Fensterheber schwergängig beim MK 2.

J

jockel

Gast im Fordboard
Hallo.

Mein el. Fensterheber auf der Fahrerseite macht mir Kummer.
Ca 3-4 cm vor der geschlossen Position läuft er sehr schwergängig, so daß man am liebsten mithelfen will.
Wenn der Motor nicht läuft also nur über Batterie schafft er es gar nicht.
Runter funktioniert er einwandfrei.
Hat jemand von euch da schon Erfahrungen gesammelt und kann mir weiterhelfen ?

Vielen Dank und Grüße

Jörg
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
42
Ort
Leimen
Kenne das problem von der Beifahrerseite in meinem Cougar. Hab damals folgendes gemacht:

Türverkleidung runter und den Motor ausgebaut bzw den otor mit Getriebe. Dann hab ich den Motor zerlegt und festgestellt, dass die Kohleschleifer am A*** waren. Hab mir dann neue Kohlen besorgt die eingebaut. Das Getriebe vom Fensterheber gefettet, genau so wie die Führungen der Seitenscheibe. Danach alles wieder zusammengebaut und der FH funktioniert sogar besser wie der andere von dem ich gedacht habe "man geht der noch gut" :D

Von der Technik dürfte es beim Mondeo keinen großen Unterschied zum cougar geben. Falls du feststellen solltest dass ein anderes Teil wie die Kohleschleifer kaputt/ abgenutzt sind so kannst du mir ne PN schreiben. Hab noch paar Teile hier.

:happy:
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Moin,

ich bedanke mich auch, hab meine Verkleidung allerdings schon ab.

Bei mir kippt die Scheibe vorn runter wenn er schliesst.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
42
Ort
Leimen
Wenn sie kippt stimmt vielleicht etwas nicht mit der führung oder muß mal neu eingestellt werden.

Schaut mal ob sich evtl ne Schraube gelöst hat. ?(
 
J

jockel

Gast im Fordboard
ich war noch nicht draußen, weils fies regnet.
Sobald ichs auseinander hab, geb ich Bescheid.
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
das problem hatte ich auch mal

bei mir war es aber leider etwas komplizierter!

bi mir hat sich der seilzug von der führungsrolle gelöst und dadurch der draht in der wickel am fensterhebermotor aus der führung gedrückt und hat mit die gesamte umlenkschnecke zerfräst!!!

das war mal ne heiden arbeit da wieder wenigstens andeutungsweise rillen in die umlenkschnecke zu bekommen und das alles wieder so auf zu wickeln das ich das elende fenster wieder schliessen konnte !!!

nun ist es erstmal zu und ich warte bis mir eine umlenkschnecke in die finger fällt!!!
 
J

jockel

Gast im Fordboard
Hallo.

So fertig ! :applaus

Verkleidung abgebaut , alles schön mit WD 40 bearbeitet und siehe da , läuft wieder einwandfrei.

Aktueller Km Stand : 294 393 ( Für Thomas )

Danke für die Hilfe.
 
O

olivier

Gast im Fordboard
Fenster Mondo

Hallo Abrakim,

habe Ihren Post gelesen und habe das selbe Problem: meine Scheibe kippt beim Schliessen nach vorne und geht deshalb im letzten Drittel schwer zu. Der Motor scheint aber ok. Die rote Führung hat allerdings etwas Spiel.(Verkleidung ist grad ab)
Wie haben Sie das Problem gelöst?

Vielen Dank,

Oliver
 
Oben