E

Eye-Q

Gast im Fordboard
Mahlzeit!

Ich habe ein Problem mit meinem Fiesta GFJ, und zwar ist mir da der Zapfen der aus der Fensterhebermechanik kommt abgebrochen (zum Glück ist das passiert als ich das Fenster gerade dicht gemacht habe, das Fenster ist also zu ;) ).
Die Innenverkleidung der Tür habe ich auch schon ab bekommen (ist ja easy), das Problem ist dass die Mechanik natürlich hinter dem Innenblech ist. Wie komme ich da nun am dümmsten ran?

P.S.: gegooglet habe ich schon 'ne halbe Stunde, hier im Forum auch gesucht, aber nichts konkretes gefunden, nur wie man die Innenverkleidung ausbaut, aber das ist ja das Leichteste. :(
 
E

Eye-Q

Gast im Fordboard
Naja, wie sieht das mit der Verbindung zur Scheibe aus? Wie bekomme ich die Mechanik wieder dazu die Scheibe hoch- und runterzufahren? ;) Ich meine, mit einfach Nieten aufbohren, Mechanik rausholen, andere Mechanik wieder einnieten ist das wohl nicht getan, oder?

P.S.: bin Fachinformatiker, also kein Automechaniker, auch hobbymäßig eigentlich nicht. ;) Das ist das erste Mal dass ich was selbst basteln will (wegen zu wenig Kohle, aber Fenster auf-Fenster zu ist einfach Pflicht), deswegen weiß ich natürlich nicht was da beachtet werden muss, wie die Scheibe mit der Mechanik verbunden ist etc.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Wenn die Scheibe ganz hochgefahren ist dann musst du durch 2 Löcher oben an der Tür (ca Mitte) sehen. Da sind 2 Schrauben drinn, die raus drehen und somit hast du den Heber von der Scheibe abgebaut und kannst ihn raus nehmen. Reparieren lässt er sich nicht. Nur Austauschen.
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Das ist DIE Gelegenheit um direkt auf elektrische Fensterheber umzubauen, falls du noch keine hast. ;)

Man sollte zur Vorsicht noch erwähnen, dass die scheibe komplett lose ist, wenn du die beiden Schrauben an der Halterung gelöst hast. Kannst sie dann vorsichtig kippen und nach oben rausnehmen. :)
 
E

Eye-Q

Gast im Fordboard
Danke für den Tipp, aber nu is zu spät. ;)

Ich war auf dem Schrottplatz (Kiesow in Norderstedt, ist vielleicht dem einen oder anderen ein Begriff ;) ) und habe mir da eine Fensterhebermechanik ausgebaut. Morgen wird die in meinen Fiesta eingebaut und ich bin glücklich. :)
Elektrische Fensterheber würden aber auch wieder mehr als die € 8,- kosten die ich auf dem Schrottplatz bezahlt habe, und im Moment ist das Geld irgendwie knapp, deswegen musste ich ja schon selbst Hand anlegen...

Danke für die Hilfe, ganz große Klasse. :applaus
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von PSYCHO
Man sollte zur Vorsicht noch erwähnen, dass die scheibe komplett lose ist, wenn du die beiden Schrauben an der Halterung gelöst hast. Kannst sie dann vorsichtig kippen und nach oben rausnehmen. :)

Naja, rausnehmen ist unpraktisch.
Du kannst bevor du die Schrauben rausdrehst einen Streifen klebeband von außen nach innen über die scheibe kleben. Weniger arbeit.
 
E

Eye-Q

Gast im Fordboard
*Aufmschlauchsteh* Häh? "Von außen nach innen über die Scheibe kleben"? :rolleyes: Wie meinst Du das?
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von Eye-Q
*Aufmschlauchsteh* Häh? "Von außen nach innen über die Scheibe kleben"? :rolleyes: Wie meinst Du das?

Ich würde dir ja gern ein Bild machen.
Wie erklärt man sowas. hmm.
ok ich versuchs mal mit Version IKEA.

"Sie nehmen einen streifen klebeband, legen ihn mittig über die Tür und kleben das eine Ende von außen und das andere Ende von innen an die Scheibe."
Eben so das sie nicht runter rutschen kann, von der Tür durch das Klebeband gehalten wird.

Verständlich oder soll ich morgen ein FOTO machen?? :wand
 
E

Eye-Q

Gast im Fordboard
Ach, Du meinst oben über den Holm... :idee Jetzt hat auch der doofe IT-ler das verstanden... :comp1:

[edit]
So, die Mechanik ist ausgewechselt und das Fenster kann wieder hoch- und runtergekurbelt werden wie es soll. :)

Nochmal vielen Dank für die Hilfe, ohne euch hätte ich wahrscheinlich morgen noch nach der Verbindung Mechanik->Scheibe gesucht...
ugly.gif

[/edit]
 
Oben