A

Arthur

Gast im Fordboard
Hallo, ich brauche dringend einen rat in Sachen Felgen kaufen. Da ich das vorher noch nie gemacht habe bin ich der totale noob in diesen dingen.

Ich möchte mir Alus für meinen Focus BJ 2003. Also noch focus 1.

Also ich war vor kurzem beim Reifen Händler und der meinte ich kan mir keine 17 zoll felgen auf meinen focus drauf machen. Wenn doch dan müsste ich Kotflügel verbreitern. Ist es wahr?

Das Lochzahl und Lochkreis wichtig sind ist mir klar, aber was noch? Einpresstiefe, Felgenbreite? Spielt das ne rolle? Wenn ja, wo erfahre ich welche Einpresstiefe ich brauche?

Und die komplizierteste allerr sachen ist diese TÜV eintragung, wann mauss man es machen und wann nicht? Wo ist der unterschied zwischen ABE und Teilgutachten? Fragen über Fragen.


Könnte ich z.B. felgen mit diesen Werten auf meinen Focus drauf machen?


Felgentyp: Aluminiumfelge Reifenspezifikation: Sommerreifen
Felgenbreite: 7J Reifenbreite: 215
Zollgröße: 17 Zoll Querschnitt: 45
Einpresstiefe (ET): 33 Tragfähigkeitsindex: 87
Lochzahl: 4 Geschwindigkeitsindex: W: bis 270 km/h
Lochkreis: 108 Herstelldatum laut DOT: --
Felgenhersteller: TSW Reifenhersteller: --
Felgenaufbau: einteilig


Kennt ihr ein paar gute und günstige seiten iminternet wo man sich sowas bestellen kan?

Und was haltet ihr von ebay? Kan man da den Leuten in sachen Felgen glauben?
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Original von Arthur
Also ich war vor kurzem beim Reifen Händler und der meinte ich kan mir keine 17 zoll felgen auf meinen focus drauf machen. Wenn doch dan müsste ich Kotflügel verbreitern. Ist es wahr?

- nein, ich habe bei mir 8 x 18 drauf und nichts verbreitert, es sein denn, dein fahrzeug ist tiefergelegt. dann KANN er recht haben.

Und die komplizierteste allerr sachen ist diese TÜV eintragung, wann mauss man es machen und wann nicht? Wo ist der unterschied zwischen ABE und Teilgutachten? Fragen über Fragen.

- ABE ist die Allgemeine-Betriebs-Erlaubnis. In diesem Fall ist der Gang zum Tüv/Dekra nicht notwendig, vorausgesetzt dass dein fahrzeug ansonsten original ist. beispiel: du hast eine ABE für eine Rad/Reifen-Kombination und das Serienfahrwerk, dann brauchst Du nicht zum Tüv wegen der Eintragung. Hast du allerdings ein Fahrwerk oder Tieferlegungsfedern verbaut, dann entspricht dieses nicht mehr den Bedingungen der ABE und man müsste es abnehmen lassen. Kommt immer darauf an, was in der ABE steht.

- bei einem Teilegutachten ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich.


Könnte ich z.B. felgen mit diesen Werten auf meinen Focus drauf machen?

Felgentyp: Aluminiumfelge Reifenspezifikation: Sommerreifen
Felgenbreite: 7J Reifenbreite: 215
Zollgröße: 17 Zoll Querschnitt: 45
Einpresstiefe (ET): 33 Tragfähigkeitsindex: 87
Lochzahl: 4 Geschwindigkeitsindex: W: bis 270 km/h
Lochkreis: 108 Herstelldatum laut DOT: --
Felgenhersteller: TSW Reifenhersteller: --
Felgenaufbau: einteilig

- müsste passen. aber ohne abe natürlich eintragen lassen :D

Und was haltet ihr von ebay? Kan man da den Leuten in sachen Felgen glauben?

- habe meine Reifen und Felgen auch bei einem Händler über ebay gekauft. Ich hatte damit keine Probs.

Gruss
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
17 Zoll Felgen passen bei einem Serienfahrwerk oder nur geringer Tieferlegung auf jeden Fall. Bei einer Breite der Reifen von über 215 kann es dir halt passieren, dass du die Radhäuser ziehen musst.

Was mir Sorgen macht, ist der Querschnitt von 45. So weit mir bekannt ist, beträgt die Obergrenze 40, da sonst bei 17 Zoll Felgen der Umfang der Reifen nicht mehr stimmen würde. (So wurde es mir damals gesagt, als ich die Felgen mit 225/45 R17 aufs Auto ziehen wollte)

Eintragung ist zumindest bei 215/40 R 17 und einer Tieferlegung von 30 oder weniger überhaupt kein Problem.

Das war bei mir nur eine Formalität.
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi
ich hab nen focus mk1 turnier bj 2003
ich hab 7*17 zoll felgen mit 215*40er reifen drauf
das auto ist vorne 30 und hinten 25 mm tiefergelegt
passt gut und eintragung war auch kein problem und es ist nix verbreitert oder gezogen
my.php
[/URL][/IMG]
hab ma en bild von meinem angehängt damit du ne vorstellung hast wies hinterher aussieht
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
bei nem fofo 1 ist nen 17" alus kein thema was das passen betrifft , sofern keine tieferlegung !

aber auch nach tieferlegung sind 17" noch locker drin und meist sogar ohen zusatzarbeit.

wer allerdings tieferlegungen um die 50-60 oder mehr mm plant muss was tun , dan past nix mehr :D

und ich rate auch dazu den querschnitt zu ändern , 40 sollte nicht überschritten werden.

eine sache die noch entscheident ist ist die ET (einpresstiefe) !
die sollte beim fofo schon min 30 sein besser 35 oder 40.
ansonsten komt das rad zu weit raus um man muss sich nen breitbau holen :wow
 
A

Arthur

Gast im Fordboard
Danke für die schnellen Antworten!! :)

Also ich habe später schon vor das auto tiefer zu legen, aber bestimmt nciht 60. 30 reicht mir auch, muss ich dan bei 17 Zöllern eine kotflügel verbreiterung machen?Dazu hätte ich eigentlich keine lust.

Und warum ist es besser einen querschnitt von 40 zu haben? 45 ich doch nur einbischen größer. Oder macht es echt so viel aus?
 
C

chri5tu5

Gast im Fordboard
Original von Arthur
Hallo, ich brauche dringend einen rat in Sachen Felgen kaufen. Da ich das vorher noch nie gemacht habe bin ich der totale noob in diesen dingen.

Ich möchte mir Alus für meinen Focus BJ 2003. Also noch focus 1.

Also ich war vor kurzem beim Reifen Händler und der meinte ich kan mir keine 17 zoll felgen auf meinen focus drauf machen. Wenn doch dan müsste ich Kotflügel verbreitern. Ist es wahr?

Nicht unbedingt, wie schon erwähnt, passen die gängigsten 17"er noch drunter.

Das Lochzahl und Lochkreis wichtig sind ist mir klar, aber was noch? Einpresstiefe, Felgenbreite? Spielt das ne rolle? Wenn ja, wo erfahre ich welche Einpresstiefe ich brauche?

also eine 7 oder 7,5 mal17" geht bei einer Tieferlegung bis ca.40mm noch drunter wenn die ET von 35 nicht unterschritten wird. Also ET35-45 als Richtwert. Ehr kleiner wählen, da sie ab 40 sehr weit drin stehen. Ich hab ne 7x17" ET 37 und Eibachfedern (30mm) und bin zufrieden. Könnte zwar noch tiefer und hinten etwas weiter raus, aber für die Alltagstuaglichkeit ist es ideal.


Und die komplizierteste allerr sachen ist diese TÜV eintragung, wann mauss man es machen und wann nicht? Wo ist der unterschied zwischen ABE und Teilgutachten? Fragen über Fragen.
ABE heißt meist freie Fahrt, mit Gutachten muß man eintragen lassen. Ist aber nur eine Formsache, wenn alle Auflagen erfüllt sind. Reifengröße muß generell eingetragen werden, wenn sie nicht im Schein steht, da reicht keine ABE.

Könnte ich z.B. felgen mit diesen Werten auf meinen Focus drauf machen?


Felgentyp: Aluminiumfelge Reifenspezifikation: Sommerreifen
Felgenbreite: 7J Reifenbreite: 215
Zollgröße: 17 Zoll Querschnitt: 45
Einpresstiefe (ET): 33 Tragfähigkeitsindex: 87
Lochzahl: 4 Geschwindigkeitsindex: W: bis 270 km/h
Lochkreis: 108 Herstelldatum laut DOT: --
Felgenhersteller: TSW Reifenhersteller: --
Felgenaufbau: einteilig
Querschnitt 45 ist ST 170 Größe, darf auf "normalen" Focus nicht gefahren werden. Standart ist 215/40 17 oder 205/40 17 ET33 könnte an der Vorderachse eng werden wenn Tieferlegung vorhanden ist , oder kommt. Was übrigens bei 17"ern sehr zu empfehlen ist, da es sonst Kacke aussieht.

Kennt ihr ein paar gute und günstige seiten iminternet wo man sich sowas bestellen kan?

Und was haltet ihr von ebay? Kan man da den Leuten in sachen Felgen glauben?
Wenn es ein Händler ist meist schon. Ich hab meine auch von eGay, war ein Restpstenhändler, der hat ständig günstige Felgen auf Lager.
 
A

Arthur

Gast im Fordboard
Also nur einen querschnitt von 40? Reifenbrete darf nciht 225 überschreiten? ET zwischen 35 und 45. 33 geht nicht mehr??
Habe ich das jetzt richtig zusammen gefasst? Aber bei 16 zöllenr kan ich doch auch einen Querschnitt von 45 haben, odeR?
 
C

chri5tu5

Gast im Fordboard
Unlogischer Weise ist für die 16 Zöller auch 215/40 vorgeschrieben. Das sieht dann richtig blöd aus, weil die Reifen wesentlich kleiner sind.

33 kann gehen, muß aber nicht. Ich will Dich nur warnen, eskann sein das gezogen werden muß, je nach Tieferlegung. Also an meiner Vorderachse könnte ich mir 4mm mehr Breite nicht vorstellen, hinten könnte es gerade so noch passen, das kann bei Dir aber schon wieder anders aussehen.
Auf einer 7 oder 7,5" sieht breiter als 215 Kacke aus, weil die Reifen dann Ballonartig aussehen. Also 205 oder 215 ist optimal.
 
A

Arthur

Gast im Fordboard
Wie kan es dan sein das felgen bei ebay für ford verkauft werden mit einem querschnitt von 45?
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
Original von Arthur
Wie kan es dan sein das felgen bei ebay für ford verkauft werden mit einem querschnitt von 45?

Das kann zwei Möglichkeiten haben:

1) Die Felgen passen ja laut Teilegutachten oder ABE auf verschiedene Autos. Jedoch darf man von Wagen zu Wagen unterschiedliche Reifendimensionen drauf machen. Dann waren die Felgen wahrscheinlich vorher auf einem anderen Fahrzeug drauf, bei welchen auf größere Reifen passen (So war es bei mir).

oder

2) Die Felgen mit diesen Reifen waren vorher auf einem Focus ST drauf, der hat den Querschitt von 45 und nicht 40 bei 17".
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Für den Focus ST 170 zb ist der Querschnitt von 45zugelassen für den normalen Focus nur 40, könnte daran liegen das der ST170 ab werk zb schon lenkeinschlagsbegrenzer hat...
 
A

Arthur

Gast im Fordboard
Was beudetet Planschlag. Ich habe einen gefunden der felgen verkauft, der sagt aber das eine felge einen Planschlag hat! Meint aber das sein reifenhändler sagt, das wenn man die felge hinten montiert das es ncihts ausmachen würde. Stimmt das?
 

fordforum

Jungspund
Registriert
18 März 2006
Beiträge
45
Alter
43
Ort
Altenburg
Fahre auch einen Focus Bj.2003,habe mir die Wolf Alufelgen geholt,die haben die masse 7 1/2 x 17 et 40 mit 215/40 ZR17 und ein Gewindefahrwerk von H&R,ca.85va,75ha tief,musste nur die Radläufe vorne börteln,hinten war sogar noch platz für eine 20ziger Spurverbreiterung!Das mit dem Tüv war kein Problem!!
 
J

Jungspunt

Gast im Fordboard
hi arthur
also ich habe hier 17" x 7,5J felgen rumliegen. et ist 35. werde mir diese woche reifen aufziehen lassen. habe H&R federn drin mit glaube 30mm ca. dann kann ich dir schonmal sagen obs passt =) ich mach dann auch mal n bild
soweit ich weiss sind doch et33 felgen für audi oder? könnte mir vorstellen das es da schon probs gibt...
 
C

chri5tu5

Gast im Fordboard
Original von Arthur
Was beudetet Planschlag. Ich habe einen gefunden der felgen verkauft, der sagt aber das eine felge einen Planschlag hat! Meint aber das sein reifenhändler sagt, das wenn man die felge hinten montiert das es ncihts ausmachen würde. Stimmt das?

Die wird ein Schuß an die Seite bekommen haben. also kein Runlaufschlag, sondern seitlich, ist nicht auszuwuchten und die Lenkung wäre eirig, ich würd die Finger davon lassen. Wenn doch, dann nur Hinterachse, aber gut ist das trotzdem nicht.
 
A

Arthur

Gast im Fordboard
Also erstmal danke für die vielen tipps. Habe echt nicht mit so einer großen regung gerechnet.

Ich habe mich für die ganz sichere variante entschieden und mir 16 zöller mit 205 reifen gekauft. sehen gar nciht mal soo schlecht aus und sind von Wolf. Aber das Auto muss jetzt scho bissle tiefer gelegt werden. Aber das erst viel später, Wenns dan soweit ist dan melde ich mich wieder :) :) :)

Also danke...
 

hijacker666

Eroberer
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
97
Ich hänge mich da gleich nochmal dran.

An einen Ford Focus MK1 der eventuell mal um 20 oder 30mm tiefergelegt wird, passen da 7,5Jx17er Felgen mit ET35 und 215/40 R17 Reifen ohne Ziehen und Bördeln dran ??!!

Ist bei ET35 noch Platz oder schliessen die ziemlich bündig mit der Kotflügelkante ab ??!! Ich frag deshalb weil ich bei manchen Felgen (z.B. OZ Superturismo GT) gesehen habe das sogar mit ET43 oder ET48 noch unter den Focus passen sollten ???!!!
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Also beim Focus sagt man das man bei einer max. tieferlegung von 35mm felgen mit 7*17" und ner ET von höchstens 35mm ohne probleme fahren kann...bei mir hats zumindest funktioniert.

Bei 17" soll darf mann nur 40er Querschnitt haben, nur der ST170 hat da einen QUerschnitt von 45..warum auch immer...


@hijacker: du musst wahrscheinlich bördeln, um ziehen könntest du mit glück noch rumkommen...


und ja, sicher passt ne ET von 43 bzw 48 locker unter den Focus, so höher die ET destoweiter stehen die Felgen rein...je geringer um so weiter stehen sie nach draussen...

ich denk mal das man bei einer et von 33mm maximal bördeln müsste,da es ja nur 2mm meht sind als et 35 und die passt bei mir ohne bördeln runter...

bei 7*17" und ner et35 schliessen die felgen recht bündig ab...
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Ich hab die Supertourismo drauf, mit 205er 7J und ner ET48. Je höher die ET ist, desto weiter sind doch die Felgen im Radhaus. Mit wäre lieber die ET wäre niedriger!
 

hijacker666

Eroberer
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
97
Morgen !

Super danke für die Informationen.

Ok alles klar ET35 ist das höchste der Gefühle, alles ET-mässig höher ist für den Focus besser. Bei uns in Österreich kommt dann natürlich die Sache mit der Radabdeckung dazu, bei uns muss im Vergleich zu euch wo nur die Lauffläche abgedeckt sein muss der komplette Reifen samt Felge vom Radkasten abgedeckt sein.

Die Sache mit der Felgengrösse (7J oder 7,5J) ist dann natürlich eine anderer Sache, aber das mit der ET-Grösse hilft mir in dem Falle schon sehr weiter. :applaus
 

Lipper

Jungspund
Registriert
14 November 2006
Beiträge
33
Alter
36
Verstehe ich das richtig, dass der normale Focus wegen dem Querschnittsverhältnis von 40 keinen Lenkeinschlagsbegrenzer benötigt wie der ST 170 mit Querschnittsverhältnis 45?
 
Oben