EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Hallo,
stehe kurz davor mir jetzt einen Focus II Turnier EZ 3/06 zu holen, darin ist ein Blaupunkt Navi, dass ich nicht brauchen kann, weil ich meine ganzen mp3CDs nicht mehr abspielen kann, und mein PDA mit TomTom eh viel praktischer, bunter und aktueller ist.

Wo sitzt denn dafür das Navi-(GPS)-Modul, damit ich das Radio incl. GPS bei Ebay verticken kann?
Radioblenden mit DIN Schacht wirds ja wie üblich geben, oder?

und weil ich so auf Anhieb nix gefunden habe...: taugt der 115PS 1.6i was?
Gibts sonst noch Sachen, auf die ich achten muss, ausser dem Steinschlagproblem?
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Moin,

welches GPS-Modul? Wenn Du die GPS-Antenne meinst, die ist im Antennenfuß der Dachantenne integriert.
Alles andere sollte sich im Gerät befinden :D


Den 115PS Ti-VCT Motor halte ich insgesamt für durchzugsschwach, im unteren Drehzahlbereich für erschreckend lahm und im oberen Drehzahlbereich ( ab 4000 Touren ) eindeutig für zu laut.
Da das Ding aber gerade erst in dem Bereich so etwas wie annehmbare Leistung entwickelt, einfach nur nervig.

Ich kam aber vom 140PS Diesel, da war der Unterschied bei den Probefahrten natürlich eklatant, aber auch im Vergleich zum 1.8i mit 115PS im MK1 ist das Ding keine Offenbarung.

1.8i und 2.0i halte ich für die insgesamt betrachtet besseren Motoren. Spürbar kräftiger, der 2.0i ist erheblich leiser und über den Verbrauch kann ich nicht klagen.
Außerdem besitzt der Focus ab dem 2.0i eine größere Bremsanlage. Nützt eventuell mehr als der x-te Airbag :idee
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ja, klar, die GPS-Antenne ist gemeint. Danke. Da muß ich also mal schauen, ob ich eine passende Ersatzantenne finde. (beim PDA ist das ein separates GPS-Modul)

Bin nur Stadtfahrer, da hat mir der 90PS Mondeo genügt, wird ja mit dem 115 PS Focus hoffe ich nicht lahmer werden. Mir gings jetzt eher in Bezug auf die technische Anfälligkeit. Habe hier im Forum über diesen Motor nix gefunden, war vieleicht auch zu doof zu suchen :)

Mein Mondeo hat mich in den 7 jahren nie im Stich gelassen, und außer einem Radlager, einem Thermostat, nem Kühlschlauch und einer Querlenkeraufhängung musste ich daran nichts außerplanmäßiges wechseln, hoffe das ist beim Focus ähnlich.

Probefahrt mache ich am Montag, heute ging der nicht an, stand zu lange rum, Batterie alle.....
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von EsCaLaToR
Ja, klar, die GPS-Antenne ist gemeint. Danke. Da muß ich also mal schauen, ob ich eine passende Ersatzantenne finde. (beim PDA ist das ein separates GPS-Modul)



Probefahrt mache ich am Montag, heute ging der nicht an, stand zu lange rum, Batterie alle.....

Warum denn die Antenne mitverscherbeln? Bei allen Ebay-Angeboten die ich gesehen habe, wurden die (Ford)-Navis ohne Antenne verkauft. Passende Zubehörantennen kann man sich ja in einer anderen Auktion beschaffen.

Leere Batterien sind übrigens eine typische Focus-Macke. Ab Werk liefert Ford kümmerliche 43Ah Akkus mit dem Auto an den Kunden aus und das geht dann oftmals nicht lange gut. Eine Vielzahl von elektrischen Helferlein, in Verbindung mit Kurzstreckenverkehr und schon steht die Karre still.
Entweder regelmäßig nachladen ( mit einem speziellen Ladegerät selbstverständlich, da die 08/15-Dinger für die Ford-Akkus nicht geeignet sind und diese dementsprechend nicht vollständig aufladen können ) oder besser gleich eine ordentliche Batterie rein.
Meine Eltern laden inzwischen regelmäßig nach ( na gut, die sind Rentner und haben Zeit ), ich habe gleich ab Werk die große Batterie mitbestellt, als ich das mit dem Batteriemurks mitbekommen habe.

Besondere Anfälligkeit kann man keinem Focus-Benziner vorwerfen. Prinzipiell ist die variaible Nockenwellenverstellung ja eine schöne Sache und der Motor kann auch sparsam betrieben werden, aber in der Praxis ist das Ergebnis eher enttäuschend.
Nockenwellenantrieb erfolgt übrigens über Zahnriemen, bei 1.8 und 2.0 über Steuerkette.

Bei reinem Stadtverkehr aber dann doch besser einen kleineren Motor. Der 100PS Motor bietet übrigens fast die gleichen Fahrleistungen. Lediglich ab den angesprochenen 4000 Umdrehungen ist der 115PS dann doch lebhafter.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
...werde eine neue, größere Batterie fordern, wenn ich das Auto kaufe. Danke für den Tip.

Wenn an dem Radio auch andere Antennen gehen, dann lass ich dran, auch gut :)
 

CarstenF

Newbie
Registriert
7 Dezember 2006
Beiträge
5
Original von EsCaLaToR
darin ist ein Blaupunkt Navi, dass ich nicht brauchen kann, weil ich meine ganzen mp3CDs nicht mehr abspielen kann,

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wenn es das Travelpilot EX von Blaupunkt ist, kann es auch MP3 CDs abspielen. Bei mir geht das jedenfalls wunderbar.

Carsten
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
...der Verkäufer meint, es geht nicht....?! Muss ich also mal schauen. Ein mp3-Logo war auch nicht drauf.
 

CarstenF

Newbie
Registriert
7 Dezember 2006
Beiträge
5
Original von EsCaLaToR
...der Verkäufer meint, es geht nicht....?! Muss ich also mal schauen. Ein mp3-Logo war auch nicht drauf.

Ich habe vor drei Wochen ein Travelpilot EX in einen Focus II Turnier eingebaut und habe eine MP3-CD eingelegt. Die wurde wunderbar abgespielt. ID3-Tags sollten die Version 2.4 (läßt sich in iTunes wunderbar für alle Stücke ändern) haben, damit sie richtig angezeigt werden.

Hier noch die originale Anleitung zum Travelpilot EX zum nachlesen: Travel Pilot DX - EX Anleitung

Viele Grüße!
Carsten
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Jo, also es liefen mp3´s, der Verkäufer war erstaunt.
Dennoch war ich von dem Focus nicht begeistert, der Motor war zwar wesentlich spritziger als mein alter 90 PS Mondeo, aber das Fahrwerk ist beim Mondeo irgendwie besser.

Dann hat der Händler noch festgestellt, dass bei meinem der Klimakompressor ausläuft, und sich über die paar anfangenden Roststellen beschwert, so dass es nur noch 500 Euro geben wollte.

War ich beim nächsten freundlichen, gabs einen Mondeo Turnier Ghia von 11/05 1.8i/130 PS , auch nur 20.000 km runter für 1700 Euro mehr, für den alten gabs ohne zucken 1660 Euro trotz bekannter Mängel, Unterschied vom Fahrwerk her ist wie Tag und Nacht und der hat die Alus schon drauf, die ich für den Focus noch holen müsste.

Da viel die Entscheidung für den Mondeo sehr leicht.

Danke dennoch an alle hier.
 
Oben