Focus gebr. kaufen, welches Modelljahr?

C

comdata

Gast im Fordboard
Hallo,

möchte mir jetzt auch bald einen FoFo kaufen. Stehe vor der Frage welches Baujahr ich nehme. Sieht so aus als gab es 2001 ein Facelift (Klarglasscheinwerfer), ist das richtig? Haben die dabei nur Kosmetik gemacht oder auch techisch was geändert. Soll ich deshalb lieber eines der neueren Modelle nehmen oder was meint ihr?

Gruss
comdata
 
F

Fio

Gast im Fordboard
ab dem facelift haben sie den rostschutz etwas verbessert. es gab probleme mit der dichtmasse beim vor-fl der den wagen rosten ließ frühzeitig. dies haben sie soweit ich weiß beim FL geändert :)
 
C

Cosmo

Gast im Fordboard
Bei den ersten Baujahren `98 und `99 können noch diverse Kinderkrankheiten auftreten. Ab Bj. 2000 gibt es eigentlich keine technischen Probs mehr, meiner läuft seit 130.000km ohne Mängel.

Mit Rost habe ich keine Probleme, aber es stimmt schon was Fio sagt. Es gibt viele Autos der erste Baureuíhe mit Rost. Das ist aber durch eine 12jährige Garantie abgedeckt. Ist natürlich trotzdem ärgerlich wenn´s rostet.

Soweit ich weiß gibt´s beim Facelift keine technischen Veränderungen, bis auf neue Dieselmotoren. Und die Ausstattungen wurden etwas überarbeitet.
 
F

Fio

Gast im Fordboard
welcher motor soll es überhaupt werden ? die dieselmotoren haben leider ein paar kinderkrankheiten die man vorher wissen sollte. die benziner sind superzuverlässig (ok ein geschwindigkeitssensor ist bei dem 1 oder anderen mal hops gegangen aber ist nix teures ;) )
 
C

Cosmo

Gast im Fordboard
Echt, haben die TDCi Motoren noch Kinderkrankheiten??

Aber es gibt ja noch die TDDi Motoren mit 75 und 90PS. Die sind ausgereift!
 
C

comdata

Gast im Fordboard
Es soll der 75 PS Diesel werden, gibts da was neg. zu berichten?
 
F

Fio

Gast im Fordboard
vom 75ps tddi hab ich bisher noch nie was seltenes gehört. ist auch eine seltenheit das den jemand hat.

@cosmo
der tdci hatte ja das problem mit der einspritzpumpe (delphi) aber das ist soweit behoben aber es fahren noch einige damit rum die irgendwann nieder sind. heißt dann haste metallspäne im kraftstofffilter und das ist ja nicht gerade das gelbe vom ei (hatte ich auch bei meinem tdci,den ich nicht mehr habe ;) )
dann das problem mit der wegfahrsperre das die kiste ab und an nicht direkt anspringt sondern dann nur die kontrollleuchte blinkt haben sie auch immernoch nicht im griff.
ansonsten geh ab und zu noch die AGR ventile nieder (war bei meinem ex auch 2 mal ;) ) und chip tuning nur mit anderer abgaskrümmerdichtung und bolzen

die tddi's sind ausgereift nur das der krümmer auch ausglühen kann aber passiert meistens auch nur bei gechippten aber ist auch schon vereinzelt bei originalen vorgekommen (bei 90 tddi)
kollege von mir hat den 90ps tddi und hat jetzt 169000 drauf und motormäßig noch nie was dran gehabt...find ich top
 
C

Cosmo

Gast im Fordboard
Yo, ich hab auch den 90er, hab jetzt 130.000 runter ohne Probs.

Da der 75PS TDDi ja derselbe Motor ist, nur gedrosselt, denke ich läuft der auch problemlos.
 
Oben