Folgendes Problem bei meinem Fiesta (1.6 TDCI / BJ: 2005 / ca.200.000 Km / Facelift Modell / ST-Line):
-Er baut keinen Ladedruck auf ( nur 0,3-0,4 bar)
-Kraftstoffdruck: wird beim Beschleunigen kaum erhöht
-Durchschnittsverbrauch liegt bei 4,8l/100km
-Keine Fehler im Speicher hinterlegt
Zur Geschichte:
Gekauft:
-lief richtig gut
-Ladedruck: 1,5 Bar
-Kraftstoffdruck wurde entsprechende aufgebaut
Sollte dann eine neue Software bekommen zwecks leistungssteigerung.
Da ist wohl irgendwas schiefgelaufen weil danach Motorsystemfehler angezeigt wurde.
Mir wurde gesagt das man die Injektoren neu anlernen müsste.
2/4 Injektoren waren keine Ford Injektoren sondern von einem andern Auto. Injektoren sind die gleichen haben nur keinen Code mit dem Ford was anfangen kann.
Injektoren aus einem Focus mit selben Motor ausgebaut, im Fiesta eingebaut und angelernt. Wurden auch erkannt, alles gut, Auto läuft. Motorsystemfehler wird immer noch angezeigt.
Über den Zeitraum von 1 1/5 Tagen kontinuirlicher abbau von Lade- und Kraftstoffdruck. Drehzal auf ca. 3750u/min begrenzt
Andere Software draufgespielt. Keine Veränderung.
Ursprüngliche Software ging verloren als der Speicher vom PC kaputtgegangen ist.
Orginal Software vom Baugleichen Fiesta aufgespielt. Motorsystemfehlermeldung war weg, Problematik ist geblieben.
Auf der suche nach dem Problem am Trubo Schäden festgestellt und einen neuen Lader + Ölleitung eingebaut. Magnetventil Funiktioniert.
Minimale verbesserung für ganze 45 Minuten danach wieder Motorsystemfehler und wieder keine Leistung.
Partikelfilter + Kat gereingt.
Keine Risse oder Undichtigkeiten im Ladeluftsystem festgestellt.
Drehzahl steigt auf 4000 u/min an wenn der Stecker vom Ladelufttemperatursensor gezogen wird. Neuen eingebaut Drehzahl fällt wieder ab.
Problematik ist Temperatur Unabhängig
Alte Injektoren wieder eingebaut. Drehzahl steigt auf 4500 u/min. gefühlt weniger Leistung als vorher.
Keine Undichtigkeiten was Öl, Kühlwasser und Kraftstoff angeht.
Keine Fehler im Speicher hinterlegt.
Motorläuft minimal unrund nach Kaltstart für ungefähr 2 Minuten danach Rund und Ruhig.
Alle Filter + Zahnriemen Gewechselt.
Wenn jemand noch eine Idee hat woran es Liegen könnte lasst es mich wissen.
-Er baut keinen Ladedruck auf ( nur 0,3-0,4 bar)
-Kraftstoffdruck: wird beim Beschleunigen kaum erhöht
-Durchschnittsverbrauch liegt bei 4,8l/100km
-Keine Fehler im Speicher hinterlegt
Zur Geschichte:
Gekauft:
-lief richtig gut
-Ladedruck: 1,5 Bar
-Kraftstoffdruck wurde entsprechende aufgebaut
Sollte dann eine neue Software bekommen zwecks leistungssteigerung.
Da ist wohl irgendwas schiefgelaufen weil danach Motorsystemfehler angezeigt wurde.
Mir wurde gesagt das man die Injektoren neu anlernen müsste.
2/4 Injektoren waren keine Ford Injektoren sondern von einem andern Auto. Injektoren sind die gleichen haben nur keinen Code mit dem Ford was anfangen kann.
Injektoren aus einem Focus mit selben Motor ausgebaut, im Fiesta eingebaut und angelernt. Wurden auch erkannt, alles gut, Auto läuft. Motorsystemfehler wird immer noch angezeigt.
Über den Zeitraum von 1 1/5 Tagen kontinuirlicher abbau von Lade- und Kraftstoffdruck. Drehzal auf ca. 3750u/min begrenzt
Andere Software draufgespielt. Keine Veränderung.
Ursprüngliche Software ging verloren als der Speicher vom PC kaputtgegangen ist.
Orginal Software vom Baugleichen Fiesta aufgespielt. Motorsystemfehlermeldung war weg, Problematik ist geblieben.
Auf der suche nach dem Problem am Trubo Schäden festgestellt und einen neuen Lader + Ölleitung eingebaut. Magnetventil Funiktioniert.
Minimale verbesserung für ganze 45 Minuten danach wieder Motorsystemfehler und wieder keine Leistung.
Partikelfilter + Kat gereingt.
Keine Risse oder Undichtigkeiten im Ladeluftsystem festgestellt.
Drehzahl steigt auf 4000 u/min an wenn der Stecker vom Ladelufttemperatursensor gezogen wird. Neuen eingebaut Drehzahl fällt wieder ab.
Problematik ist Temperatur Unabhängig
Alte Injektoren wieder eingebaut. Drehzahl steigt auf 4500 u/min. gefühlt weniger Leistung als vorher.
Keine Undichtigkeiten was Öl, Kühlwasser und Kraftstoff angeht.
Keine Fehler im Speicher hinterlegt.
Motorläuft minimal unrund nach Kaltstart für ungefähr 2 Minuten danach Rund und Ruhig.
Alle Filter + Zahnriemen Gewechselt.
Wenn jemand noch eine Idee hat woran es Liegen könnte lasst es mich wissen.