SirVampire
Haudegen
Hallo zusammen,
anscheinend bin ich z.Zt. zu dusselig:
bei meinem 97er Courier hat sich letzten Freitag ein Bremsbelag der Trommelbremse (logischerweise hinten) verabschiedet und der Kleine stand still...
Heute neue Bremsteile geholt - incl. Bremskolben - und eingebaut.
Die alten Bremskolben waren schon Auslaufmodelle... also die neues eingebaut - alles schick sauber gemacht und zusammen gebaut und zum Schluss "mal eben"
Bremsflüssigkeit wechseln- und da ist das Problem:
Er hängt "frei" auf der Hebebühne - und vorne links und hinten rechts tut sich bei Betätigung des Bremspedales nichts...
Handbremse ok - HL & VR ok - aber VL und HR - nichts....
Wo ist mein Gedankenfehler ?? Muss er für einen Bremsflüssigkeitswechsel auf dem Boden stehen - sprich: muss der Bremskraftregler betätigt werden ??
Was könnte es sonst sein ??
Schonmal Danke für pot. Antworten...
anscheinend bin ich z.Zt. zu dusselig:

bei meinem 97er Courier hat sich letzten Freitag ein Bremsbelag der Trommelbremse (logischerweise hinten) verabschiedet und der Kleine stand still...
Heute neue Bremsteile geholt - incl. Bremskolben - und eingebaut.
Die alten Bremskolben waren schon Auslaufmodelle... also die neues eingebaut - alles schick sauber gemacht und zusammen gebaut und zum Schluss "mal eben"

Er hängt "frei" auf der Hebebühne - und vorne links und hinten rechts tut sich bei Betätigung des Bremspedales nichts...
Handbremse ok - HL & VR ok - aber VL und HR - nichts....

Wo ist mein Gedankenfehler ?? Muss er für einen Bremsflüssigkeitswechsel auf dem Boden stehen - sprich: muss der Bremskraftregler betätigt werden ??
Was könnte es sonst sein ??

Schonmal Danke für pot. Antworten...