ch1M3ra
Haudegen
hallo leute!
bei bei meinem Mäx (C-Max, 1.6TDCi, 10/0
ein problem mit dem Fahrerseitigen Fensterheber.
Angemerkt, alle 4 FH sind für die komfort schließung konfiguriert.
nur auf der fahrerseite, fenster geht nicht ganz runter (ca 3 cm bleibt es heraußen).
beim komfortschließen fährt der Fensterheber rauf und dann (vermutlich wegen Klemmschutz) wieder auf halbe höhe herunter.
beim manuellen schließen fährt er rauf und anschließend 5mm herunter (also fenster offen).
Jetzt zu meiner Frage, kennt das Problem jemand von euch?
Kanns sein, dass sich da nur die elektronik "verrannt" hat und ich mit batterie reset das wieder hin bekomme?
Aber wie erklärt sich dann das mit dem Manuellen schließen?
wollte die Batterie bisher noch nicht abklemmen, wegen den ganzen einstellungen.
mit freundlichen Grüßen
Harry
bei bei meinem Mäx (C-Max, 1.6TDCi, 10/0

Angemerkt, alle 4 FH sind für die komfort schließung konfiguriert.
nur auf der fahrerseite, fenster geht nicht ganz runter (ca 3 cm bleibt es heraußen).
beim komfortschließen fährt der Fensterheber rauf und dann (vermutlich wegen Klemmschutz) wieder auf halbe höhe herunter.
beim manuellen schließen fährt er rauf und anschließend 5mm herunter (also fenster offen).
Jetzt zu meiner Frage, kennt das Problem jemand von euch?
Kanns sein, dass sich da nur die elektronik "verrannt" hat und ich mit batterie reset das wieder hin bekomme?
Aber wie erklärt sich dann das mit dem Manuellen schließen?
wollte die Batterie bisher noch nicht abklemmen, wegen den ganzen einstellungen.
mit freundlichen Grüßen
Harry