daywalker82

Doppel Ass
Registriert
30 Dezember 2005
Beiträge
101
Alter
41
Ort
Wien
Hallo Leute,

Hab mir nun einen billigen 2ten cougar zugelegt. Als Spass Renn Car.
Das Auto wird keine zulassung haben, und vorwiegend auf legalen 1/4 Meilen Rennen verwendet werden.

Nun meine Frage, wo bekomme ich eine MSD Attrape her? oder muss ich mir die selbst schweissen?
 
W

wito

Gast im Fordboard
bei bastuck kannst du dir ne VSD und ne MSD atrappe zulegen!
gibt viele händler die bastuck anbieten!
was hasten für einen besorgt R4 oder V6?

EDIT: also atrappe ist das falsche wort, es heisst natürlich ersatzrohr! :D
 
W

wito

Gast im Fordboard
probiers mal mit www.bastuck.de

aber es gibt in deutschland sichere mehrere händler die das anbieten...!
ich kenne nur händler aus der schweiz!!

gruss
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
Die 1/4 Meile mit dem Cougar und dann noch der 2.0ltr :wow
Da hast du dir aber was vorgenommen. Die Kiste ist für den Motor viel zu schwer, wenn du da was reißen möchtest musst du eine Menge investieren. Die Basis stimmt einfach nicht. Da hättest du dir lieber für kleines Geld einen alten Nissan N14 GTI oder Ähnliches kaufen sollen. Der ist leicht und bei diesem 2.0 ltr. Motor kannst du eine Menge rausholen (selber mal gehabt so ein Teil). Wenn du dann noch günstig einen gebrauchten Turbomotor vom GT/R bekommst, hast du als Basis schon mal über 200 PS. Oder einen günstigen Ami mit V8, da kannst du mit wenig Aufwand eine Menge rausholen. Wenn du nicht Unmengen an Geld versenken möchtes, um einigermaßen von der Stelle zu kommen, lass es. Ich hatte damals an meinem 2.0 ltr. Cougar auch Einiges reingesteckt, für das bischen Mehrleistung war's das nicht Wert.
Wenns denn dein Cougar sein muß, dann vergiss das Ersatzrohr sondern baue dir gleich einen richtigen Auspuff mit entsprechendem Durchmesser. Da du den ja nicht zulassen möchtest kannst du dich da richtig auslassen.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
41
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
finde den cougar für die 1/4meile total ungeeignet. da kauft man sich nen fetten v8 für sowas. da hat man mehr spaß und sound mit. trotzdem find ich es gut wenn mehr cougars für den motorsport gernutzt werden.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
45
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
So ein Ersatzrohr ist kein Problem. Bekommst bei mir.
Ich kann dir aber auch eine 3 Zoll-Anlage bauen wenn du möchtest.

Nur ein Rohr zur Seite bringt nichts da ein gewisser Teil des Rückstaus da sein sollte.......
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
.... und neues Getriebe, Kardan, Hinterachse, und und und . Wenn er dann fertig ist bleibt vom Cougar nichts mehr übrig. Cougar = Frontantrieb, damit kannst du zum Aldi um die Ecke fahren aber keine 1/4 Meile :mua
Wenn ich immer von meinem Stang in den Cougar umsteige, meine ich jedesmal, am Cougar wär was kaputt, so groß ist der Unterschied was Beschleunigung und Motorleistung angeht.
Dann lieber so wie tttt es macht, auf der Rundstrecke macht der Cougar eine bessere Figur. Das Fahrwerk ist ja nicht mal schlecht.

Wenn was für die 1/4 Meile suchst, es gibt eine Menge günstige Fox mit V8 im Netz. Damit kann man dann sowas machen ---Klick---->
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
45
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Ich versteh euch ja, aber wird bei solchen Rennen nicht auch in Klassen aufgeteilt ?
Wäre doch schön wenn einer seinen Cougar herrichtet um dort mal was zu bewegen. Natürlich muß man da einiges tun. Kommt drauf an wieviel man investieren möchte. Wenn ich das geld hätte würd ich einen bauen. Alles raus, Gewicht runter. Tank ab und raus und nen geeigneten 20 Liter Tank rein. Sämtliche elektrische Motoren wie Fensterhebe und Heizung usw. raus und und und. Den Motor kann man für solche Aktionen auch auf 300 PS bringen.

Wäre doch schön wenn so ein Wagen davonheizt mit dem Aufkleber auf dem Dach ( Borken Ruft ) :D
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
Wäre bestimmt lustig das mit einem Cougar (ab 98'er Bj.) zu machen. Nur stehen die Kosten und das Ergebnis in keinem Verhältniss. Wie gesagt, warum soll man es sich so schwer machen ? Man fährt ja auch nicht mit einem DTM Car die Paris-Dakar ;)

Als Just for Fun- Fahrer hast du z.B. in Bitburg 2 Klassen, Public Street und Modified Streetmaschine. Hier zu lesen
In beiden Klassen bist du mit dem Cougar schon mal hoffnungslos hinten dran.
Ansonsten, unter Cars HIER die üblichen Klassen fürs Drag Race.
 

Basti_86

Foren Ass
Registriert
12 August 2008
Beiträge
304
Alter
37
Ort
Bayern
also ich find die idee ja super mach es!!! wennste sehr viel raus haust und gut was in den Motor steckst dann wird des schon man muss nur wollen.

Verliert man mit ner MDS Atrappe an Leistung?
Habe mir schon überlegt einen Gebrauchten zu kaufen und ein Rohr ein zu schweissen das es so aus sieht als währe alles normal, um einen schönen Sound zu bekommen.

Hatten das ganze schon mal bei einem Benz V6 gemacht und der Sound war einfach SUPER, und das mit nem A.T.U ESD :wow
TÜV war kein thema ging ohne Probleme.
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
öhhm,

früher... irgend wann mal... vor dem Krieg,
bin ich auf dem Drag-Strip unterwegs gewesen.
Macht schon 'nen Heidenspaß und ist eine der "günstigeren" Möglichkeiten Motorsport zu betreiben.

Drag-Races sind in den letzten Jahren allerdings auch wesentlich professioneller geworden, d.h. so einfach ists auch nicht mehr.

Just for fun zu fahren und auch noch mit der Chance zu gewinnen war die Klasse ET-Bracket einfach famos.
Das Reglement für die Klasse war simpel, es war alles erlaubt solange der Wagen über nur einen Motor und eine angetriebene Achse verfügte.
Plus ein paar recht unbedeutende Vorschriften was Sicherheit betraf (interessant nur bei komplettem Eigenbau)

Wir die Klasse überhaupt noch gefahren???
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
45
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Original von tttt
@schraubi rückstau? des hab ich morgens im berufsverkehr oft genug. :schalt:
Ich verstehe den Witz.

Aber wenn ein Motor keinen Rückstau der Abgasanlage bekommt dann kann man mal ganz schnell ein paar PS verlieren und nicht gewinnen. Er hört sich dann vielleicht nach viel an, aber er ist dann lahmer wie vorher.
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
@Schraubi

Gehört hab ich das schon, ich glaube es auch wohl.

Verstanden habe ich es aber nur beim 2-Takter...

Edit: Text hinzugefügt.

Bei den Dragstern kann allerdings wohl kaum von Rückstau die Rede sein,
pro Zylinder ca. 50cm gebogenes Rohr.

Bei denen klingt es denn dann auch ab und an nach zu viel :wow
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
45
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Das ist auch ein anderer Motor der auch anders ausgelegt ist wie ein Motor im Sereinbereich.
Zweitakter ? Als ich damals an meinem Mopet den Auspuff bearbeitete lief das ding hörbar schneller aber wenn man dann auf den Tacho geschaut hat wars dann doch nicht so.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
41
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
das mit dem rückstau kann man mit dem schaltsaugrohr vom v6 vergleichen. beim auspuff ist bei hoher drehzahl weniger rückstau schon von vorteil, aber untenrum verliert man da dann meist einiges an leistung. ein serien auto ist immer ne mischung aus guter leistung in allen drehzahlen, guter klang und nicht zu laut. ohne rückstau würde das auto im am täglichen verkehr nicht mehr so gut zu fahren sein, aber wenn man das letzte bei extrem hohen drehzahlen rausholen will braucht man viel weniger rückstau.
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Naja, beim 2-Takter spülts eben zuviel Gemisch wieder raus wenn das Kolbenfenster zu groß gemacht wurde, bzw wenn man das Auspuffröhrchen zu arg ausgeräumt hat.

Beim 4'er war das doch die Sache mit dem Unterdruck?
Quasi 'ne "umgekehrte Schichtladung" deswegen doch auch die verschieden lange Rohre beim Fächerkrümmer?

So hatte ich das zumindest mal verstanden gehabt....

Edit:
Oh sorry.... böseböse ich schreib "off Topic"

Silke, Achim :kniefall ich bin ja schon still...
 
Oben