flexible rohr (flammenrohr)

fantasy_babe

Eroberer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
85
Alter
40
hey,

folgendes problem das flexible Rohr beim flammenrohr muss bei mir erneuert werden, da sich das drahtgeflecht ringsrum quasi aufgelöst hat und das der tüv glaub ich nicht durchgehen lässt. Hat einer eine ahnung wo ich sowas im internet herbekomm kann. da die werkstätten und tuningshops hier nix für meinen st200 bnp hat. nur original ford und die preise sind ja echt der hammer. danke für eure hilfe!
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
guck bei ebay einfach nach universalflexrohren, da bekommst du alle größen!
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Im Zubehörhandel gibt es diese Flexrohre Reparaturteil. Das alte Flexrohr wird abgetrennt und das Neue eingeschweißt. Ist viel billiger als bei Ford bzw. als Flammrohr.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von lina
Im Zubehörhandel gibt es diese Flexrohre Reparaturteil. Das alte Flexrohr wird abgetrennt und das Neue eingeschweißt. Ist viel billiger als bei Ford bzw. als Flammrohr.

genau sowas mein ich ja auch.
 

fantasy_babe

Eroberer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
85
Alter
40
oki danke euch, mein auto verbringt glaub ich bald mehr zeit in irgendner werkstatt als bei mir :wand könnt ich doch gleich mal ne quizfrage starten, beide endschalldämpfer sind dicht aber die äußere schicht (hitzeblech) ist komplett durchgegammelt, sagt der tüv was und ich muss wirklich neue drunter basteln oder geht das noch durch?
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Kein Problem

Wird dir nur als geringer Mangel aufgeschrieben

Wenn die Bleche lose drum herum sind; reiß sie runter. So besteht dann keine Gefahr mehr für die Umwelt




Zum Flexrohr; in einer Freien Werkstatt mit allem drum und drann ca 100€
 

fantasy_babe

Eroberer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
85
Alter
40
na nee die hängen net rum die sind nur vorne durch gewesen das hab ich mit dem hammer bissl abgeklopft die hälft oder mehr von den blechen ist ja eigentlich noch in ordnung. war halt nur vorne durch der rest ist vollkommen dicht. genauso mit dem flexrohr das ist ja auch dicht nur das drahtgeflecht hat sich bissl entfernt muss ich wohl mal häng geblieben sein
 
Oben