N

Netruler24

Gast im Fordboard
Hallo !
Welche Felgengröße passt denn auf einen Ka (max ) mit welcher Bereifung und welchen Lochkreis müssen die haben ?
Könnt ihr mir helfen ?
Hab bis jetzt maximal 15 Zoll gefunden , denke aber an 16 oder gar 17 Zoll ! Ist das machbar , ohne zu große Arbeiten an der Karrosse ?
Oder gebt eure Felgengröße usw ein .
Danke schon mal im vorraus .
MFG
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
Also 17 Zoll hat Di von den Haien drauf, zum Arbeitsaufwand kann ich nix sagen, denke aber da war bestimmt so einiges zu machen.

Persönlich finde ich da eher 14 max. 15 Zoll optisch schöner, da das Auto bei 16/17 Zoll ziemlich hoch aussieht.

Radhausinnenkante weg, LEB denke auch, ansonsten kommts ja auch auf die Tieferlegung an usw. und natürlich auf den Tüver.
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
LEB ??? :wow ?(
J.D. :Hast du Pics von dem KA mit 17 Zoll ?
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Der Ka ist mMn ein 14-15 Zoll Auto. Den Ka mit 17 Zoll habe ich bislang nur auf Bildern gesehen, das sieht aus, als wenn man zum Einsteigen `ne Trittleiter benötigt. Meine Meinung...
 
F

Fordtuner

Gast im Fordboard
also 14 oder 15 Zoll sind genau das richtige für den KA 16 und 17 sind schon zu groß. den KA von Di hab ich auch schonmal live gesehen also so richtig gefallen tut es mir nicht. aber das ist ja auch geschmackssache.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Hier mal ein Bild von Di's KA

th_5_big.jpg
 

wesB^sN

Foren Ass
Registriert
25 Dezember 2004
Beiträge
337
Alter
39
Ort
Schwerin
Website
www.mv-spion.de
sie hat 215/40 R 17 was vom abrollumfang ja nicht stimmen tut eigentlich aber sile hat ja son schicken tüver anner hand der ihm dat so eingetragen hat ;-)

sie hat zusätzlich so weit ich weis eibach 30mm federn drinne
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
Auf jeden Fall Respekt vor der Arbeit, welche man bei der Größe hat. Aber man muß natürlich auch die Kosten dabei beachten, Felgen, Anpassungen etc und dann Einzelabnahme. Und ob man dann immer noch mit 60PS locker 180 oder so fahren kann, wage ich zu bezweifeln. Da kann man sich locker auch nen paar schicke 14 Zöller mit vergoldeten Schrauben holen, sieht auch schick aus und hat auch nicht jeder am KA.
 
F

Fordtuner

Gast im Fordboard
bei dem ka wurde ne tachoangleichung gemacht soweit ich das weiß und alle vorhanden reifengrößen wurden aus dem Schein ausgestrichen.
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
14 Zoll sehen ja schon fett aus , aber mir gefallen halt große Felgen besser . Denke aber , daß ich es eher bei 15-16 Zoll belassen werde ,da mir der Aufwand bei 17 Zoll doch zu groß ist !
Habt ihr Fotos von Kas mit der Felgengröße ?
MFg
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
Och, mittlerweile gibts da schon noch mehr KAs mit 16ern zumindest in unserm Club:

Der Rainer z.b.
http://img202.imageshack.us/my.php?image=epsn00674hw.jpg
http://img209.imageshack.us/my.php?image=epsn00660uf.jpg
http://img163.echo.cx/my.php?image=im0002194xj.jpg
http://img163.echo.cx/my.php?image=im0002179sb.jpg
http://img163.echo.cx/my.php?image=im0002167ks.jpg
http://img163.echo.cx/my.php?image=im0002188kc.jpg

Ich meine sie wären 7,5 und 9 Zoll breit. ET weis ich net.,...

Oder der Peffi: (hier der Rote!)
http://hoppallesklar.cybton.com/partypics/kaowner3/html/galerie.html
Sind 7,5 und 9 Zoll breit. ET weis ich auch net...

Aga fährt auch 16er:
http://www.kaowner.de/ring_05_I/doc/bild_89.jpg
Sorry, find grad net mehr Bilder...

15" is halt Standart-Tuning-Größe aufm KA... 14" und 16" und das ganze schön breit sehen finde ich am besten aus!
13" und vor allem 17" find ich zu extrem und es sieht auch nicht gut aus damit... ;)

Original von Fiedel
Also hier sind 7 und 9 x 14 drauf,
fragt nicht nach den Verbreiterungen,
keiner weiß genau was und vorher sie kommen!

Sind diese Größen überhaupt erlaubt? Ich dachte zwischen den Felgen vorne und hinten darf höchstens 1,5" Unterschied in der Breite sein?! ?(
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
16 Zoll würde mir schon gefallen .
Bin da noch auf der Suche nach schönen Designs .
Gewöhne mich aber auch immer mehr an 14 Zoll .
Hat da jemand schöne Fotos ?
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Welche Breite ist denn ohne großen Aufwand zu realisieren ?
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
vorne 7 Zoll , hinten 8 Zoll plus event. noch spurplatten 5-10mm.

Mußt bloß die ET beachten, wg. LEB und das nix schleift.
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
Nein, habe doch auch Federn drin, ist zwar nur ca.45/30 aber mit Federwegsbegrenzer hinten realisierbar.
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Leidet bei Federwegsbegrenzern nicht das Fahrverhalten erheblich ?(?
 
R

racetime

Gast im Fordboard
Original von Netruler24
Leidet bei Federwegsbegrenzern nicht das Fahrverhalten erheblich ?(?

Normalerweise nicht. Merkst du nur bei sehr starken Einfedern höchstens.

Ich hatte damals auf meinem Ka 8 und 9x14 beide ET20 RH-Cup Felgen (unterm Serienkleid) gepaart mit einem 80-60 Fahrwerk und nur hinten Federwegsbegrenzer, da ging sehr gut zu fahren
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
ICh will bei mir bei meinem 7J-Felgen mit ET35 und 195er Bereifung vor 5mm je Seite und hinten 15mm je Seite drauf packen. Zusätzlich die Eibach Federn (ca 30-35mm v/h). Mit wieviel "Karosserie"-Arbeit muß ich da rechnen?
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
@ Netruler24 : Wendekreis ist kleiner mit LEB, merkste spätestens beim Einparken.

@ Guido : Kommt auf deinen Tüver an, wie gesagt mußte ich nicht die Innenkante raus schneiden bei 7x14 et25/ 8x14 et25 plus 45/30 Federn. Aber zur sicherheit würde ich es machen und zusätzlich hinten federwegsbegrenzer. Wenn du nen Tüver des Vertrauens hast, dann fahr doch mal nach dem Einbau so hin, vielleicht guckt er es sich ohne Gebühr erstmal an.

Toi , Toi
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
So habe ich es auch vor: Einbauen, hinfahren und fragen, was denn noch so alles anstehen würde (Spureinstellung, Freigängigkeit etc...) So habe ich bessere Karten beim TÜVer... *gfg
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
es kommt bei Felgen und tieferlegung immer drauf an wie weit das alltagstauglich sein soll!


Fahre 8x15 ET25 vorne und 8x15 ET05 hinten, beide mit 195/45R15.
Dazu 60mm Powertech-Federn und gelben Konis. Vorne Serienstoßstange im Moment, hinten Sportka
Fahrverhalten im Alltag optimal! hinten könnten sogar 3-5mm Platten noch extra drauf. normalerweise 2cm federwegsbegrenzer hinten, 1cm vorne.
Dazu Innenradkasten rausgenommen, dafür war kein LEB nötig.
Ich würde sagen, wenn man hinten ET25 fahren würde wäre das auch bei Serienstoßie möglich.

Die Anpassungen sind relativ gering aus meiner Sicht.


Letztes Jahr haben die 14" relativ Problemlos gepasst, mit tieferlegung wäre das vordere Profil aber besser abgedeckt gewesen... Hinten hats gepasst.
waren 7x14 ET24 mit 195/45R14 und 7,5x14 ET25 mit 225/40R14

Eine Tieferlegung ändert ja auch den Winkel der Stoßstangen zu den Reifen, von daher ist es mit Tieferlegung meistens einfacher die Auflagen vom Tüv zu erfüllen.


Zu den 16"ern:
Naddel hat aus meiner Sicht zuviel Gummi drauf (195/45R16 statt 195/40R16), Aga und Kranrainer haben zuwenig Tieferlegung...
Kenne daher keinen KA der mit 16" gescheit tiefergelegt wurde, daher sehen die immer ein bisschen zu hoch aus finde ich. Auch wenn mir die KAs trotzdem gefallen ;)
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Hallo Neptuns_KA .
Hast du fotos von deinem Ka mit den 15 Zöllern ?
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
:wow :wow Sieht echt Hammer aus ! :respekt
Danke für die schnelle Antwort
 
Oben