachlesen das Problem.
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
Wie soll denn da Wasser reinkommen?
@CLXer
Das ist ein bekanntes problem beim Focus2 das Wasser von den undichten Wischwasserdüsen in die Kerzenschächte tropft.

@Wolfi46
Es liegt schon am Kat. Hatte das selbe problem letztes Jahr bei meinem Focus. Kerzen und Kabel defekt. Durch Fehlzündungen Kat defekt.
Hab mir dann bei ATP einen neuen Kat gekauft. Und beim Volvo-Händler die Motorabdeckung für ca. 25€.
TEILENUMMERN VON VOLVO

1 x Haube 30650468 10,85 EUR

4 x 988482 Schrauben 10,52 EUR
 

Wolfi46

Jungspund
Registriert
6 April 2013
Beiträge
38
Das heißt ich komme um einen neuen Kat nicht drum rum, was kostet den der von ATP?
Will halt erst mal sicher das dass ruckeln auch vom Kat kommt, bevor ich Geld für einen neuen ausgebe.
Von der Abdeckung ab ich auch schon gehört, werde mir dann auch eine kaufen.
Wie schwierig ist das denn wenn man den Kat selber einbaut?
Hab mich letztens mal drunter gelegt und gesehen das man da garnicht so einfach hin kommt,
Und viele andere Teile davor sind.
Und wie bekomme ich denn restlichen rost der sich gelöst hat von den Zündkerzen weg, den die Brocken fallen ja dann rein wenn ich die raus
mache, und das ist ja nicht gut.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
kann mir gerade nicht vorstellen das der fofo wegen eines katfehlers ruckelt
es sei den der ist dicht / zu .

wurden denn auch mal die zündkerzen begutachtet ?

P0420-PCM / Wirkungsgrad des Katalysators unterhalb Grenzwert
der kat geht kapput auf grund von fehlzündungen und unverbrannten kraftstoffs der
dann im KAT abbrennt und diesen zerstört.
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
Ja das ruckeln kommt nicht vom Kat.
Hab mich da etwas verhaspelt. Kommt natürlich von den Kerzen/Kabeln. Sorry!

@Wolfi
Die Kerzen nicht ganz rausschrauben und dann mit Pressluft den Kerzenschacht ausblasen. Nun die Kerzen rausnehmen.

Kat:
ATP Auto-Teile-Poellath Handels GmbH
 

Wolfi46

Jungspund
Registriert
6 April 2013
Beiträge
38
Zündkerzen werde ich demnächst sowieso wechseln weil ich da einen kleinen Kundendienst mit Öl und Luftfilter wechsel mach.
Werde am Montag auch nochmal in eine andere Werkstatt gehen, und lasse es nochmal auslesen und mir gleich den Bericht ausdrucken.
Nur wenns wieder an der Zündanlage liegt bekomm ich nen Vogel, hatte mit meinem Escort nie solche Probleme.
Werde dann auch die hintere Lambdasonde wechseln, hab nämlich gesehen das die Halterung vom Kabel wegen Rost abgebrochen ist, und der Heiße Auspuff die ummantelung vom Kabel angesängt hat.
Hab mir auch schon gedacht das es vielleicht von daher kommen kann, das die Sonde nicht mehr richtig funktioniert und falsche Abgaswerte liefert.
Kann da auch der Stecker hinter dem Handschufach von dem hier im Forum mal die rede war eine rolle spielen?
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
die sonde nach dem kat hat keine auswirkung auf die motorregelung ,
diese sonde ist nur für die überwachung der katfunktion zuständig .
 

Wolfi46

Jungspund
Registriert
6 April 2013
Beiträge
38
Ich mein die frage ist jetzt en bissle blöd, aber was kann das ruckeln und den unruhigen lauf nach dem starten sonst noch verursachen ausser das mit der Zündeinheit?
Ich meine so ein ruckeln kann ja nicht nicht nur von Zündkerzen, Zündkabel oder Zündspule kommen?
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
Deine Frage ist nicht blöd, eher unötig.
Die Ursachen und Lösungen wurden Dir bereits genannt.
 
C

CLXer

Gast im Fordboard
@escort-driver: Achso durch undichte Waschwasserleitungen ok. Ich dachte durch Spritzwasser von unten meint der TE :D. Ich kann mir schon gut vorstellen dass ein Kat durch Fehlzündungen die biege macht und gerade dann wen unverbranntes Benzin in den Kat gelangt.
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
Nein, das meinte der TE nicht!
[offtopic]Warum laberst du hier rein, obwohl du keine Ahnung vom eigentlichen problem hast?[/offtopic]
 
C

CLXer

Gast im Fordboard
Hää? Ich Laber ich nicht, ich schreibe.
Was mich bei dir ein bisschen wundert ist, dass du immer genau die Probleme hattest bzw. hast die gerade angesprochen werden.
Was mich beim TE stutzig macht ist dass er 3 mal die Zündteile austauscht obwohl er genau weiss das Wasser eindringt.
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
[offtopic]Das kann dir doch Wurscht sein. Hast eh keine Ahnung von all dem!
Ich bin jedenfalls raus aus dem Thread. Das tu ich mir nicht länger an.[/offtopic]
 

Wolfi46

Jungspund
Registriert
6 April 2013
Beiträge
38
@CLXer: Na jetzt überleg mal, wenn da Wasser eintringt geht logischerweise die Zündspule kaputt oder die Zündkabel. Das weist sicher auch du das sich Wasser und Elektrische Teile nicht vertragen.
Und das ging über mehrere Jahre, um genau zu sein über 5 .Deshalb die drei Zündspulen, oder soll ich bitte bis zum Armagedon mit einer Kaputten rumfahren.
Ich bin zwar neu hier, aber trotzdem erlaube ich mir den Satz "denk mal mit bevor du schreibst"
Den anderen danke ich für die Hilfe und Vorschläge.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
Wolfi46 schrieb:
Ich mein die frage ist jetzt en bissle blöd, aber was kann das ruckeln und den unruhigen lauf nach dem starten sonst noch verursachen ausser das mit der Zündeinheit?
Ich meine so ein ruckeln kann ja nicht nicht nur von Zündkerzen, Zündkabel oder Zündspule kommen?
natürlich kann es auch noch andere ursachen haben ;)
- MAP / MAF Sensor
- Benzindruck
- Kompression
- Wasser im Zylinder durch defekte ZK
- ECT / ACT Sensor
aber vermutlich kommt der fehler aus dem bereich "Zündsystem"

allerdings sollte der mk2 bei fehlzündungen auch noch andere fehlercodes ablegen ,
der hat ja schließlich einen klopfsensor und sagt dann normalerweise sogar welcher zylinder die fehlzündungen verursacht.
 

Wolfi46

Jungspund
Registriert
6 April 2013
Beiträge
38
Ja deswegen fahr ich morgen auch nochmal in die Werkstatt und lass es nochmal auslesen,
und da sollen die mir den Bericht mit geben.
Dann weis ich sicher mehr, und kann es dann hoffentlich eingrenzen.
 

Wolfi46

Jungspund
Registriert
6 April 2013
Beiträge
38
So war heute beim Ford, und siehe da mal wieder die Zündspule am censored.
Könnt grad so kotzen, ist dann jetzt schon die vierte wo ich rein bau.
Und ist ja nicht so das die wo jetzt drin ist nicht mal en Jahr alt ist, und ja der Kat ist auch am censored, da brauch ich auch noch en neuen.
Kauf mir jetzt die Abdeckung, und wenn die Spule in der nächsten zeit wieder kaputt geht Verkauf ich die Kare :bad1
Bin grad echt genervt, hab Ford immer verteidigt. Aber da muß ich sagen haben die echt censored gebaut.
Und dann kommt der Mechaniler und meint das er es sich nicht vorstellen kann wie da Wasser reinkommt
und das da ne Abdeckung auch nichts bringen würde. Die undichten Düsen wären eher ein Problem beim Fiesta, aber nicht beim Focus.
Naja jetzt bin ich mal gespannt wie das mit Abdeckung wird, und wie es mit dem einbau vom Kat klappt.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
für den fofo gibt es geänderte spritzdüsen mit eine gumidichtung dran, schau mal nach ob du solche drin hast .
waren die zündspulen immer originalteile oder welche aus dem zubehör ?
und wenn die letzte noch kein jahr alt ist , sollte doch noch garantie drauf sein !
 

Wolfi46

Jungspund
Registriert
6 April 2013
Beiträge
38
Da muß ich mal schauen, die erste war ne Orginale von Ford Kostet aber 120 Euro.
Deswegen hab ich die letzten zwei vom Zubehör gekauft, waren aber von Bosch
Ist nur so das ich die übers i net gekauft habe, und dann muß ich die ausbauen und einschicken.
Und dann kann ich bzw. meine Freundin erstmal nicht fahren,
was ziemlich blöd ist weil die auf das Auto angewiesen ist.
Und ist ja nicht sicher ob die auch auf Garantie läuft
 
Oben